Gantrisch (2175 m); Runde über einen bekannten Berg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute absolvierte ich ein Quickie auf den Gantrisch. Rasch zu gehen war gut, nebelte es doch die Gipfel schnell ein, und kurz nach meiner Rückkehr fing es an zu donnern, zu blitzen und zu regnen.
Der Gantrisch ist auf der Normalroute häufig begangen. Die Besteigung ist nicht schwer (T3). Es gibt natürlich auch noch happigere Routen, so den Nordgrat oder den Klettersteig.
Ich machte auf und um den Gantrisch eine Runde. Ich startete bei der Unteren Gantrischhütte und ging auf dem Bergweg zur Wasserscheide, dann via die Alp Obernünene auf den Leiterepass. Hier nahm ich den unteren Weg, der etwas absteigt und über den Südwestgrat auf den Gantrisch führt. Ich hätte auch den direkten Weg die Gantrisch-Flanke hinauf nehmen können - habe dies aber verpasst (ist nicht markiert).
Lediglich die obersten 100 m des Gantrisch-Normalzustiegs sind etwas exponiert und mit einem Seil gesichert. Die Gipfelfläche ist recht gross. Ich bin dort nur kurz geblieben, weil die Wolken immer dunkler wurden. Abstieg auf den Morgetepass via Schibespitz, dann an der Oberen und der Unteren Gantrischhütte vorbei zum Gantrischseeli.
Der Gantrisch ist auf der Normalroute häufig begangen. Die Besteigung ist nicht schwer (T3). Es gibt natürlich auch noch happigere Routen, so den Nordgrat oder den Klettersteig.
Ich machte auf und um den Gantrisch eine Runde. Ich startete bei der Unteren Gantrischhütte und ging auf dem Bergweg zur Wasserscheide, dann via die Alp Obernünene auf den Leiterepass. Hier nahm ich den unteren Weg, der etwas absteigt und über den Südwestgrat auf den Gantrisch führt. Ich hätte auch den direkten Weg die Gantrisch-Flanke hinauf nehmen können - habe dies aber verpasst (ist nicht markiert).
Lediglich die obersten 100 m des Gantrisch-Normalzustiegs sind etwas exponiert und mit einem Seil gesichert. Die Gipfelfläche ist recht gross. Ich bin dort nur kurz geblieben, weil die Wolken immer dunkler wurden. Abstieg auf den Morgetepass via Schibespitz, dann an der Oberen und der Unteren Gantrischhütte vorbei zum Gantrischseeli.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare