Gantrisch 2176 m 7137 ft.


Peak in 121 hike reports, 442 photo(s). Last visited :
11 Jun 23

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Wasserscheide / Wasserscheidi, Leiterepass, Bürglen / Bürgle


Photos (442)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (121)


Hikes (103) · Alpinism (4) · Climbing (34) · Snowshoe (9) · Via ferrata (28) · Skis (7) · Mountain-bike (1)

Berner Voralpen   T6- II  
11 Jun 23
Gantrisch Nordgrat
Lang, viel zu lang ist es her, dass ich in den Alpen war. Oktober 2021, Oldenhorn. Letztes Jahr ist nichts gangen, umso mehr habe ich mich auf den Wiederein(auf?)stieg 2023 gefreut. Und warum nicht da weitermachen, wo ich aufgehört hatte, in der Schweiz, mit T6-Touren rund ums Simmental? Damals hätte ich zum Abschluss gern den...
Published by Nik Brückner 19 June 2023, 10h56 (Photos:53 | Comments:4)
Simmental   T3+ I  
4 Jun 22
Von Süden auf den Gantrisch (2176 m)
Letztes Jahr bin ich an Pfingsten noch durch Neuschnee gestapft. Dieses Jahr war das Wetter sommerlicher. So nutzte ich den Aufenthalt bei den Schwiegereltern in Solothurn zu einer Tour auf den Gantrisch. Dieser firmiert einerseits als einer der "1000 Gipfel der Alpen" von Ernst Höhne und ist andererseits namensgebend für...
Published by Uli_CH 5 June 2022, 18h37 (Photos:12 | Geodata:2)
Berner Voralpen   T6 II  
11 May 22
Überschreitung Gantrisch & Chummlispitz
Im Rahmen von Trainingsläufen war ich heuer bereits mehrfach unterwegs in den Berner Voralpen und Emmentaler Hügellandschaften. Aus Sicht des Bergsteigers erfolgt der Saisonauftäkt aber erst heute im Gantrisch, wo bereits beste Wanderbedingungen herrschen. Mit einer doppelten Ladung T6 starte ich dabei gleich richtig durch....
Published by Bergamotte 12 May 2022, 13h52 (Photos:24 | Geodata:1)
Simmental   T3  
23 Sep 21
Gantrisch - Stockhorn Höhenweg
Der Gantrisch - Stockhorn Höhenweg ist ein kleines Schmuckstück. Die Bergsicht rundherum ist einfach fantastisch. Ich habe mir gegönnt noch schnell den Gantrisch zu besteigen. Wenn man dem Wanderweg folgt ist dies keine allzu schwierige Sache.
Published by Freeman 25 October 2021, 16h38 (Photos:26)
Berner Voralpen   T6 II  
4 Sep 21
Nüneneflue und Gantrisch
Bei einer Tour über die benachbarte Chrummfadenfluevor ein paar Jahren habe ich mir den Ostgrat der Nüneneflue genau angesehen, ebenso wie die hohe und steile Nordostflanke. Beide bieten An- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, die auch für den Nichtkletterer geeignet sind - allerdings bewegen sich diese Routen sämtlich im Bereich...
Published by Nik Brückner 20 December 2021, 12h25 (Photos:71 | Comments:6)
Berner Voralpen   T1 K2+  
18 Jul 21
Gantrisch Klettersteig
Der Gantrisch Klettersteig liegt im gleichnamigen Naturpark. Es ist ein K4, ich fand ihn leicht aber mit knackig-kräftigen Schlüsselstellen. Anfahrt: Wir haben bei der Gurnigel Wasserscheidi geparkt, Rueschegg mitte. Bei dem PP gibt es noch ein WC. Zustieg: Der ist gut ausgeschildert. Rueschegg...
Published by sniks 7 September 2021, 10h22
Berner Voralpen   T4  
26 Jun 21
Gantrisch
Geplante Tour: Wasserscheide - Obernünene - Leiterenpass - Gantrisch - Schibenspitz - Morgetenpass - Gantrischseeli - Wasserscheide Routenbeschrieb: Bei der Wasserscheide, kurz nach dem Gurnigelpass, gibt es 2 grosse Parkplätze. Auf dem oberen Parkplatz war für heute der Startpunkt zur Gantrisch Bergtour. Auf...
Published by Hudyx 28 June 2021, 10h43 (Photos:18)
Berner Voralpen   T3 K4  
17 Jun 21
Gantrisch via Klettersteig
Heute wollte ich wieder einmal in die Senkrechte gehen. Während ich den Gantrisch Klettersteig benutzte, wanderte meine Partnerin den Normalweg hinauf, zum Gantrisch Gipfel. Parkieren kann man an mehreren Orten. Als Startort dieser Rundtour würde sich die untere Gantrischhütte eignen. Wir haben unseren PW auf dem Wasserscheidi...
Published by ᴅinu 24 June 2021, 21h29 (Photos:24 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
13 Jun 21
GANTRISCH INTEGRAL
Vor genau einem Jahr sind wir nach Bern gezogen - was für eine tolle Stadt! Das gehört gefeiert mit einer Jubiläumstour durch des Berners liebsten Outdoor-Spielplatz, den Gantrisch. Halbe Sachen werden diesem Anlass nicht gerecht, also auf zur integralen Überschreitung vom Stockhorn bis zum Schafarnisch. Dazwischen werden...
Published by Bergamotte 16 June 2021, 22h15 (Photos:58 | Comments:6 | Geodata:1)
Berner Voralpen   D-  
24 Mar 21
Um und auf den Gantrisch 2176m
Der Gantrisch bildet den Mittel- und Höhepunkt meiner heutigen Erkundungstour über verschiedene - mir bisher unbekannte - Pässe und Gipfel im gleichnamigen Gebiet. Als krönender Abschluss darf dabei das NW-Couloir nicht fehlen. Ansonsten steht bei dieser Rundtour aber mehr die landschaftliche Schönheit als langer...
Published by Bergamotte 25 March 2021, 13h36 (Photos:31 | Geodata:1)
Berner Voralpen   D-  
6 Mar 21
Gantrisch und Bürglen
Gantrisch und Bürglen Im Sommer ist die Tour Gantrisch - Bürglen ein Klassiker. Im Winter hingegen wird zumindest der Gantrisch eher selten besucht. Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen - nördliches Ostcouloir - Couloir - Grat-Schibe-Gantrisch - Gantrisch - Couloir - Morgetepass - Bürglen -...
Published by Aendu 8 March 2021, 13h12 (Photos:20)
Berner Voralpen   T6 II  
29 Nov 20
1. Advent: Gantrisch-Nordgrat
Gantrisch-Nordgrat Spezielle 1. Adventstour. Normalerweise eher eine Sommertour. Trotzdem waren die Verhältnisse gar nicht so schlecht. Es hat immer noch wenig Schnee. Über diese Route wurde schon viel geschrieben. Deshalb nur kurz: Der Grat ist gut begehbar. Pickel sehr angenehm. Steigeisen zu dieser Jahreszeit mitnehmen...
Published by Aendu 30 November 2020, 14h06 (Photos:14)
Berner Voralpen   T3+  
10 Nov 20
Rundwanderung auf den Gantrisch
An einem schönen Spätherbst Tag im November 2020 fahren wir mit unserem Wohnmobil auf den Gurnigelpass. Von dort sieht man bereits den mächtigen Gantrisch. Wir fahren ein wenig den Pass hinunter Richtung Fribourg. Bei Wasserscheidi biegen wir von der Passstrasse ab und parkieren auf dem Parkplatz bei der Wasserscheide. Dort...
