Gipfeltreffen auf dem Türmlihore
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
bei besten bedingungen aufs Türmlihore
nach langer trockenheit ist der aufstieg ins Rügge Tälti anfangs durch den graben und anschliessend der wasserleitung entlang bis zur wasserfassung ein spaziergang.
weiter zum couloir am einfachsten den grasflecken entlang. auch das couloir ist schön trocken und bequem gehbar.
für den abstieg wählen wir den kurzen aufstieg auf den punkt 2395 und von dort über den nordwestgrat bis zum sattel 2179. der grat ist einfach und grasig. jedoch beim punkt 2260 fällt er aprupt über eine felsstufe ab. hier am einfachsten nordseitig umgehen und wieder zurück auf den grat.
nach langer trockenheit ist der aufstieg ins Rügge Tälti anfangs durch den graben und anschliessend der wasserleitung entlang bis zur wasserfassung ein spaziergang.
weiter zum couloir am einfachsten den grasflecken entlang. auch das couloir ist schön trocken und bequem gehbar.
für den abstieg wählen wir den kurzen aufstieg auf den punkt 2395 und von dort über den nordwestgrat bis zum sattel 2179. der grat ist einfach und grasig. jedoch beim punkt 2260 fällt er aprupt über eine felsstufe ab. hier am einfachsten nordseitig umgehen und wieder zurück auf den grat.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare