Erkundung am Mattstock & Tomlishorn SW-Grat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herbstliche Wanderung im Pilatus-Massiv
Manchmal kommt es anders als man sich so denkt... voller Energie und Tatdrang liefen wir von Lütoldsmatt (1142 m) hinüber zum Meisibach (1472 m) unterhalb Fräkmünt (1499 m). Hier stiegen wir über das Clusband hinauf an die ersten Felsen des S-Grates des Mattstocks. Wir umgingen den ersten Gratabschnitt auf der Südseite und stiegen wieder hinauf auf den Grat. Nach einigem Aufundab erreichten wir die erste rassige Kletterstelle - die wir doch etwas unterschätzt hatten. Hier mussten wir uns jedenfalls eingestehen, dass wir die zwar nicht allzu schwierige, aber eben sehr ausgesetzte Kletterei heute nicht ohne mehr Sicherungsmaterial hätten machen wollten - und kehrten wieder um.
Stattdessen bestiegen wir als Ersatz das Tomlishorn über den Südwestgrat. Den Wegverlauf kannten wir schon, daher konnten wir uns der Kletterei und dem Sonnen am Gipfel hingeben. Über den weitern Talkessel um Westen des Tomlishorns stiegen wir über P. 1819 und Fräkmünt wieder zum Ausgangspunkt hinab.
Manchmal kommt es anders als man sich so denkt... voller Energie und Tatdrang liefen wir von Lütoldsmatt (1142 m) hinüber zum Meisibach (1472 m) unterhalb Fräkmünt (1499 m). Hier stiegen wir über das Clusband hinauf an die ersten Felsen des S-Grates des Mattstocks. Wir umgingen den ersten Gratabschnitt auf der Südseite und stiegen wieder hinauf auf den Grat. Nach einigem Aufundab erreichten wir die erste rassige Kletterstelle - die wir doch etwas unterschätzt hatten. Hier mussten wir uns jedenfalls eingestehen, dass wir die zwar nicht allzu schwierige, aber eben sehr ausgesetzte Kletterei heute nicht ohne mehr Sicherungsmaterial hätten machen wollten - und kehrten wieder um.
Stattdessen bestiegen wir als Ersatz das Tomlishorn über den Südwestgrat. Den Wegverlauf kannten wir schon, daher konnten wir uns der Kletterei und dem Sonnen am Gipfel hingeben. Über den weitern Talkessel um Westen des Tomlishorns stiegen wir über P. 1819 und Fräkmünt wieder zum Ausgangspunkt hinab.
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare