Bristen - meine 2550 Hm-Challenge


Publiziert von Zoraya , 1. August 2017 um 19:43.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum: 1 August 2017
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR 
Zeitbedarf: 10:30
Aufstieg: 2550 m
Abstieg: 2550 m

Schöner als das Matterhorn. Länger als der Gotthardstau. Anstrengender als Doris Leuthard. Königlicher als Roger Federer. Röter als Vujo Gavric. Mehr Schweiz geht nicht. Und das am Geburtstag meiner wunderschönen Heimat.

Letztes Jahr, als ich auf dem Sunniggrätli stand, schaute ich zum Bristen und beschloss meine persönliche Challenge. Den Bristen zu besteigen von Amsteg aus in einem Tag. Ein 2550 Hm-Knietöter-Irsinn, den ich mir in den Kopf gesetzt habe und heute vollbracht habe. Mit grossem Stolz darf ich nun darüber berichten.

Wir starteten um 04.20 Uhr in Amsteg bei lauschigen 29 (!) grad. Ausgerechnet heute meldete sich mein ungeliebter "ältischt Ürner" und wütete mit voller Kraft durch die Nacht. In den frühen Morgenstunden liess der Föhn zum Glück nach, die drückende Hitze blieb. Mit Stirnlampen stiegen wir auf Richtung Bristenstäfeli. Viele Abkürzungen führen durch den Wald, die man unbedingt nutzen soll. Ansonsten zieht sich die sowieso schon lange Tour noch mehr in die Länge. So erreichten wir bald das Bristenstäfeli. Der Föhn verursachte einen höllischen Durst. Noch dazu ist der Weg stetig relativ steil. Über die gesamte Tour. Ja, irgendwo müssen die vielen Höhenmeter schliesslich auch bewältigt werden. Markiert ging es weiter zum Blaki und Bristenseeli. Die Hitze liess langsam nach und der Wind wurde mit jedem Höhenmeter kühler. Wir stiegen ein ins Geröllfeld, hoch zum weissen, unfehlbaren Pfeil, der zum NO-Grat weist. Ich war vor 15 Jahren schon mal auf dem Bristen und wusste deshalb, dass der Schein trügt. Man kraxelt sicher 1.5-2 Stunden auf dem Grat herum. Gute Wegspuren und Steinmänner (...wo sind eigentlich die Steinfrauen?) führen problemlos zum Gipfel. Der rot Bristen ist die wahrscheinlich schwierigste Stelle. Diesen gilt es ausgesetzt zu überklettern. Danach erblickt man das schönste Gipfelkreuz der Schweiz. Klein, aus rotem Stein gebastelt, passt es perfekt zum Bristen. Nach 5 Stunden standen wir auf dem Gipfel. Unnötig zu erwähnen, wie umwerfend schön die Aussicht ist. In diesen Momenten geniesse ich schweigend die Eindrücke, innerlich erfüllt mit Stolz die vielen Höhenmeter bewältigt zu haben. Aber das ist ja eigentlich erst die Hälfte der Tour. Ein laaaanger Abstieg stand uns bevor. Nun wird sich wirklich zeigen, wie gut das lange und mühselige Knie-Training genützt hat. Wir entschieden den NW-Grat nicht hinunterzusteigen sondern auf dem NO-Grat zu bleiben. Überraschend rasch verliessen wir wieder den Grat. Und doch fordert er einiges an Konzentration, welche ermüdend sein kann. Wieder das Geröllfeld hinunter, kehrten wir bei der Bristensee-Hütte ein und genossen ein kühles Rivella. Zeitlich lagen wir gut drin und pausierten noch beim Blaki. Danach zogen wir die letzten Höhenmeter nach Amsteg durch, welcher dann doch noch ziemlich lange war. Unnötigerweise sieht man ständig, wie weit Amsteg noch entfernt liegt. Ausserdem knallte uns die Hitze entgegen. Gefühlte 7000 grad. Um 15.00 Uhr stand ich wieder bei meinem Auto in Amsteg.

Nicht unbedingt der Gipfel-Moment war für mich das höchste aller Gefühle sondern als ich wieder bei unserem Startplatz stand. Der Moment, die 2550 Hm schmerzfrei bewältigt zu haben. Ich danke dir, rechtes Knie, dass du meinen Challenge-Irsinn mitgemacht hast.

Als Urner muss man einfach mal auf dem Bristen stehen. Er ist DAS Urner Wahrzeichen. Dabei spielt es keine Rolle von wo aus man startet. Ich denke, jeder der auf dem Bristen steht, übermahnt ein Gefühl von Stolz und Überwältigung. Und das zu recht. Ein Dominator wie Didier Cuche. Bristen - der Schweizer Berg.

Tourengänger: Zoraya


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 WS II
6 Sep 14
Bristen von Amsteg · ᴅinu
T5 II
1 Aug 09
Bristen · MaeNi
T5 II
16 Aug 11
Bristen 3073m.ü.M. · budget5
T5 WS- I
9 Aug 11
Bristen (3073m) · runmountains
T5 II
T5 II
12 Aug 12
Bristen (3073m) via NO-Grat · أجنبي
T5 II
20 Sep 19
Bischte Brischte? · Voralpenschnüffler
T5 II
T5 WS- I

Kommentar hinzufügen»