Meilenstein(e) zum Jahreswechsel 2018/2019
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Projekt "Spielerlebnis Walensee" verbindet sechs Themenspielplätze rund um den Walensee.
Nun ist es hierzulande nichts Neues, dass alle am gleichen Strick ziehen. Nur zieht für gewöhnlich jeder in eine andere Richtung. Doch für einmal haben alle St-Galler-Walenseegemeinden für ein Tourismusprojekt zusammengefunden - das prompt den mit 10'000 Franken dotierten Tourismuspreis «Milestone» für touristische Innovationen erhalten hat.
Das Wetter an Silvester ist regnerisch, doch für eine kurze Fahrt über den See müsste es gut genug sein. Irène und ich nehmen das Boot in Murg und fahren bis Au.
Aktuelles Thema des Quintner Teils des Spielerlebnisses ist eine Art Adventskalender. In 24 grösseren oder kleineren Kabinen zwischen Au und Quinten sind Figuren oder Tiere ausgestellt, einige davon lebendig. So hat es einen Kaninchenstall und ein Gehege mit Schafen.
Das Angebot scheint anzukommen, trotz garstigem Wetter sind doch einige Familien unterwegs.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
An Neujahr steigen wir vor den familiären "Verpflichtungen" schnell nach Braunwald hoch. Oben wimmelt es von Leuten, die Bahn fährt pausenlos. Doch beim Hinunterfahren sind wir die einzigen im Bähnchen - das ist mir vorher in all den Jahren noch nie gelungen.
Kühl und trockene Luft: Gutes Licht für Fotos.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Gestern (03-01-2019) bin ich mit den Schneeschuhen aufs Hirzli gegangen. Aufstieg auf der Sonnenseite, Abstieg auf dem "Alten Weg" durchs Tal; Schneeschuhe ab dem Morgenholz.
Kalte Luft und Neuschnee = Ausgezeichnete Verhältnisse. Und gute Fernsicht - dort, wo der Nebel weg war.
Nun ist es hierzulande nichts Neues, dass alle am gleichen Strick ziehen. Nur zieht für gewöhnlich jeder in eine andere Richtung. Doch für einmal haben alle St-Galler-Walenseegemeinden für ein Tourismusprojekt zusammengefunden - das prompt den mit 10'000 Franken dotierten Tourismuspreis «Milestone» für touristische Innovationen erhalten hat.
Das Wetter an Silvester ist regnerisch, doch für eine kurze Fahrt über den See müsste es gut genug sein. Irène und ich nehmen das Boot in Murg und fahren bis Au.
Aktuelles Thema des Quintner Teils des Spielerlebnisses ist eine Art Adventskalender. In 24 grösseren oder kleineren Kabinen zwischen Au und Quinten sind Figuren oder Tiere ausgestellt, einige davon lebendig. So hat es einen Kaninchenstall und ein Gehege mit Schafen.
Das Angebot scheint anzukommen, trotz garstigem Wetter sind doch einige Familien unterwegs.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
An Neujahr steigen wir vor den familiären "Verpflichtungen" schnell nach Braunwald hoch. Oben wimmelt es von Leuten, die Bahn fährt pausenlos. Doch beim Hinunterfahren sind wir die einzigen im Bähnchen - das ist mir vorher in all den Jahren noch nie gelungen.
Kühl und trockene Luft: Gutes Licht für Fotos.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Gestern (03-01-2019) bin ich mit den Schneeschuhen aufs Hirzli gegangen. Aufstieg auf der Sonnenseite, Abstieg auf dem "Alten Weg" durchs Tal; Schneeschuhe ab dem Morgenholz.
Kalte Luft und Neuschnee = Ausgezeichnete Verhältnisse. Und gute Fernsicht - dort, wo der Nebel weg war.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare