Tschipparällehore
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tschipparällehore
Am 01.01. auf das Tschipparällehore ohne Ski (oder Schneeschuhe)? Vor Jahren wohl kaum möglich. Doch schon der letzte Winter hatte Startprobleme und momentan sieht es gar nicht anders aus...
Route: Springenboden - P. 1619 - P. 1808 - Tschipparällemulde - Südwestgrat - Tschipparällehore und zurück
Schwierigkeit: T4. Momentan hat es vor allem in der Tschipparällemulde noch Schnee. Der erste Teil von der Mulde Richtung Südwestgrat führt über steile Schneefelder. Es braucht momentan keine Steigeisen. Der Schnee ist meistens hart aber griffig. Im steilen Abschnitt Richtung Südwestgrat bin ich zum Teil ein wenig eingesunken (nur kurz).
Material: Pickel ist angenehm. Steigeisen waren nicht nötig.
West- Ostgipfel: Der Übergang vom West- auf den Ostgipfel ist problemlos machbar. Nur wenig Schnee vorhanden. Zudem sind die steilsten Stellen mit einem Drahtseil abgesichert.
Am 01.01. auf das Tschipparällehore ohne Ski (oder Schneeschuhe)? Vor Jahren wohl kaum möglich. Doch schon der letzte Winter hatte Startprobleme und momentan sieht es gar nicht anders aus...
Route: Springenboden - P. 1619 - P. 1808 - Tschipparällemulde - Südwestgrat - Tschipparällehore und zurück
Schwierigkeit: T4. Momentan hat es vor allem in der Tschipparällemulde noch Schnee. Der erste Teil von der Mulde Richtung Südwestgrat führt über steile Schneefelder. Es braucht momentan keine Steigeisen. Der Schnee ist meistens hart aber griffig. Im steilen Abschnitt Richtung Südwestgrat bin ich zum Teil ein wenig eingesunken (nur kurz).
Material: Pickel ist angenehm. Steigeisen waren nicht nötig.
West- Ostgipfel: Der Übergang vom West- auf den Ostgipfel ist problemlos machbar. Nur wenig Schnee vorhanden. Zudem sind die steilsten Stellen mit einem Drahtseil abgesichert.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare