Tössstock / Höchhand / Schwarzenberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal zieht es mich ins Tössbergland. Heute läuft nichts im Geschäft und ich mache mich am Vormittag auf den Weg bis Wolfsgrueb. Dort starte ich um 11.30 Uhr. Bei schönstem Wetter ( recht warm ) steige ich auf dem Wanderweg zur vorderen Töss ab. Kurz nach dem Brücklein schwenke ich rechts weg auf einen Pfad, der aber gesperrt ist mit Tressierband. Trotzdem steige ich den Pfad hoch und sehe den vermutlichen Grund der Sperrung: Rutschungen in der Nagelfluh erschweren die Begehung. Da ich schon öfters hier rauf bin schreckt mich das nicht ab. Nach erreichen eines schluchtartigen Einschnittes gehe ich rechts weg in wildes Gelände. Früher hatte es hier einmal ein Pfädlein, jetzt ist alles total überwachsen. Selbst die Rutschungen der letzten Jahre sind schon wieder völlig mit Beerenkraut überwachsen. Nun kämpf ich mich trotzdem durch, immer etwa der virtuellen Höhenlinie 900 folgend. So umrunde ich die Südwestecke des Tössstock und sehe die Einstände der hier lebenden Gemsen ( leider keine zu Gesicht bekommen ). Auch frische Rothirschspuren sind zu finden. Ich kraxle nun über Wurzeln und Nagelfluhgestein hoch bis ich zum Waldbewirtschaftungsweg komme Pkt. 1043. Jetzt einfach dem Grat folgend über Punkt. 1101 bis zur höchsten Erhebung Pkt. 1154. Kurz danach die Überraschung: Mannshohe Brombeer- u. Himbeerstauden versperren den Weg, eine Machete wäre gefragt. Resultat der kompletten Abholzungen in diesem Abschnitt. Nun ich kämpf mich da durch. Nach einer kurzen Pause geht's zur Schwämmi runter. Hier treffe ich einen unterhaltsamen Wanderer und plaudere eine Weile mit ihm. Ich treffe ihn dann später wieder auf dem Schwarzenberg. Ab der Schwämmi geht es dann ziemlich steil hinauf zur Höchhand, dem höchsten Punkt meines Ausflugs. Hier bieten sich dann sehr schöne Ausblicke zum Säntis und in die Innerschweizeralpen, sowie Berneralpen. Weiter wandere ich Richtung Südwesten über den Schwarzenberg. Nach einem weiteren Schwatz mit Heiri laufe ich durch den Gerwald wieder zur Wolfsgrueb zurück.
Eine kurze aber wilde Tour, mir gefällts.
Eine kurze aber wilde Tour, mir gefällts.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare