Bristen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
MaeNis Sommerwunschprogramm geht weiter...mit dem Bristen, der imposanten Berggestalt am Beginn des Maderanertals. Guten Mutes und motiviert sind wir heute gestartet, doch irgendwie wollte das Wetter einfach nicht so recht schön werden, so dass wir am Gipfel sogar etwas gefröstelt haben, denn immer wieder verdeckten Wolken oder Nebel die Sonne und ein giftiges Windlein brachte auch noch einiges an Kälte dazu. Erst als wir wieder im Abstieg waren, begann es aufzuklaren und es wurde dann schnell ziemlich warm. Zum Glück hat man ja unterwegs verschiedene Möglichkeiten für eine Einkehr, so dass unser Abstieg schlussendlich länger ausfiel als der Aufstieg.
Aufstieg:
Breitlaui - Hagglisbergwald - Bristenstäfeli - Blacki - Bristenseehüttli - NE-Grat - Gipfel
Abstieg:
auf der gleichen Route
Verhältnisse:
Im Wald und im Gras am morgens noch etwas feucht - nass. Fels jedoch trocken. Wetter im Aufstieg noch nicht wirklich toll, im Abstieg dann Wetterbesserung bis zu schönstem Sommerwetter.
Heute noch angetroffen:
Ja, das war ja schon fast ein kleines HIKR-Treffen auf und am Bristen: halux und
surfy hatten heute die gleiche Idee wie unsereiner und ihre Wege führten auf den Bristen. War toll Euch zu treffen und zu plaudern über Gott und die schöne Bergwelt!
Fazit:
Tolle Tour auf einen imposanten Berg. Wir haben nette Leute angetroffen, mit denen wir das Bergerlebnis und den schönen Tag in vollen Zügen geniessen konnten. Die Gastfreundschaft im Bristenseehüttli und im Bristenstäfeli ist grandios und die Ürnerkafe sind halt einfach fein! In dieser Ecke waren wir sicher nicht das letzte Mal!

Kommentare (3)