Rund um den Moléson
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die 26 Summit Challenge führte mich heute in den Kanton Freiburg. Genauer gesagt auf den Moléson.
Mit der Bahn fahre ich bis zur Mittelstation Plan -Francey. Im Uhrzeigersinn beginne ich dort meine Rundtour. Es beginnt mit einem botanischem Lehrpfad, welcher am Wanderweg entlang angelegt wurde. Hier summt und zirpt es gewaltig. Eigentlich könnte man es auch als Insektenpfad bezeichnen. Am Ende des Pfads steht ein Schild. Ende des botanischen Lehrpfads. Auf den Meter genau nimmt die Insektenzahl ab. Kaum ein summen oder ähnliches ist mehr zu vernehmen. Somit sollte der wissenschaftliche Beweis erbracht sein: Insekten können lesen.
Auf interessantem und abwechslungsreichem sowie teilweise etwas schmalerem Pfad gehts weiter. Der eigentliche Aufstieg beginnt dann erst nach gut 45 Minuten. Der Aufstieg ist ebenfalls interessant und relativ moderat in der Steigung. Lange dauerts dann auch nicht, bis ich oben bin. Knapp eine Stunde von wo der Aufstieg beginnt plus eine kleinere Pause.
Die Aussicht auf dem Gipfel ist beeindruckend. Ich habe das Glück die Gipfelrast für mich alleine zu geniessen. Den Summit Code vergesse ich dabei auch nicht. Im richtigen Moment mache ich mich bereit für den Abstieg. Nur nach wenigen Schritten kommt mir eine lärmende Schulklasse entgegen. Das ist auch recht so. Sie sollen ihren Spass in den Bergen ebenfalls haben, nur ich bin froh, dass ich noch vor ihnen da war.
Der Abstieg ist dann vor allem im oberen Teil steil. Weiter unten ist es dann um einiges angenehmer, bevor es ganz am Schluss nochmals etwas hinauf zur Mittelstation Plan Francey geht. Dort bleibt mir dann auch noch genügend Zeit für eine Einkehr im Restaurant, direkt unterhalb des mächtigen Moléson.
Mit der Bahn fahre ich bis zur Mittelstation Plan -Francey. Im Uhrzeigersinn beginne ich dort meine Rundtour. Es beginnt mit einem botanischem Lehrpfad, welcher am Wanderweg entlang angelegt wurde. Hier summt und zirpt es gewaltig. Eigentlich könnte man es auch als Insektenpfad bezeichnen. Am Ende des Pfads steht ein Schild. Ende des botanischen Lehrpfads. Auf den Meter genau nimmt die Insektenzahl ab. Kaum ein summen oder ähnliches ist mehr zu vernehmen. Somit sollte der wissenschaftliche Beweis erbracht sein: Insekten können lesen.
Auf interessantem und abwechslungsreichem sowie teilweise etwas schmalerem Pfad gehts weiter. Der eigentliche Aufstieg beginnt dann erst nach gut 45 Minuten. Der Aufstieg ist ebenfalls interessant und relativ moderat in der Steigung. Lange dauerts dann auch nicht, bis ich oben bin. Knapp eine Stunde von wo der Aufstieg beginnt plus eine kleinere Pause.
Die Aussicht auf dem Gipfel ist beeindruckend. Ich habe das Glück die Gipfelrast für mich alleine zu geniessen. Den Summit Code vergesse ich dabei auch nicht. Im richtigen Moment mache ich mich bereit für den Abstieg. Nur nach wenigen Schritten kommt mir eine lärmende Schulklasse entgegen. Das ist auch recht so. Sie sollen ihren Spass in den Bergen ebenfalls haben, nur ich bin froh, dass ich noch vor ihnen da war.
Der Abstieg ist dann vor allem im oberen Teil steil. Weiter unten ist es dann um einiges angenehmer, bevor es ganz am Schluss nochmals etwas hinauf zur Mittelstation Plan Francey geht. Dort bleibt mir dann auch noch genügend Zeit für eine Einkehr im Restaurant, direkt unterhalb des mächtigen Moléson.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare