Pizzo di Brünesc 2429 m - Westrippe


Publiziert von chmblum , 30. September 2015 um 20:11. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:21 September 2015
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: IV (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Castello 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Broglio 703 m - Monti di Rima - Bosco dell' Ovi 1522 m
Unterkunftmöglichkeiten:Rifugio Fiorasca 2086 m
Kartennummer:1272 Campo Tencia, 1271 Basodinò

Dani und ich wissen, dass uns nur ein Tag mit gutem Wetter bleibt. So müssen wir von zu Hause in einem Zug die Tour klettern. Was bedeutet, dass wir aus Zeitgründen nicht mit dem richtigen Zug anreisen können, sondern mit dem Auto. Auf der Comune di Lavizzara in Prato holen wir den Badge, damit wir die Barriere ob Broglio passieren können. Nach 13 Uhr erreichen wir die Bocchetta di Fiorasca Sud. Wir bauen unterwegs einige Steinmannli, da es weiter oben auf grössere Strecken keine Wegspuren gibt .  Wir errichten ein kleines Depot und queren auf abschüssigen Bändern in der Westflanke des P. di Brünesc . Hier war ich vor drei Jahren schon einmal mit Peter - damals noch später am Tag. Wir übersteigen die erste Rippe und gewinnen leicht die nächste Rippe. Schon die ersten Meter weisen ideal geschichteten Fels auf, so ideal, dass die Kletterei fast zu leicht wird. Ich aber geniesse es, da so ein Kletterflow entsteht. Fast zu rasch stehen wir auf dem Rippengipfel im SW-Grat des P. di Brünesc. Wir haben Zeit und so klettern wir über einige Türme hinüber und hinauf auf den Hauptgipfel. Der Abstieg durch eine grasige Rinne nach E braucht noch einmal Konzentration. Dann können wir über eine Einsattelung im Ostgrat nach N wechseln und auf überraschend gutem Weg in die Bocchetta zurückwandern. Der Abstieg nach Pièi ist ausgesetzt, aber dank dem neu erstellten Weg problemlos. Im Rifugio Fiorasca sind wir allein . Erste Nebel schleichen. Am andern Morgen ist alles in feuchte Nebel gepackt). Es ist Zeit für uns, über die Bocchetta di Fiorasca Nord heimzuwandern. Weitere Info: Ticino Keepwild! climbs, topo.verlag, 2012

Tourengänger: chmblum, topoverlag


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»