Kleiner Valkastiel & Roßkopf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute geht es mit dem ersten Zug nach Bludenz.
Gemütlich spaziere ich nach Bürs wo ich dann dem Wegweiser zur Ochsenalpe folge.
Bei der Ochsenalpe dann leider einsetzender Nebel. Schade. Vorher war die Sicht noch so gut.
Weiter gehts zum Gavalinajoch von wo aus ich zum kleinen Valkastiel gehe. Leider komme ich vom Weg ab und befinde mich auf einmal zuweit rechts vom Gipfel. Das Gipfelkreuz ist durch den Nebel schwach zu erkennen und es geht ein Stück weglos zum Gipfel.
Leider Null Sicht. Bis auf einen kurzen Riss ins Montafon ist nichts zu sehen. Ich mache eine längere Pause um abzuwarten ob die Sicht noch besser wird. Nach 40 Minuten gebe ich auf und gehe wieder zum Joch hinunter.
Etwas unterhalb vom Gavalinajoch folge ich dann dem schmalen Pfad der zum Roßkopf führt. Der Weg auf den Gipfel ist mit gelben Punkten markiert, später mit roten Markierungen.
Das Gestein ist teilweise schon sehr brüchig.
Auf dem Roßkopf sehe ich dann schon etwas mehr aber es zieht immer wieder zu.
Warten bringt heute auch nichts mehr und es geht wieder nach unten.
Eine Schuttrinne erleichtert den Abstieg enorm und ich befinde mich schnell wieder auf dem Weg zur Gavalinaalpe.
Bei der Alpe mache ich nochmal eine Pause.
Dann geht es wieder nordseitig (sehr rutschig heute) abwärts.
Das letzte Stück des Weges ist so verwachsen das ich mir echt mal überlege meine Felco Nr. 2 mitzunehmen. ;-)
Der Ill entlang geht es dann zum Bludenzer Bahnhof.
Abgesehen von der Sicht war es eine tolle Wanderung.
Gemütlich spaziere ich nach Bürs wo ich dann dem Wegweiser zur Ochsenalpe folge.
Bei der Ochsenalpe dann leider einsetzender Nebel. Schade. Vorher war die Sicht noch so gut.
Weiter gehts zum Gavalinajoch von wo aus ich zum kleinen Valkastiel gehe. Leider komme ich vom Weg ab und befinde mich auf einmal zuweit rechts vom Gipfel. Das Gipfelkreuz ist durch den Nebel schwach zu erkennen und es geht ein Stück weglos zum Gipfel.
Leider Null Sicht. Bis auf einen kurzen Riss ins Montafon ist nichts zu sehen. Ich mache eine längere Pause um abzuwarten ob die Sicht noch besser wird. Nach 40 Minuten gebe ich auf und gehe wieder zum Joch hinunter.
Etwas unterhalb vom Gavalinajoch folge ich dann dem schmalen Pfad der zum Roßkopf führt. Der Weg auf den Gipfel ist mit gelben Punkten markiert, später mit roten Markierungen.
Das Gestein ist teilweise schon sehr brüchig.
Auf dem Roßkopf sehe ich dann schon etwas mehr aber es zieht immer wieder zu.
Warten bringt heute auch nichts mehr und es geht wieder nach unten.
Eine Schuttrinne erleichtert den Abstieg enorm und ich befinde mich schnell wieder auf dem Weg zur Gavalinaalpe.
Bei der Alpe mache ich nochmal eine Pause.
Dann geht es wieder nordseitig (sehr rutschig heute) abwärts.
Das letzte Stück des Weges ist so verwachsen das ich mir echt mal überlege meine Felco Nr. 2 mitzunehmen. ;-)
Der Ill entlang geht es dann zum Bludenzer Bahnhof.
Abgesehen von der Sicht war es eine tolle Wanderung.
Tourengänger:
Peedy1985

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)