Published by SCM 12 December 2020, 15h12 (Photos:8 | Geodata:1)
Berner Voralpen   D-  
11 Jan 20
Gantrisch - Nordwestcouloir
Gantrisch - Nordwestcouloir Im Winter wird der Gantrisch eher selten begangen. Momentan hat es aber nur wenig Schnee. Der Gipfelaufbau ist sogar schneefrei. Route: Untere Gantrischhütte - Nordwestcouloir - Gantrisch und zurück Schwierigkeit: S- für das Couloir. Die Einfahrt ins Couloir ist momentan nur über ein...
Published by Aendu 11 January 2020, 20h39 (Photos:15)
Berner Voralpen   T6-  
8 Jun 19
Von Weissenburg nach Schwarzenburg
Das Buuschetal, das sich hinter Weissenburg öffnet, hat eine reiche Geschichte. Am bekanntesten war sicher das einstige Bad Weissenburg, über das hier viel Interessantes zu lesen und zu sehen ist. Auch für Seilbahnfans gibt es etwas kurioses zu sehen. Weniger bekannt ist, dass das Talbis etwa in die 1960er Jahreganzjährig...
Published by Zaza 8 June 2019, 20h50 (Photos:11 | Comments:1)
Simmental   WT4  
1 Jan 19
Gantrisch, ganz frisch
Neujahrstag, ein guter Zeitpunkt für neue Spuren! Wenn es denn Schnee hätte...denn das Simmental sieht fast frühlingshaft aus und so manches Gipfelziel lässt sich problemlos zu Fuss erreichen. So kommen auch heute die Schneeschuhe bei deutlich weniger als der Hälfte der Tour zum Einsatz: Nur für den Abschnitt von Wannen bis...
Published by Zaza 26 January 2019, 14h27 (Photos:10)
Berner Voralpen   D  
14 Dec 18
Gurnigel Coulis
Alle Jahre wieder. Und am besten mehr als einmal. Es gibt Touren, die kann man bei guten Verhältnissen gar nicht oft genug machen. Dazu zählen im Winter die Abfahrten durch die Couloirs und Flanken an Gantrisch und Bürgle. Zum Season Opening habe ich das grosse West-Couloir am Gantrisch mit den beiden grossen Ost- und...
Published by jfk 16 December 2018, 15h38 (Photos:10)
Berner Voralpen   T3  
30 Jul 18
Tag der Abrechnung am Gantrisch
Am 13. Juni im vergangenen Jahr, kämpften zwei Giganten am Gantrisch. Leidtragender davon war ich, da ich den Gipfel des Gantrisch leider auslassen musste. Ich hab mir damals geschworen zurückzukehren. Heute war es soweit. Heute herrschte strahlender Sonnenschein. Tag der Abrechnung. www.hikr.org/tour/post121657.html Wir...
Published by DanyWalker 13 August 2018, 15h44 (Photos:24)
Berner Voralpen   T6 II  
8 Jul 18
Gantrisch Nordflanke bis Ochsen über Gemsgrat
Einer von User Aendu beschriebenen Route wollte ich heute folgen. Gantrisch über die NO-Flanke, über den Schibenspitz zum Bürglen und via Birehubel zurück. Soweit, so gut. Abfahrt um kurz nach 6. Ankunft am Parkplatz Rüschegg oben und Start Richtung Nordflanke 8:20. Entgegen meiner Erwatungen herrschte nicht sonderlich...
Published by Bikyfi 11 July 2018, 08h30 (Photos:26 | Comments:2 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
19 May 18
Gantrisch - Nordgrat die Sommersaison ist eröffnet
Gantrisch Nordgrat Der Gantrisch-Nordgrat ist relativ schnell begehbar. Die Schneemengen halten sich an diesem windexponierten Grat in Grenzen. Die Sommersaison ist eröffnet! Route: Wasserscheide - Nordgrat - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit:T6, kurze Stellen II. Abstieg ca. T3+....
Published by Aendu 19 May 2018, 20h32 (Photos:13)
Berner Voralpen   I D-  
27 Nov 17
Gantrisch Westcouloir, Bürgle & Bire
Immer wieder im Gäntu! So in diesem Jahr auch die erste Skitour der Saison. Die Bürgle ist mit ihren nach allen Seiten perfekt geneigten Flanken und Couloirs wohl der Ski-Berg schlechthin in den Berner Voralpen und auch die verlockenden Couloirs in der Westflanke des Gantrisch sind schon länger kein Geheimtipp mehr. So halte...
Published by jfk 28 November 2017, 22h05 (Photos:34)
Berner Voralpen   T3 I AD  
21 Oct 17
Vom Simmental über den Gantrisch ins Stockental
Mit dem Zug gemütlich zum Ausgangspunkt Oberwil im Simmental. Es sind fast keine Leute unterwegs. Auf der geschlängelten Asphaltstrasse gehts jetzt zuerst mal die Nordseite des Simmentals hoch bis auf etwa 1600 m. Dieser Aufstieg hat sich doch noch etwas mehr in die Länge gezogen als erwartet, die Strasse hat aber eine Sehr...
Published by LIMPLINK 26 November 2017, 19h08 (Photos:4 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6-  
29 Aug 17
Gantrisch via Nordgrat und Bürgle via Bürglegrat
Mit der ersten ÖV-Verbindung fahre ich auf den Gurnigel zur Wasserscheidi. Zu Beginn folge ich dem Bergwanderweg, der zum Leiterepass führt, verlasse ihn aber bald Richtung Gantrisch-Nordgrat. Vom Fuss des Nordgrates steige ich den feuchten, moosigen Grashang steil hinauf und überwinde die brüchigen Felsstufen (Bild 1, Bild...
Published by carpintero 2 September 2017, 15h09 (Photos:16 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6- II  
1 Aug 17
Über den N-Grat auf den Gantrisch
Gantrisch (2175m) - Bürglen (2165m) - Birehubel (1850m). Auf Nordseite des Gantrisch mit ihren grossen Parkplätzen und der Nähe zu Bern findet man die Bergeinsamkeit nur abseits der grossen Wege. Angenehm kurz sind dagegen die Zustiege zu den Gipfeln mit ihrer bekannt schönen Aussicht über das Simmental ins Berner...
Published by poudrieres 1 August 2017, 16h55 (Photos:47 | Geodata:2)
Simmental   WT4  
5 May 17
Maienschnee am Gantrisch
Normalerweise geht es beim Maienschnee ja um Narzissenwanderungen im Hinterland von Montreux, aber im Frühling 2017 ist alles etwas anders. Nach den vielerorts wärmsten je gemessenen Märztemperaturen hat der Winter nach Ostern ein unerwartetes und heftiges Comeback gegeben, so dass wunderlicherweise das Gantrischgebiet am 5....
Published by Zaza 5 May 2017, 21h03 (Photos:12)
Berner Voralpen   T5 WT4  
25 Jan 17
Der frühe Vogel fängt den... Sonnenaufgang
Einmal wollte ich der Nebelsuppe (Obergrenze am Morgen ca. 1400 m) während der aktuellen Wetterlage mal noch entkommen und bin um 7 Uhr an der unteren Gantrischhütte gestartet um so um 8.10 auf dem Bürglen zu sein - wenige Minuten vor dem Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen haben dann auch gut getan da mir bis dahin vom...
Published by t2star 26 January 2017, 17h20 (Photos:18)
Berner Voralpen   T4  
28 Dec 16
Über Gantrisch und Bürglen
Gantrisch (2175m) - Bürglen (2185m) - Gemsflue (2154m). In der Militärgeschichte ist es immer wieder eindrücklich, wie viel Geld für Dinge ausgegeben wird, die vielleicht im letzten (oder vorletzten) Krieg noch nützlich gewesen wären, aber inzwischen längst überholt sind. So sind auch heute noch am Leitere- und am...
Published by poudrieres 29 December 2016, 18h40 (Photos:28 | Geodata:2)
Berner Voralpen   PD  
16 Dec 16
Steigeisentraining am Gantrisch
Steigeisentraining am Gantrisch Normalerweise ist der Gantrisch keine Dezemberbergtour. Doch momentan sind die Verhältnisse optimal für eine Begehung zu Fuss. Ich habe mir deshalb eine spezielle Route ausgedacht, bei welcher die Steigeisen momentan zwingend sind (vor allem wenn alles im Schnee begangen wird). Gutes...
Published by Aendu 17 December 2016, 22h00 (Photos:17)
Berner Voralpen   T6+ D- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Published by jfk 15 January 2017, 13h36 (Photos:56 | Comments:3)
Berner Voralpen   T6- II  
14 Sep 16
Sundowner am Gantrisch-Nordgrat
Der Sommer 2016 war eine erstaunliche Sache: Nach einem harzigen Start im Juni und einem Juli der Mittelklasse ging es im August so richtig zur Sache und im September wurde es noch einmal richtig heiss, dies zur grossen Freude der passionierten Aareschwimmer. Eine passende Idee ist es also von t2star, den Hochsommer mit einer...
Published by Zaza 17 September 2016, 12h16 (Photos:10 | Comments:1)
Berner Voralpen   T3  
28 Aug 16
Gantrisch-Rundtour mit Abkürzungen
Die Vorgaben für den heutigen Tag sind klar: 1. Bei Sonnenaufgang auf dem Gantrisch stehen 2. Um 10.00 h wieder zurück sein in Blackburry Los geht's um 05.45 h ab Wasserscheidi. Es ist gerade hell genug, damit ich die Stirnlampe nicht mehr benötige. Auf dem Weg gegen Obernünene beobachte ich eine Zweierseilschaft im...
Published by Niklaus 29 August 2016, 22h08 (Photos:4)
Berner Voralpen   T5 II K4  
22 Aug 16
Gantrisch (2175 m)+Chrummfadenflue (2079 m)
Diese Schönwetterwoche beginne ich mit einer Rundwanderung im Gurnigelgebiet. Ich fahre mit dem Auto bis Gurnigel Wasserscheide und parkiere auf dem unteren Panzerschiessplatz. Von hier starte ich Richtung Obernünenen und Leiterenpass. Beim Pfeil zum Klettersteig folge ich demselben und beim Steig angelangt montiere ich meine...
Published by beppu 26 August 2016, 13h03 (Photos:45 | Comments:1 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6+ II  
27 Jul 16
Gantrisch N-Wand: neue Formel
Aus Respekt vor den beiden anspruchsvollen Steilgras- bzw. Mixedrouten von Martin Zahn und Bruno Schmid (2006, siehe auch 2014)sowie von jfk (2015)hatte ich um die Gantrisch N-Wand bisher einen grossen Bogen gemacht. Kürzlich entdeckte ich aber vom Zustieg zur Nüneneflue zwischen diesen beiden Routen zwei von rechts nach links...
Published by lorenzo 27 July 2016, 18h06 (Photos:16 | Comments:6)
Simmental   WT4  
24 Jan 16
Gantrisch, episch
Der Gantrisch ist ein sicherer Wert unter den Berner Hausbergen. Er wird auch im Winter regelmässig besucht, auch wenn der Andrang wesentlich geringer ist als an seinen Nachbarn westlich (Ochsen, Bürglen) oder östlich (Chrummfadenflue). Auf der Simmentalerseite des Gantrisch ist es im Winter hingegen fast immer sehr ruhig....
Published by Zaza 24 January 2016, 20h40 (Photos:16)
Berner Voralpen   T3 WT3  
7 Dec 15
Gantrisch 2175 m
Viel Schnee liegt zwar noch nicht, aber für eine Saisoneröffnungstour reicht es allemal. Gestern Sonntag war wohl auf dem Parkplatz Wasserscheide wieder der Teufel los, um so leerer präsentierte er sich heute. Perfektes Wetter mit einer herrlichen Weitsicht begleitete uns heute, einzig auf dem Gipfel des Gantrisch frischte der...
Published by Pit 8 December 2015, 18h43 (Photos:28)
Berner Voralpen   T4  
23 Oct 15
Gantrisch
Gantrisch Über diesen Gipfel wurde schon viel geschrieben. Deshalb gibt es nur eine Kurzfassung. Ich habe die Normalroute Wasserscheide - Gantrisch und zurück begangen. Die Verhältnisse waren herbstlich-gut. Auf der Nordseite (vor allem zwischen der Alp Obernünenen und Leiterepass) war der Boden gefroren und die Steine...
Published by Aendu 27 October 2015, 20h06 (Photos:11)
Berner Voralpen   T3  
20 Sep 15
Gantrisch - Bürglen
Gurnigel erreicht. Wo ist der Gantrisch, wo beginnt meine Wanderung? Und wo kann ich das Auto parkieren? Bei der Stierenhütte befindet sich ein grosser Parkplatz. Hierhat es aucheinen Wegweiser, der mir den Weg Richtung Leiterenpass anzeigt. Bald merke ich, dass ich wohl einen optimaler gelegenen Startpunkt hätte finden können,...
Published by Makubu 23 September 2015, 12h54 (Photos:19)
Berner Voralpen   T3 K4  
12 Sep 15
Via ferrata Gantrisch : bike & hike Schwarzenburg - Thun
Repérage de cette VF toute proche de la maison afin de voir si on pourrait y emmener les enfants - réponse oui peut-être mais pas sans corde, c'est quand même pas si facile que ça bien qu'assez court. Avec le monde du WE, ça promet donc d'être un joyeux bordel...ne pas venir chercher la solitude dans le Gantrisch les beaux...
Published by Bertrand 18 September 2015, 10h58 (Photos:2 | Comments:3 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
22 Jul 15
Gantrisch - Ochsen
Die Vielfältigkeit der Region Gurnigel - Gantrisch fasziniert immer wieder. Vom gemütlichen Spaziergang bis zu Wänden in die sich nur jfk wagt ist hier alles zu finden. Heute wollte ich einmal den oberen Teil der Skala ausprobieren. Da aber ab 14 Uhr Gewitter angesagt waren, musste es etwas Kurzes sein. Meine Wahl fiel auf den...
Published by Rhabarber 22 July 2015, 23h07 (Photos:25 | Comments:2)
Berner Voralpen   K4  
16 Jul 15
Gantrisch - Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Über diesen Klettersteig wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine Kurzfassung. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Alp Obernünene - Klettersteig - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Sportlicher, recht kurzer Klettersteig. Neu nach offizieller Wertung (Schild beim...
Published by Aendu 17 July 2015, 20h56 (Photos:8)
Berner Voralpen   T3  
11 Jun 15
Gantrisch (2175 m); Runde über einen bekannten Berg
Heute absolvierte ich ein Quickie auf den Gantrisch. Rasch zu gehen war gut, nebelte es doch die Gipfel schnell ein, und kurz nach meiner Rückkehr fing es an zu donnern, zu blitzen und zu regnen. Der Gantrisch ist auf der Normalroute häufig begangen. Die Besteigung ist nicht schwer (T3). Es gibt natürlich auch noch happigere...
Published by johnny68 11 June 2015, 18h49 (Photos:14)
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jun 15
Gantrisch Nordgrat
Gutes T6-Wetter. Zustieg zum eigentlichen Gratbeginn nicht ideal gewählt: Wäre besser und schöner gewesen schon vorher auf den Zustiegsgrat aufzusteigen und auf diesem horizontal zu queren, als von links über einen steilen Hang, zumal ich da die Steigeisen noch nicht montiert hatte und auch den Pickel nicht rausgeholt hatte....
Published by Clariden 11 June 2015, 22h27 (Photos:8)
Berner Voralpen   T6 II  
31 May 15
Gantrisch - Nordgrat
Gantrisch - Nordgrat Kurze, knackige Tour vor (fast) meiner Haustüre. Für mich eine ideale Tour um wieder einmal T6-Luft zu schnuppern. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Nordgrat - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Nordgrat: T6, kurze Kletterstellen max. II. Abstieg auf der normalen...
Published by Aendu 31 May 2015, 20h19 (Photos:10)
Berner Voralpen   T5 WT5  
8 Mar 15
Gantrisch und Bürglen mit Schneeschuhen - gratis Gesichtspeeling inklusive
Morgens um 7:45 Uhr zeigte das Thermometer schon 5° an, und das beim Schattenloch Untere Gantrischhütte. Da überlegte ich noch ob ich eine Jacke im Auto (anders kann man um die Uhrzeit leider nicht da oben sein) lassen sollte, dachte mir aber das ist ja nicht viel Gewicht, ab in den Rucksack damit - eine gute Entscheidung in...
Published by t2star 9 March 2015, 12h03 (Photos:13)
Simmental   T5  
30 Nov 14
Schwidenegg Südflanke und Gantrisch
Weissenburg - Bad - Leiterenweidli - Mittelweid - Gälbi Flue - Studigi Flue - Schwidenegg - Schwidenegghüttli - Gantrisch - Leiterenpass - Wasserscheide Interessanter Aufstieg durch die Gälbi Flue: Von Mittelweid (1367 m) Richtung W zu einem nächsten Hüttchen auf ca. 1430 m. Nun schräg aufsteigen über steiles Gras gegen...
Published by DoktorRenz 1 December 2014, 20h53 (Photos:14)
Berner Voralpen   T3+  
29 Nov 14
Sa majesté le Gantrisch
J'avais prévu une traversée de la Chrummfadenflue, mais vu la neige et la glace en face nord et un vernissage le soir, je me suis ravisé et j'ai préféré monter simplement au Gantrisch. Et cela en T-shirt. Ce qui me semble bien sympa pour fin novembre ;-) Une vue parfaite, malgré les nuages d'altitude, récompense l'effort....
Published by bergpfad73 30 November 2014, 00h15 (Photos:78)
Berner Voralpen   T6+ D 5a  
2 Nov 14
Gemsgrätli & Gantrisch Nordwand
Die Nord- und Nordwestwand von Gantrisch und Nüneneflue bilden die eindrückliche Kulisse oberhalb des Gurnigels. Durch die NW-Wand der Nünene führt mit dem Gemsgrätli eine der schönsten alpinen Kletterrouten der Region, während die N-Wand des Gantrisch für den nervenstarken Voralpenalpinisten eine heikle aber schöne und...
Published by jfk 5 November 2014, 00h22 (Photos:44 | Comments:2)
Berner Voralpen   T3 K3  
8 Oct 14
Klettersteig Gantrisch
Mein Vater löst heute sein Weihnachtsgeschenk vom letzten Jahr ein. Freudig aufgeregt, dass er mit fast 73 Jahren seinen ersten Klettersteig begehen wird. So wandern wir gemächlich von der Wasserscheide her zum Einstieg und montieren die Ausrüstung. Als ehemaliger Feuerwehrmann kennt unser Neuling, den wir in die Mitte...
Published by Domino 5 December 2014, 07h20 (Photos:10 | Comments:2)
Berner Voralpen   T6 II K4+  
28 Sep 14
Ochse Gemsgrat + Klettersteig Gantrisch
So... my first "official" T6. As always when taking things to a new level, there is the anxiety of the unknown: "how hard will it really be?" With T6 especially, there still seems to be a lot of variation in difficulty. Sometimes it looks "just like T5, only a bit more exposed"; yet other T6 routes appear more like "bloody...
Published by Stijn 30 September 2014, 21h18 (Photos:39)
Berner Voralpen   T4  
7 Sep 14
Gantrisch
Heute wollte ich mal meine Kondition testen und die Sache etwas sportlicher angehen. Aber es kommt immer anders als geplant. Aufgrund des Bergrennen Gurnigel wurde alle Fahrzeuge umgeleitet und die Anfahrt verlängerte sich. Auf- und Abstiegsroute: Von der Unteren Gantrischütte über einen breiten und gut beschilderten...
Published by joe 9 September 2014, 21h13 (Photos:17 | Geodata:1)