Sense II, Guggersbachbrügg bis Sodbachbrügg
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour beginnt bei der Guggersbachbrügg. Mein Weg führt nach oben in Richtung Leist/Tanevorsass. Da die Zeit schon recht fortgeschritten ist und auf dem Weiterweg lange keine ÖV-Haltestelle mehr kommen wird, breche ich für heute die Etappe ab und beschliesse die Fortsetzung später unter die Füsse zu nehmen.
Und hier die Fortsetzung der Tour: Von der Haltestation Alterswil/Wilersguet geht es in Richtung Norden bis Umbertsschweni. Es ist eine Gegend mit viel Landwirtschaft und schönen Höfen. Direkt der Sense entlang zu gehen ist nicht möglich. Diese liegt tief eingeschnitten in einem Tobel welches nirgends einen durchgehenden Weg hat. So geht meine Wanderung über Ober Maggenberg, Hergarten und Schweni bis nach Henzenried. Kurze Zeit später führt ein Fussweg steil nach unten zur Sense. Es liegt viel Laub und darunter sind glitschige Steine. Als Schwierigkeitsgrad würde ich diese Strecke mit mindestens T3 einstufen. Bald darauf hat man einen ersten Blick auf die Sodbachbrügg, eine alte Holzbrücke. Dort liegt eine Haltestelle für das Postauto, allerdings mit recht spärlichem Fahrplan. So vertreibe ich mir die Wartezeit damit, im nahegelegenen Gasthaus meinen Espresso zu nehmen und ich gehe noch etwas hinunter zur Sense welche erst hier für heute zum erstenmal sichtbar wird.
1. Etappe 2. Etappe
3. Etappe
4. Etappe
Und hier die Fortsetzung der Tour: Von der Haltestation Alterswil/Wilersguet geht es in Richtung Norden bis Umbertsschweni. Es ist eine Gegend mit viel Landwirtschaft und schönen Höfen. Direkt der Sense entlang zu gehen ist nicht möglich. Diese liegt tief eingeschnitten in einem Tobel welches nirgends einen durchgehenden Weg hat. So geht meine Wanderung über Ober Maggenberg, Hergarten und Schweni bis nach Henzenried. Kurze Zeit später führt ein Fussweg steil nach unten zur Sense. Es liegt viel Laub und darunter sind glitschige Steine. Als Schwierigkeitsgrad würde ich diese Strecke mit mindestens T3 einstufen. Bald darauf hat man einen ersten Blick auf die Sodbachbrügg, eine alte Holzbrücke. Dort liegt eine Haltestelle für das Postauto, allerdings mit recht spärlichem Fahrplan. So vertreibe ich mir die Wartezeit damit, im nahegelegenen Gasthaus meinen Espresso zu nehmen und ich gehe noch etwas hinunter zur Sense welche erst hier für heute zum erstenmal sichtbar wird.



siehe auch: Warme Sense
Kalte Sense
Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)