Sulz, Firn und Pulver: schöne Abfahrt im Köllebachtal / Bella discesa nel Köllebachtal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönstes Wetter und wir haben uns den Luxus erlaubt, unter der Woche frei zu machen, um mal in die Berge zu fahren. Wir werden heute unser Lieblingstal sogar ganz für uns alleine haben, so schön!
Wir wollen mal schauen, wie die Abfahrt durch das Köllebachtal so aussieht. Insgesamt hat es sehr wenig Schnee, aber immerhin kann man auf dem Schützensteig später bis unterhalb des Marterls unter dem Wasserfall mit den Skiern abfahren, obwohl die Hänge an der Grenzschneise schon ganz aper sind.
Der Aufstieg zu unserem Berg gestaltet sich aber mit den Skiern heute sehr anstrengend, weil es auf dem steilen Rücken im Wald nach dem Ochsenängerle so wenig Schnee hat und man eigentlich auf dem Sommerweg mit den Skiern hochstapft. Das bedeutet keine gute Skispur und viel Geschnaufe. Teilweise steigen wir sogar mit den Eiszacken an den Skischuhen und den Skiern am Rucksack leichter hoch, als mit den Fellen. Aber dann zieht der schwere Rucksack halt schon immer recht heftig.
Die spätere Abfahrt ins Köllebachtal über den NW-Hang ist dann aber sehr gut. Ein Wechsel aus tiefem Sulz, ein bisschen Firn und unten auch noch wunderschönem Pulver lässt uns die Abfahrt sogar richtig genießen.
Der bockharte Altschnee auf dem Schützensteig ist dann irgendwie den ganzen Tag nicht so richtig weich geworden und über ruppigen Harsch eiern wir mit viel Krach unter den Skiern hinunter, bis es mit den Eiszacken zu Fuß weiter abwärts zurück zum Parkplatz geht. Der ist heute eine einzige große Fläche von Spiegeleis.
Köllebachtal...eine typische Winterbaer-Wiederholung ...aber es könnten ja vielleicht die Verhältnisse interessieren. Nur, dass es heute in den Bergen nochmal ca. 20 cm Neuschnee gegeben hat.
Schee war`s, so schee! Je seltener man in die schönen Berge kommt, um so mehr genießt man den Aufenthalt dort!
Fa bel tempo e ci abbiamo permesso il lusso di prendere un giorno libero durante la settimana e di partire in montagna. Oggi saremo davvero tutti soli nella nostra valle preferita. Quanto è bello!
Vogliamo vedere come sia la discesa nel Köllebachtal con gli sci. Ha poca neve, ma almeno si può scendere con gli sci sullo Schützensteig a valle fino alla Madonnina al di sotto della cascata, anche se i pendii del corridoio di confine sono già completamente privi di neve.
La salita alla cima dopo l`Ochsenängerle oggi è molto faticosa, perché sulla ripida cresta sotto gli alberi ha così poca neve che si deve salire con gli sci sul sentiero estivo. A volte si sale proprio più facilmente con i microspikes sui scarponi e gli sci sullo zaino, ma che peso poi sullo zaino!:-(
La discesa successiva nel Köllebachtal sul versante nord-ovest poi sarà molto buona. Un cambiamento di sulz profondo, un pò di Firn e in basso anche un po' di bella polvere ci permette di godere veramente la discesa nel sole.
La neve dura e vecchia sullo Schützensteig però non si è disgelato di giorno e cosi dobbiamo barcolliare con rumore sotto gli sci verso il basso fino a quando mettiamo ancora i microspikes ai nostri scarponi e torniamo al parcheggio a piedi. Il posto dove oggi so trova la nostra macchina è un mare di ghiaccio liscio come uno specchio.
Il Köllebachtal... una Winterbaer-ripetizione ... ma forse lo stato d`innevamente potrebbe interessare qualcuno. Solo che oggi sono caduti ancora verso i 20 cm di neve fresca.
La nostra gita odierna ci è piaciuta moltissimo! Il più raro che si permette andare in montagna, il più si gode la sua permanenza lì!

Kommentare (3)