Gantrisch-Rundtour mit Abkürzungen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Vorgaben für den heutigen Tag sind klar:
1. Bei Sonnenaufgang auf dem Gantrisch stehen
2. Um 10.00 h wieder zurück sein in Blackburry
Los geht's um 05.45 h ab Wasserscheidi. Es ist gerade hell genug, damit ich die Stirnlampe nicht mehr benötige. Auf dem Weg gegen Obernünene beobachte ich eine Zweierseilschaft im Klettersteig; mit Stirnlampe. Das sieht irgendwie amüsant aus. Auf dem Leiterepass angekommen mache ich eine kurze Pause. Als ich letztes Jahr meine Gantrischpremiere bestritt, verpasste ich die Abkürzung direkt dem Grat entlang. Das passiert mir heute nicht mehr. Der direkte Weg ist um einiges schneller, dürfte aber bei Feuchtigkeit etwas heikel sein. Kurz darauf muss ich akzeptieren, dass ich die erste Vorgabe nicht erreichen werde... Der Sonnenaufgang über die Chrummfadenflue ist aber auch von hier aus schön! Kurze Zeit später ist der Gipfel erreicht. Wunderschön!
Ich bin zwar gut im Zeitplan, trotzdem entschliesse ich mich kurzfristig auf dem Rückweg etwas neues auszuprobieren. Kurz nach den mit Kabeln gesicherten Kraxelstellen biege ich auf halbem Weg zum Schibespitz nach NW ab. Dieser direkte Pfad runter zur Chummlihütte ist ordentlich steil und fordert die Oberschenkelmuskulatur. Ich erreiche die Wasserscheide kurz nach 09.00 h. Die zweite Vorgabe wird also problemlos eingehalten und ich treffe kurz vor 10.00 h zu Hause ein.
An dieser Stelle ein kleiner Zusatztipp: Im Unterschied zu den verschiedenen bekannten Hotspots rund um Schwarzenburg ist die Eywaldbadi (http://www.schwimmbadeywald.ch/) selten komplett überlaufen. Das ist auch heute so und wir geniessen einen gemütlichen Sonntag.
1. Bei Sonnenaufgang auf dem Gantrisch stehen
2. Um 10.00 h wieder zurück sein in Blackburry
Los geht's um 05.45 h ab Wasserscheidi. Es ist gerade hell genug, damit ich die Stirnlampe nicht mehr benötige. Auf dem Weg gegen Obernünene beobachte ich eine Zweierseilschaft im Klettersteig; mit Stirnlampe. Das sieht irgendwie amüsant aus. Auf dem Leiterepass angekommen mache ich eine kurze Pause. Als ich letztes Jahr meine Gantrischpremiere bestritt, verpasste ich die Abkürzung direkt dem Grat entlang. Das passiert mir heute nicht mehr. Der direkte Weg ist um einiges schneller, dürfte aber bei Feuchtigkeit etwas heikel sein. Kurz darauf muss ich akzeptieren, dass ich die erste Vorgabe nicht erreichen werde... Der Sonnenaufgang über die Chrummfadenflue ist aber auch von hier aus schön! Kurze Zeit später ist der Gipfel erreicht. Wunderschön!
Ich bin zwar gut im Zeitplan, trotzdem entschliesse ich mich kurzfristig auf dem Rückweg etwas neues auszuprobieren. Kurz nach den mit Kabeln gesicherten Kraxelstellen biege ich auf halbem Weg zum Schibespitz nach NW ab. Dieser direkte Pfad runter zur Chummlihütte ist ordentlich steil und fordert die Oberschenkelmuskulatur. Ich erreiche die Wasserscheide kurz nach 09.00 h. Die zweite Vorgabe wird also problemlos eingehalten und ich treffe kurz vor 10.00 h zu Hause ein.
An dieser Stelle ein kleiner Zusatztipp: Im Unterschied zu den verschiedenen bekannten Hotspots rund um Schwarzenburg ist die Eywaldbadi (http://www.schwimmbadeywald.ch/) selten komplett überlaufen. Das ist auch heute so und wir geniessen einen gemütlichen Sonntag.
Tourengänger:
Niklaus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare