Wolfschlucht / Bäreloch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wolfschlucht / Bäreloch
Eigentlich wäre heute ja kein spezielles Wanderwetter, wenn man den Wetterprognosen glauben würde. Wir, eine Gruppe von den Naturfreunde Seon, machten uns jedoch auf den Weg zu einer Kurzwanderung durch die Wolfschlucht bei Herbetswil.
Gestartet sind wir bei der Haltestelle beim Hammerrain (Herbetswil-Wolfschlucht). Ein kurzes Stück die Strasse zurück, über die Dünnern-Brücke und schon sind wir in der Wolfschlucht.
Dank dem Regen von letzter Nacht leuchteten die Bäume in ihrem Frühlings-Grün und im Bachbett hatte es auch Wasser. Auf den gut ausgebauten Wanderweg stiegen wir nun die Schlucht hoch bis zur Strasse beim Lochboden.
Als nächstes Ziel war ein Besuch vom weithin sichtbaren Bäreloch. Der Zustieg ist an den „heiklen“ Stellen gut mit einem Geländer gesichert. Die Wölbung ist sehr hoch und im Inneren vom Bäreloch ist auch genügend Platz für eine Picknick-Stelle.
Auf der gleichen Route ging es wieder zurück zum Wanderweg. Nach einige Zeit erreichten wir die schöne Waldhütte beim Grünholz. Anschliessend folgte noch der Abstieg nach Welschenrohr.
In Welschenrohr konnten wir unvorhergesehen an einer Führung durch die Seifen-Fabrik teilnehmen. Sehr interessant was wir da erfahren konnten.
Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria der Seifen-Fabrik machten wir nochmals auf zur Schlusswanderung in Richtung Herbetswil.
Abschliessende Zusammenfassung der Tour: es war eine wunderbare Kurzwanderung, zum Glück ohne Regen und nachmittags sogar mit ein paar Sonnenstrahlen. Der Weg durch die Wolfschlucht und der Besuch beim Bäreloch war sehr interessant.

Kommentare