Täschhorn 4491m
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Täschhorn 4491m
Nach einer erholsamen Nacht im Mischabelbiwak 3847m stehen wir um 3.00 Uhr auf und stärken uns so gut es um diese Zeit geht mit einem Frühstück. Kurz vor 04.00 machen wir uns auf den Weg zum Täschhorn. Der Weg führt uns über den Südostgrat, zuerst über die Blöcke auf einem mit Steinmannli markierten "Weg" zum ersten Gendarm. Diesen können wir rechts in den Felsen umgehen. Der zweite Gendarm können wir ebenfalls rechts umgehen, den dritten überklettern wir. Zwischendurch bekommen wir immer wieder Kontakt mit Schnee und müssen auch die Steigeisen montieren. Wir kommen gut voran und der Sonnenaufgang erleuchtet die Felsen in einem warmen Rot Ton.
Auf ca. 4130m erreichen wir eine ziemlich grosse Wächte, welche wir durchgehen müssen. Aufgrund des vielen Schnee ist dies nicht möglich und scheint uns zu gefährlich. Wir versuchen uns einen Weg in der Ostwand zu finden. Doch auch hier liegt Schnee und die Sonne brennt nun unerbitterlich in diese Wand.
Ein Absichern der Route ist nicht möglich.
Schweren Herzen entscheiden wir uns die Tour hier abzubrechen. Zu gefährlich scheint uns auch der Rückweg, wenn wir nach 3-4 Stunden hier diese Traverse durchqueren müssen.
So machen wir uns wieder auf den Abstieg zum Mischabelbiwak.
Nach einer kurzen Rast gehen wir über den Weingartengletscher zum Pt. 3481. Hier steigen wir zuerst über die Felsen ab und Seilen anschliessend zwei mal ab. Danach erreichen wir das Platteau des Weingartens.
Nördlich vom Weingartensee treffen wir auf den Wanderweg in Richtung Pt. 2539. Ab hier zur Alp Ottafe.
Nach den vielen Höhenmeter nehmen wir das Taxi zurück nach Täsch.
Nach einer erholsamen Nacht im Mischabelbiwak 3847m stehen wir um 3.00 Uhr auf und stärken uns so gut es um diese Zeit geht mit einem Frühstück. Kurz vor 04.00 machen wir uns auf den Weg zum Täschhorn. Der Weg führt uns über den Südostgrat, zuerst über die Blöcke auf einem mit Steinmannli markierten "Weg" zum ersten Gendarm. Diesen können wir rechts in den Felsen umgehen. Der zweite Gendarm können wir ebenfalls rechts umgehen, den dritten überklettern wir. Zwischendurch bekommen wir immer wieder Kontakt mit Schnee und müssen auch die Steigeisen montieren. Wir kommen gut voran und der Sonnenaufgang erleuchtet die Felsen in einem warmen Rot Ton.
Auf ca. 4130m erreichen wir eine ziemlich grosse Wächte, welche wir durchgehen müssen. Aufgrund des vielen Schnee ist dies nicht möglich und scheint uns zu gefährlich. Wir versuchen uns einen Weg in der Ostwand zu finden. Doch auch hier liegt Schnee und die Sonne brennt nun unerbitterlich in diese Wand.
Ein Absichern der Route ist nicht möglich.
Schweren Herzen entscheiden wir uns die Tour hier abzubrechen. Zu gefährlich scheint uns auch der Rückweg, wenn wir nach 3-4 Stunden hier diese Traverse durchqueren müssen.
So machen wir uns wieder auf den Abstieg zum Mischabelbiwak.
Nach einer kurzen Rast gehen wir über den Weingartengletscher zum Pt. 3481. Hier steigen wir zuerst über die Felsen ab und Seilen anschliessend zwei mal ab. Danach erreichen wir das Platteau des Weingartens.
Nördlich vom Weingartensee treffen wir auf den Wanderweg in Richtung Pt. 2539. Ab hier zur Alp Ottafe.
Nach den vielen Höhenmeter nehmen wir das Taxi zurück nach Täsch.
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)