Läden (und Altenalptürmüberschreitung)


Publiziert von Resom , 3. Juli 2018 um 13:22. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:24 Juni 2018
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: ZS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 1300 m

Die Altenalptürme und vor allem der berüchtigte Reitergrat haben in jüngster Vergangenheit an Bekanntheit gewonnen. Verantwortlich sind spektakuläre Videos und Fotos in Sozialen Netzwerken. So hat beispielsweise auch der Österreichische Bergführer Michi Wohlleben ein virales Video davon auf Instagram gepostet.

Mit meinen Kameraden ehlebr8 und jungens habe ich die Altenalptürme bereits bei winterlichen und sommerlichen Bedingungen bestiegen. Dieses Mal wollten wir als zusätzliche Herausforderung noch die Läden mitnehmen, die sich majestätisch vom Altenalpsattel her erheben. Starten tut auch diese Tour in Wasserauen, wo wir die Seilbahn auf die Ebenalp (1640 m) nehmen. Von da wandern wir schnellen Schrittes hoch zum Schäfler (1925 m) und von dort aus dem spektakulären Wanderweg folgend bis zum Altenalpsattel (1809). Hier beginnt der uns noch unbekannte Teil der Tour. Zu Beginn steigen wir zwischen den beiden Felszähnen hoch in den Sattel. Von dort geht es über ein felsiges Bändchen links hoch, bis wir vor einer steilen Felswand stehen. An dieser Stelle muss wenige Meter über brüchigen Fels in ein Grasband hochgestiegen werden. In diesem geht es weiterhin brüchig hoch auf den Vorgipfel. Hier tut sich dem Besteiger dann ein herrlicher Blick auf. Im NO sind der Lädengrat und der Schäfler zu sehen. Im SW ragt der Ostgipfel der Altenalptürme steil nach oben. Der Vorgipfel wird durch einen etwa 50 Meter langen, brüchigen und ausgesetzten Grat vom Hauptgipfel getrennt. Die Überquerung dessen erfordert Sorgfalt. An einigen Stellen muss in die Reitposition gewechselt werden, an anderen muss man sich auf allen Vieren fortbewegen. Über die gesamte Dauer jedoch muss aufgepasst werden, dass keine Steine auf den Wanderweg runtergerollt werden. Ein unglücklicher Zufall könnte hier sicher zu einem Todesfall führen.

Wir lassen den Grat hinter uns und stehen auf dem Läden Hauptgipfel (1885 m). Die Kraxelei hat uns begeistert und Lust auf Mehr gemacht. Auf dem gleichen Weg steigen wir wieder in den Altenalpsattel ab. Von hier an drangen wir wieder in uns bekanntes Gebiet vor. Die Überschreitung der Altenalptürme war auch heute wieder ein Genuss und trotz Nebel konnten einige spektakuläre Aufnahmen gemacht werden. Um den Reitergrat jedoch nicht noch populärer zu machen, verzichte ich diesemal auf einen Post auf Instagram.

Tourengänger: Resom, jungens, ehlebr8


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6- II
6 Jul 17
Altenalptürm · Urs
T6 ZS- II
23 Jun 17
Altenalptürme Ost-West · tricky
T6 II
24 Sep 21
Zwei Altenalptürm · Nik Brückner
T6 ZS- 4+
T6
T6
5 Aug 19
Altenalptürm · carpintero
T6- II
15 Jul 15
Altenalptürm und Öhrli · carpintero

Kommentar hinzufügen»