Tomlishorn von Süden
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir wollten (noch) nicht über den SW-Grat aufs Tomlishorn. Aber auf der Karte ist sehr gut ein Weg ab Tumli zu erkennen.
Aufstieg:
Ab Lütholdsmatt (1149m) über den breiten und teilweise steilen Fahrweg in Richtung Pilatus aufsteigen. Oberhalb von Fräkmünt links abbiegend hinauf zur Alp Tumli. Wenige Wegspuren führen uns zum See bei P.1819. Ab hier geht es weglos hinauf zum Verbindungsgrat zwischen Widderfeld und Tomlishorn. Über den "Touristensteig" zum Tomlishorn.
Abstieg:
Über den gut gesicherten Steig wird der Pilatus erreicht. Der Abstieg erfolgt über Chilchsteine und Fräkmünt zur Lütholdsmatt.
Fazit:
Schöne kurzweilige Alpinwanderung in einer grandiosen Umgebung. Am Pilatus ist man der Zivilisation wieder sehr nah gekommen.
Aufstieg:
Ab Lütholdsmatt (1149m) über den breiten und teilweise steilen Fahrweg in Richtung Pilatus aufsteigen. Oberhalb von Fräkmünt links abbiegend hinauf zur Alp Tumli. Wenige Wegspuren führen uns zum See bei P.1819. Ab hier geht es weglos hinauf zum Verbindungsgrat zwischen Widderfeld und Tomlishorn. Über den "Touristensteig" zum Tomlishorn.
Abstieg:
Über den gut gesicherten Steig wird der Pilatus erreicht. Der Abstieg erfolgt über Chilchsteine und Fräkmünt zur Lütholdsmatt.
Fazit:
Schöne kurzweilige Alpinwanderung in einer grandiosen Umgebung. Am Pilatus ist man der Zivilisation wieder sehr nah gekommen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare