Von Leysin über die Berneuse
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
La Riondaz (1981m) - Geteillon (2018m) - La Berneuse (2045m) - Chaux de Mont (2205m).
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Leysin bekannt für seine Sanatorien für Tuberkulosebehandlung: Mont-Blanc, Chamossaire, Belvédère und Grand-Hôtel. Behandelt wurden in den Sanatorien vornehme Patienten mit reiner, frischer und trockener Bergluft sowie Sonnenlicht (Heliotherapie). Mit der Entdeckung der Antibiotika ab 1948 als neuer Therapie schliessen die Sanatorien von Leysin nach und nach.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Leysin bekannt für seine Sanatorien für Tuberkulosebehandlung: Mont-Blanc, Chamossaire, Belvédère und Grand-Hôtel. Behandelt wurden in den Sanatorien vornehme Patienten mit reiner, frischer und trockener Bergluft sowie Sonnenlicht (Heliotherapie). Mit der Entdeckung der Antibiotika ab 1948 als neuer Therapie schliessen die Sanatorien von Leysin nach und nach.
Mit dem Bau der ersten Kabinienbahn auf die Berneuse im Jahr 1956 beginnt in Leysin eine neue Ära des Tourismus.
An diesem überhaupt nicht winterlichen Morgen in Leysin drängen sich trotz allem zahlreiche Skifahrer an der Kabinenbahn. Warum - das erschliesst sich erst auf der Berneuse: auf der Nordseite hat man mit Kunstschnee ein paar Pisten aufgepeppt. Auf den aperen Südhängen sind dagegen zahlreiche Wanderer unterwegs.
Die Route folgt zunächst dem Rücken der von Prafandaz zur Riondaz hinzieht. Unweit des Col du Luissel leitet eine weglose Querung hinüber auf den Rücken auf der anderen Seite der Combe du Luissel. Von Geteillon führt dann wieder ein Wanderweg auf die Berneuse. Ich weiche dem Pistenbetrieb aus und steige über P.2179 zum Chaux de Mont auf.
Der Rückweg folgt zunächst dem Grat zum Chaux de Tompey und von dort über Wiesen hinab zum Col de Tompey. Nach dem Abstieg zur Plan Falcon führt der Weg durch die Westhänge von der Berneuse und der Riondaz zurück zur Prafandaz. In den Rinnen der Riondaz und der Crête du Cherix sind immer wieder Schneefelder zu queren.
Bemerkungen: Steigeisen benutzt im Abstieg von der Berneuse entlang der Skipiste und im Abstieg vom Chaux de Mont.
Route: (Leysin) - Prafandaz - Solacyre - La Riondaz - Geteillon - La Berneuse - Chaux de Mont - Chaux de Tompey - Col de Tompey - Prafandaz.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege, Varianten an der Riondaz und am Geteillon auf Spuren bzw. weglos.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: Markierte Wanderwege T1-T2, weglose Varianten T3-T4.
Bedingungen: Besonnte Hänge trocken und aper. Nordseiten mit gefrorenen Schneeresten, stellenweise Eisglätte.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, Steigeisen, (Spazierstock-) Pickel.
Parkmöglichkeit: Prafandaz, Leysin.
Benachbarte Touren:
Sex des Nombrieux und zwei weitere Sex
Tour de Famelon und Tour de Mayen
Von Villeneuve auf die Rochers de Naye
Links:
Die Route folgt zunächst dem Rücken der von Prafandaz zur Riondaz hinzieht. Unweit des Col du Luissel leitet eine weglose Querung hinüber auf den Rücken auf der anderen Seite der Combe du Luissel. Von Geteillon führt dann wieder ein Wanderweg auf die Berneuse. Ich weiche dem Pistenbetrieb aus und steige über P.2179 zum Chaux de Mont auf.
Der Rückweg folgt zunächst dem Grat zum Chaux de Tompey und von dort über Wiesen hinab zum Col de Tompey. Nach dem Abstieg zur Plan Falcon führt der Weg durch die Westhänge von der Berneuse und der Riondaz zurück zur Prafandaz. In den Rinnen der Riondaz und der Crête du Cherix sind immer wieder Schneefelder zu queren.
Bemerkungen: Steigeisen benutzt im Abstieg von der Berneuse entlang der Skipiste und im Abstieg vom Chaux de Mont.
Route: (Leysin) - Prafandaz - Solacyre - La Riondaz - Geteillon - La Berneuse - Chaux de Mont - Chaux de Tompey - Col de Tompey - Prafandaz.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege, Varianten an der Riondaz und am Geteillon auf Spuren bzw. weglos.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: Markierte Wanderwege T1-T2, weglose Varianten T3-T4.
Bedingungen: Besonnte Hänge trocken und aper. Nordseiten mit gefrorenen Schneeresten, stellenweise Eisglätte.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, Steigeisen, (Spazierstock-) Pickel.
Parkmöglichkeit: Prafandaz, Leysin.
Benachbarte Touren:



Links:
- Télé Leysin - Col des Mosses - La Lécherette SA
- Liliane Desponds : LE TOURISME Ä LEYSIN : DEPUIS CINQUANTE ANS SEULEMENT?
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare