Wildhuser Schafberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Frühsommer-Tour auf Wildhuser Schafberg (2373m)
Aufstieg von Wildhaus über Gamplüt, Schöferhütte, Mietplatz, Schafbergsattel und Wildhuser Schafberg Vorgipfel (2363m) auf den Wildhuser Schafberg (2373m). Bis zum Vorgipfel leicht (T3), von dort etwa 10m ausgesetzt abklettern (T4, Stelle I-II) und dann in 10 Minuten leicht zum Hauptgipfel. Beim Abstieg vom Schafbergsattel nach Norden durch schneebedeckte Kare in Richtung Jöchli. Bei Punkt 2068m Abbiegen nach rechts in Richtung Süden und dann über ein weiteres Schneekare sowie über schönes Almgelände Abstieg über Wildhuser Schafbode, Punkt 1389m, Vorder-Baholz und Tobel zurück nach Wildhus.
Sehr schöne Tour, die Wege sind leicht zu finden, wobei wahrscheinlich die Frühsommerzeit mit Restschneefeldern am schönsten ist.
Aufstieg von Wildhaus über Gamplüt, Schöferhütte, Mietplatz, Schafbergsattel und Wildhuser Schafberg Vorgipfel (2363m) auf den Wildhuser Schafberg (2373m). Bis zum Vorgipfel leicht (T3), von dort etwa 10m ausgesetzt abklettern (T4, Stelle I-II) und dann in 10 Minuten leicht zum Hauptgipfel. Beim Abstieg vom Schafbergsattel nach Norden durch schneebedeckte Kare in Richtung Jöchli. Bei Punkt 2068m Abbiegen nach rechts in Richtung Süden und dann über ein weiteres Schneekare sowie über schönes Almgelände Abstieg über Wildhuser Schafbode, Punkt 1389m, Vorder-Baholz und Tobel zurück nach Wildhus.
Sehr schöne Tour, die Wege sind leicht zu finden, wobei wahrscheinlich die Frühsommerzeit mit Restschneefeldern am schönsten ist.
Tourengänger:
Coolidge

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare