Rämisgummehoger / Rämisgummenhoger 1301 m 4267 ft.


Peak in 27 hike reports, 20 photo(s). Last visited :
22 Apr 23

Geo-Tags: CH-BE, CH-LU, Wachthubel-Hügellandschaft
In the vicinity of: Wachthubel, Pfyffer / Pfiffer, Trubschachen,


Photos (20)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (27)


Hikes (21) · Snowshoe (4) · Skis (1)

Emmental   T3  
22 Apr 23
Rämisgummenhoger & Pfyffer
Bei unseren letzten Aktivitäten Rund um Marbach habe ich mich mit unserem Herkunftsort Schärlig mehr und mehr auseinandergesetzt. Meine Vorfahren von mütterlicher Seite wohnten auf einem grossen Bauernhof im Schärlig. Um das Glück der Blumenpracht zu teilen war ich dieses Mal mit meinen Eltern und meiner Partnerin unterwegs....
Published by ᴅinu 25 April 2023, 17h31 (Photos:23 | Geodata:1)
Emmental   T2  
18 Apr 23
ab Heidbühl zu den Krokussen auf Rämisgummehoger - weiter über Pfiffer
Hatten wir vor ~ zwei Wochen wenig Glück mit der Blumenausbeute, so versuchen wir es heute auf den Nachbargipfeln des damals besuchten Wachthubels. Dafür starten wir bei erst noch verhalten sonnigem Wetter in Heidbühl, bei P. 745, unmittelbar an der Emme. Wir wenden uns übers flache Land direkt den Gebäuden von Vorder...
Published by Felix 21 April 2023, 16h33 (Photos:35 | Comments:6 | Geodata:1)
Luzern   T3  
16 Mar 22
Pfiffer - Rämisgummehoger, wiederum mit Abstieg über die Häx
Vor knapp sieben Jahren „entdeckten“ wir die Häx - heute besuchen wir sie wieder, bei ganztägig diesigem Wetter (der Saharastaub lässt grüssen) - und der Bauer auf Ober Sattel bestätigte uns die Namensgebung erneut: die Passage heisse wohl so, weil sie doch arg, eben halt verhext steil und abschüssig sei …...
Published by Felix 22 March 2022, 22h54 (Photos:24 | Comments:2 | Geodata:1)
Emmental   T2  
18 Apr 19
Die berühmten Krokusfelder beim Rämisgummen
Für Blumenliebhaber ist die Wanderung im Frühling auf den Rämisgummen natürlich ein Top Highlight im Wanderjahr. Und so machen wir uns auf ins Emmental. Wohlbemerkt: Meine Frau ist hier die Blumenliebhaberin und kennt sich dabei auch gut aus. Ich meinerseits find sie lediglich schön, Kann aber knapp Tulpen von Rosen...
Published by DanyWalker 12 June 2019, 14h54 (Photos:14)
Emmental   T2  
17 Mar 18
Runde um Vordere und Hindere Geissbach - mit Rämisgummehoger und Pfyffer
Die Wetterlage gleichbleibend: grau, trüb, leicht feucht - und heute im Gipfelbereich neblig mit leichtem Schneefall; derart starten wir ausserhalb von Heidbühl, nahe des Sännggebrügglis, beim Stall bei P. 760, unweit des Geissbachs (hier der Vordere und Hindere Geissbach bereits vereinigt). Entlang der Strasse wandern...
Published by Felix 19 March 2018, 14h05 (Photos:19 | Geodata:1)
Emmental   T2  
5 May 17
Einmal Schangnau retour
Um ins Schangnau zu gelangen, gibt es die Möglichkeit mit dem PW der Hauptstrasse zu folgen, mit der Eisenbahn und Postauto schon etwas umständlicher, oder, man geht einfach mal los. Da ich Ferien habe, Domino jedoch nicht, und es ein strahlend schöner Tag werden soll, gehe ich am Morgen früh mal los. Zum Einlaufen ist...
Published by Aemmitauer 26 May 2017, 11h24 (Photos:3)
Emmental   T2  
23 Mar 17
(k)eine Krokuswanderung via Rämisgummen- Wachthubel
Nach arbeitsintensiven Tage zu Hause, will ich mit einer Wanderung etwas ausspannen. Meine Parameter: kurze Anreise, möglichst ausserhalb des Walders, eine längere Tour darf es sein und ein paar Schweisstropfen darf's auch kosten. Ich überlege nicht lange und entscheide mich für: ab Haustür via Trubschachen, Rämisgummen,...
Published by Hibiskus 24 March 2017, 11h31 (Photos:28)
Emmental   WT2  
27 Jan 17
Vom Schangnau (930 m) nach Trubschachen (731 m)
Die Zeit der guten Schneeverhältnissen in unserer Gegend wird demnächst wieder beendet sein. Die gestrige Prachtstour motiviert zu einer Fortsetzung. Heute Morgen fahre ich mit dem Auto zum Bahnhof Trubschachen, mit Zug und Bus weiter bis ins Schangnau. Hier starte ich sogleich Richtung Wachthubel aufwärts. Nach diesen...
Published by beppu 28 January 2017, 14h58 (Photos:37 | Geodata:1)
Emmental   T2  
4 Jan 17
(er)frische(nde) Runde über Howürzhoger - Rämmisgummehoger und Pfyffer
Nur wenig Schnee an, doch viel Eis in der Emme, und ganztägig trübes Wetter sowie in den höheren Lagen ein frostiger Wind; das sind die äusseren Bedingungen unserer heutigen Exkursion ins Emmental. In Heidbühl, vor der Emmenbrücke und P. 745, starten wir die knapp 16 km lange Rundwanderung; erst wenig...
Published by Felix 31 January 2017, 12h33 (Photos:28 | Geodata:1)
Emmental   T2  
17 May 16
Rämisgumme
Es war wieder einmal ein spontaner Entschluss zu dieser Wanderung. Dank guter ÖV-Verbindung (Wenn man im Online Fahrplan "Trubschachen, Bahnhof" eingibt, ohne "Bahnhof" wird es komplizierter) bin ich recht schnell in Trubschachen. Es ist noch recht frisch wie ich über den Ilfisteg gehe, doch nach dem Steg geht es rassig bergauf...
Published by Baeremanni 23 May 2016, 14h10 (Photos:18 | Geodata:1)
Emmental   T4+  
7 May 16
Durch den wilden Geissbachgraben zum Pfyffer
Hindere Geissbach - Ramisgummehoger (1300m) - Pfyffer (1315). Im Jahr 1958 stellte das Emmentaler Blatt seinen Lesern eine höhlenbewohnende Familie im Emmental vor, die in der Abgeschiedenheit der Bärbach-Schlucht gut anderthalb Wegstunden von Eggiwil entfernt Landwirtschaft betreibt: die Holenfluh - eine schmucke...
Published by poudrieres 7 May 2016, 20h23 (Photos:64 | Geodata:2)
Emmental   T2  
20 Oct 15
aus dem Nebel an die Herbstsonne - Kurzwanderung über Emmentaler "Höger"
Im Vorort von Trubschachen, Blapbach, fährt man über die Ilfis in den Chrümpelgraben hinein - und einige km hoch, an verschiedenen „Krümpel“-Höfen vorbei, bis zu den Parkplätzen beim Übergang zum Bergrestaurant Erika. Auch wenn wir hier, beim Start auf Chäserenegg, über den zum Rämisgummehoger führenden...
Published by Felix 22 October 2015, 10h17 (Photos:20 | Comments:2 | Geodata:1)
Emmental   T5  
7 Jun 15
Eggiwil-Holenfluh
Eggiwil - Hinten - Hohwürzfluh - Pfyffer - Holenfluh - Eggiwil Idee war, eine Tour aus dem neuen Emmental-Führer von Daniel Anker zu begehen. Im Zug entschied ich mich, sie noch aufzupeppen, denn auf der Swisstopo-Zeitreise war mir ein ehemaliger Pfad durch die Hohwürzfluh aufgefallen. Er ist weitgehend verschwunden, das...
Published by DoktorRenz 14 June 2015, 21h31 (Photos:4)
Emmental   T3  
29 May 15
Holenfluh - ein Bijou mitten im Emmental
Seit Jahren steht die Wanderung zur Holenfluh auf dem Programm. Wie es halt so ist, der nötige Schups fehlte immer. Dies will ich heute ändern. Da Ursula geschäftlich unterwegs ist, starte ich die Tour alleine. Per Bus, Bahn und nochmals Bus transportiert mich die BLS innerhalb 40 Minuten nach Eggiwil. Start über die...
Published by Hibiskus 30 May 2015, 19h47 (Photos:27)
Emmental   T2  
21 Apr 15
Drei Hikr auf Krokustour im Ämmitau
Pünktlich zu Frühlingsbeginn lud Hibiskus zu einer Krokusblütentour im wunderschönen Emmental ein. Da Chris67 auch gerade Zeit hatte, schlug ich ihm vor uns zu begleiten. Am Bahnhof Escholzmatt wartete Hibiskus bereits auf uns und gemeinsam fuhren wir dann mit dem Postauto nach Schangnau. Dort musste in der altehrwürdigen...
Published by chaeppi 22 April 2015, 11h26 (Photos:26 | Comments:2)
Luzern   T3  
11 Apr 15
"unterhaltsame" Gratwanderung über Pfyffer, Rämisgummehoger - und "Häx"
Wir stellen den PW auf dem grossen Parkplatz beim Schärligbad ab, und folgen ab hier dem Wanderweg, welchen wir bei winterlichen Verhältnissen Ende letzten Jahres beschritten hatten. Damals vermuteten wir, dass dieser auch zu anderen Jahreszeiten lauschig zu begehen wäre - Recht hatten wir. Denn auch heute steigt der Weg am...
Published by Felix 20 April 2015, 14h52 (Photos:40 | Geodata:1)
Emmental   T1  
24 May 14
Rämisgummehoger 1301m und Wachthubel 1414m, von Trubschachen nach Schangnau
Eigentlich hatte ich für heute eine andere Tour geplant (Fürstein im Entlebuch), aber beim ersten Blick aus dem Fenster um 6.00 Uhr und wolkenverhangenem Himmel bis weit runter, habe ich mich anders entschieden. Erst einmal ausgeschlafen, um 10.00 Uhr sah die Welt doch schon anders aus. Von Trubschachen aus ging es über...
Published by sandhills 24 May 2014, 21h11
Berner Voralpen    
24 Apr 13
Frühling im Emmental
Während Emmentaler sich bei uns an den Lichtblumen oberhalb von Ausserberg erfreuen konnten, waren wir beide endlich mal wieder im Emmental unterwegs. 24.04.2013: Oberdiessbach –Chuderhüsi – Eggiwil An diesem sonnigen Morgen sind wir mit der Bahn nach Oberdiessbach gefahren. Erst ein Stück auf dem Strässchen,...
Published by schalb 29 April 2013, 20h43 (Photos:36 | Comments:6 | Geodata:1)
Emmental   T1  
26 Feb 13
Holz, Schnee und Eis in unzähligen Variationen: Rundwanderung um den Rämisgummehoger
Eine kürzere Wanderung zwischendurch, rasch dem Nebel entfliehen und der Sonne entgegen, welche sich gemäss Meteos und Webcams bereits ennet der Fritzeflue bei Sumiswald zeigt … So fahren wir bei Trubschachen hoch bis zur Waldhütte im Chrümpelbach und starten hier bei winterlich-schönen Wetterbedingungen zu...
Published by Felix 3 March 2013, 19h26 (Photos:33)
Emmental   T1  
17 Jun 11
Seniorenwanderung
Etwas Leichtes sollte es heute sein, den unsicheren Wetterverhältnissen angepasst. So entschlossen wir uns, mein Wanderkollege Eduard und ich ins Emmental zu fahren und von Trubschachen über drei Berge nach Schangnau zu laufen. Am Anfang ging es etwas steil durch den Wald hinauf zu P 1060. Durch den gestrigen Regen waren die...
Published by Mo6451 17 June 2011, 19h36 (Photos:25)
Emmental   T2  
27 Mar 11
Rämisgummehoger 1'301m
Auf der Suche nach den Krokussen haben wir uns eine neue Variante ausgesucht. Vom Churzenbachgraben machen wir uns via unter Ängi 965m, ober Ängi danach weglos bis zum Balmegggrat via Punkt 1’253m, 1’282m zum Pfyffer 1’315m auf. An den Sonnseitigen Hängen finden wir schon etliche Krokusse, aber der Hang schattseitig vom...
Published by saebu 4 April 2011, 13h10 (Photos:5)
Emmental   T2  
5 Feb 11
Fondue auf dem Rämisgumme
Rämisgummehoger und Pfyffer sind ambitionierten Sammler aller Luzerner-Gipfel oder Kenner des Napfgebietes bestens bekannt. Obwohl ich (noch) zu keiner dieser beiden Spezies gehöre, zog es mich innerhalb einer Woche gleich zweimal auf diese Gipfel. Geplant war ein Freiluft-Fondue, dafür musste zuerst ein geeigneter Platz...
Published by Tobi 10 February 2011, 20h37 (Photos:24 | Comments:5)
Emmental   WT2  
19 Dec 10
Zwischen Langnau und Schangnau
Typisch Dezember...nach diversen Tafelabenden in den letzten beiden Wochen und einem scheuen Blick auf die Waage schwor ich dem Mond und den Sternen, dass was ändern müsse. Disziplin, Mässigung und Askese würden nun Einzug halten, und das sofort, beziehungsweise nach den Weihnachtstagen...oder genauer gesagt ab dem neuen Jahr....
Published by Zaza 19 December 2010, 15h47 (Photos:12 | Comments:6)
Emmental   F  
14 Feb 10
Rämisgummen - Pulver gut
Emmental Skitour der SAC Sektion Emmental Das waren noch Zeiten in den Fünfzigerjahren, als Radio Beromünster im wöchentlichen Schneebericht nebst Destinationen wie Zermatt, Grindelwald, Gstaad, St. Moritz usw. auch meldete Hohwacht Rämisgummen, Pulver gut. Am Sonntag fuhr jeweils ein Extrazug der EBT...
Published by laponia41 15 February 2010, 20h46 (Photos:15 | Geodata:1)
Emmental   WT2  
7 Feb 10
der facettenreiche Rämisgummenhoger...
ein herrlicher name - der rämisgummenhoger. Dieser namen unterstreicht die grenzenlose fantasie der emmentaler bei namensgebungen... Weitere beispiele? Wie wärs mit: hürliseggschwändeli, hohwürzhoger oder bärlochgrind. Und das alles ist auf wenigen km2 zu finden... Herrlich abwechslungsreich waren...
Published by babu 7 February 2010, 18h31 (Photos:12)
Emmental   T1  
19 Jul 09
Du vert et encore du vert au Wachthubel
Jolie balade facile à travers les collines de l’Emmental, au cours de laquelle le panorama devient de plus en plus spectaculaire. Après les fortes pluies de ces derniers jours, aidés par les premiers éclats de soleil du beau temps revenant, les paysages de l’Emmental ont revêtu leurs plus beaux habits verts.Des...
Published by stephen 20 July 2009, 16h13 (Photos:9)
Emmental   WT2  
15 Feb 09
Wachthubel und Räbloch
Als wir letzten Sommer auf einer Emmentaler Velotour über die hübsche Route von Eggiwil via Pfaffenmoos nach Schangnau radelten, musste ich bekennen, dass ich noch nie beim Räbloch war. Das musste sich endlich ändern... Das Räbloch ist die enge, tiefe Schlucht der Emme zwischen Schangnau und...
Published by Zaza 16 February 2009, 12h19 (Photos:14)