Chaux de Mont (2'205m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Tour d'Aï oberhalb von Leysin schein einigermassen bekannt zu sein bei der hikr.org community. Ganz im Gegensatz zu den kleinen "mini-Gipfeln" Chaux de Mont und Chaux de Tompey, gleich unterhalb des Tour d'Aï. Normalerweise reizen Skitouren zu Zielen, die auch mit Skiliften zu erreichen sind (wie das im Fall des Chaux de Mont der Fall ist), nicht sonderlich. ABER, die heutige Tour von Luan über den Col de Tompey und Chaux de Tompey zum Chaux de Mont war einfach "extraordinaire".
Gestartet sind wir in Luan (mit PW, kurz vor dem Dorfschild geparkt). Danach ging's dem kurzen Schlepplift entlang Richtung Hütte bei 1350. Hier sind wir dann etwas nach links gequert und am Ende des Hangs im Wald hoch zum Col de Tompey. Der Aufstieg im tief verschneiten Wald war wunderschön und gut vorgespurt. Beim Col de Tompey angekommen überkam uns erstmals die Vorfreude über die bevorstehende Abfahrt. Die Westflanke hoch zum Chaux de Tompey sah vielversprechend aus und es gab noch massig Platz für neue Spuren. Nach dem Chaux de Tompey folgte eine kurze Abfahrt (mit Fellen) und dann ging's dem Rücken entlang Richtung Pkt. 2179. Etwas unterhalb des Pkt. 2179 folgten wir den Spuren hoch zum Chaux de Mont. Einsame Ruhe kann man auf dem Chaux de Mont nicht erwarten, da dieser auch das Ende eines Skilift des Leysin-Skigebiets markiert. Dafür ist die Aussicht auf den Genfersee fantastisch. Zurück zum Col de Tompey folgten wir quasi der Aufstiegsspur und konnten eine grandiose Abfahrt mit besten Schneeverhältnissen geniessen. Überall war Platz für eigene Spuren im Tiefschnee. Wir sind auf der ganzen Tour nur 2 anderen Skitourengängern begegnet. Vom Col de Tompey folgten wir der "standard" Route über Plan Falcon direkt hinunter zur Hütte bei 1350 und zurück zum Auto.
Diese Tour bei Traumbedingungen und in aller Ruhe geniessen zu können war einfach sensationell. Am Chaux de Mont war ich nicht zum letzten Mal... Allerdings: der Hang unterhalb des Col de Tompey ist stark der Sonne ausgesetzt und recht steil. Deswegen ist er wohl nicht allzu oft im Jahr begehbar und es empfiehlt sich, diesen Teil sehr kritisch zu beurteilen.
Gestartet sind wir in Luan (mit PW, kurz vor dem Dorfschild geparkt). Danach ging's dem kurzen Schlepplift entlang Richtung Hütte bei 1350. Hier sind wir dann etwas nach links gequert und am Ende des Hangs im Wald hoch zum Col de Tompey. Der Aufstieg im tief verschneiten Wald war wunderschön und gut vorgespurt. Beim Col de Tompey angekommen überkam uns erstmals die Vorfreude über die bevorstehende Abfahrt. Die Westflanke hoch zum Chaux de Tompey sah vielversprechend aus und es gab noch massig Platz für neue Spuren. Nach dem Chaux de Tompey folgte eine kurze Abfahrt (mit Fellen) und dann ging's dem Rücken entlang Richtung Pkt. 2179. Etwas unterhalb des Pkt. 2179 folgten wir den Spuren hoch zum Chaux de Mont. Einsame Ruhe kann man auf dem Chaux de Mont nicht erwarten, da dieser auch das Ende eines Skilift des Leysin-Skigebiets markiert. Dafür ist die Aussicht auf den Genfersee fantastisch. Zurück zum Col de Tompey folgten wir quasi der Aufstiegsspur und konnten eine grandiose Abfahrt mit besten Schneeverhältnissen geniessen. Überall war Platz für eigene Spuren im Tiefschnee. Wir sind auf der ganzen Tour nur 2 anderen Skitourengängern begegnet. Vom Col de Tompey folgten wir der "standard" Route über Plan Falcon direkt hinunter zur Hütte bei 1350 und zurück zum Auto.
Diese Tour bei Traumbedingungen und in aller Ruhe geniessen zu können war einfach sensationell. Am Chaux de Mont war ich nicht zum letzten Mal... Allerdings: der Hang unterhalb des Col de Tompey ist stark der Sonne ausgesetzt und recht steil. Deswegen ist er wohl nicht allzu oft im Jahr begehbar und es empfiehlt sich, diesen Teil sehr kritisch zu beurteilen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare