Mär 31
Lombardei   T2  
30 Mär 25
VAL GANDONO: ANELLO AL PIZZO FORMICO CON CODA AL PARAFULMEN
Prima bella domenica di sole con temperature miti, decidiamo per un giretto in Val Gandino. Arrivati a Gandino alle 8.30 ci fermiamo a far colazione ed acquistare il "gratta e sosta" per il parcheggio Monte Farno, dove lasceremo la macchina. A Gandino fervono già i preparativi per una festa paesana e fatichiamo a trovar...
Publiziert von Ricky e Lalla 31. März 2025 um 16:11 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jan 19
Lombardei   T4+ I  
3 Jul 15
Tag 55: Vom Rifugio F. A. L. C. über den Kamm zum Monte Legnone, Teil 2: Zum Comer See
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 19. Januar 2016 um 07:44 (Fotos:40)
Lombardei   T5 I  
2 Jul 15
Tag 54: Vom Rifugio F. A. L. C. zum Monte Legnone, Teil 1: 12 Stunden zum oberen Lago Deleguaccio
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 19. Januar 2016 um 07:44 (Fotos:64)
Jan 15
Lombardei   T3+ I  
1 Jul 15
Tag 53: Vom Rifugio Cá San Marco über die Cima Piazzotti zum Rifugio F. A. L. C.
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 15. Januar 2016 um 16:57 (Fotos:53)
Jan 12
Lombardei   T3  
30 Jun 15
Tag 52: Von Foppolo über den Pizzo delle Segade zum Rifugio Cá San Marco
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Januar 2016 um 00:17 (Fotos:44)
Jan 5
Lombardei   T2  
28 Jun 15
Tag 50: Vom Rifugio Fratelli Longo nach Foppolo
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 5. Januar 2016 um 20:24 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Lombardei   T5  
27 Jun 15
Tag 49: Vom Rifugio Baroni über den Passo di Valsecca zum Rifugio Fratelli Longo
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 5. Januar 2016 um 19:49 (Fotos:45)
Dez 17
Lombardei   T4 L  
26 Jun 15
Tag 48: Vom Rifugio Coca auf dem Sentiero Alto zum Rifugio Baroni
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 17. Dezember 2015 um 23:58 (Fotos:50)
Dez 15
Lombardei   T4- I  
25 Jun 15
Tag 47: Steinbocktag - Vom Rifugio Tagliaferri übers Rifugio Curó zum Rifugio Coca
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 15. Dezember 2015 um 19:52 (Fotos:68)
Nov 27
Lombardei   T4-  
24 Jun 15
Tag 46: Vom Bivacco Davide über den Passo del Sellerino zum Rifugio Tagliaferri
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 27. November 2015 um 20:10 (Fotos:47)
Okt 31
Lombardei   T4-  
23 Jun 15
Tag 45: Vom Lago Piz Tri zum Bivacco Davide
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 31. Oktober 2015 um 19:30 (Fotos:49)
Lombardei   T2  
22 Jun 15
Tag 44: Ein traumhafter Bergsee: Von Edolo zum Lago Piz Tri
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 31. Oktober 2015 um 19:30 (Fotos:16)
Aug 31
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Mär 10
Lombardei   T3+ WS+  
9 Mär 14
(LC) Piani d'Erna
La Collega mi propone Monte Barro 400 mt, (tanto per iniziare), ma non mi convince,troppo basso !!! Spulciando su Internet trovo Rif. Stoppani 890 mt, dislivello 290 mt. partendo dal piazzale della funivia di Malnate (Lecco) 605mt, decido che come primo approccio stagionale, può andar bene ! La Proposta vieneAccettata ! Le...
Publiziert von cm78x 10. März 2014 um 14:17 (Fotos:4)
Jan 30
Lombardei   WT2  
26 Jan 14
Rifugio Passo San Marco 2000 (1850m) da Mezzoldo (BG)
Le previsioni danno bel tempo ma il cielo sopra le Orobie è grigio e arrivati al Ponte dell'Acqua (1313m), sopra Mezzoldo, comincia a scendere qualche fiocco. Decidiamo di partire lo stesso e calzate le ciaspole iniziamo a risalire i tornanti della Transorobica del Passo San Marco (così viene definita ora sui cartelli...
Publiziert von ciocorik 30. Januar 2014 um 17:44 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Jan 13
Lombardei   WT2  
1 Jan 14
Monte Avaro (2088m) da Cusio (BG)
Raggiunti i Piani dell'Avaro si calzano le ciaspole nei pressi della chiesetta e si procede lungo il versante che sale diretto alla presa d'acqua sul sentiero estivo 109 (tracce scialpinistiche), oltrepassando alcune baite. Da qui si traversa verso sinistra un pendio abbastanza ripido (prestare attenzione) fino a giungere nei...
Publiziert von ciocorik 13. Januar 2014 um 15:21 (Fotos:6)
Nov 19
Lombardei   T2  
16 Nov 13
Collina della Croce (1725m) da Cusio (BG)
Si lascia la macchina al Colle della Maddalena e alla curva successiva si segue inizialmente verso destra il segnavia nella direzione di una strada sterrata ma subito si svolta verso sinistra a imboccare il sentiero che sale nel bosco di abeti per giungere ad una santella (0.15h). Qui si attraversa la strada asfaltata che porta...
Publiziert von ciocorik 19. November 2013 um 15:50 (Fotos:6)
Nov 7
Lombardei   T2  
1 Nov 13
Cima di Lemma (2348m) da Valleve (BG)
Si lascia la macchina nei parcheggi degli impianti sciistici di San Simone e si prosegue lungo la carrozzabile sterrata che porta alla Baita Camoscio (1760m, 0.20m) da cui si imbocca il segnavia 116. Si superano alcune baite e si incrocia il Sentiero delle Orobie proveniente dalla Forcella Rossa, dopo un tratto in comune il...
Publiziert von ciocorik 7. November 2013 um 16:36 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
19 Okt 13
Lago di Valmora (1540m) da Santa Brigida (BG)
Si lascia la macchina al termine della strada, presso la frazione di Caprile Superiore che si attraversa passando a fianco della chiesetta di San Rocco per imboccare il sentiero che in saliscendi nel bosco arriva ad incrociare l'antica Strada Mercatorum in località Lösc (960m, 0.20h). Questa era la strada commerciale...
Publiziert von ciocorik 7. November 2013 um 16:17 (Fotos:6)
Lombardei   T1  
14 Sep 13
Rifugio Lecco (1777m) da Valtorta (BG)
Dal parcheggio della seggiovia di Ceresole presso il Rifugio trifoglio si procede lungo la strada chiusa al traffico che porta ai Piani di Bobbio, tagliando lungo la pista da sci di discesa quando possibile, seguendo comunque i segnavia bianco-rossi. Giunti ai Piani li si attraversa in direzione dello Zuccone dei Campelli, con...
Publiziert von ciocorik 7. November 2013 um 15:51 (Fotos:6)