Plaine Morte, Herbstmessungen 2017
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gletschermessungen auf der Plaine Morte - ein Traumtag
Kurz nach acht Uhr können wir schon mit den diversen Arbeiten auf dem Gletscher beginnen. Die 10-20cm Neuschnee tauchen die Plaine Morte in eine winterliche Stimmung. Die Temperaturen sind aber angenehm. Kreuz und quer über den Gletscher. Besonders eindrücklich sind die Tiefblicke in die grünen Voralpen und der gewaltige Abflusskanal, welchen die Entleerung des Lac des Faverges Ende Juli hinterlassen hat. Obwohl es auf der Plaine Morte keine Spalte gibt, gehen wir am Seil - von den tiefen Gletschermühlen scheint es dieses Jahr noch mehr zu haben...
Die Plaine Morte hat einmal mehr extrem an Dicke eingebüsst - solche Sommer sind einfach zu viel für den Gletscher... Mit einem Dickenverlust von 2-3 Metern dürfte die Plaine Morte von allen Schweizer Gletschern am schlimmsten von den Hitzewellen betroffen sein.
Kurz nach acht Uhr können wir schon mit den diversen Arbeiten auf dem Gletscher beginnen. Die 10-20cm Neuschnee tauchen die Plaine Morte in eine winterliche Stimmung. Die Temperaturen sind aber angenehm. Kreuz und quer über den Gletscher. Besonders eindrücklich sind die Tiefblicke in die grünen Voralpen und der gewaltige Abflusskanal, welchen die Entleerung des Lac des Faverges Ende Juli hinterlassen hat. Obwohl es auf der Plaine Morte keine Spalte gibt, gehen wir am Seil - von den tiefen Gletschermühlen scheint es dieses Jahr noch mehr zu haben...
Die Plaine Morte hat einmal mehr extrem an Dicke eingebüsst - solche Sommer sind einfach zu viel für den Gletscher... Mit einem Dickenverlust von 2-3 Metern dürfte die Plaine Morte von allen Schweizer Gletschern am schlimmsten von den Hitzewellen betroffen sein.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)