Mai 21
Surselva   T2 WS-  
4 Mär 22
Laaxer Stöckli / Piz Grisch 2898,4m
KURZES TÜRCHEN AUS DEM SKIGEBIET FLIMS-LAAX. Wie schon letztes Jahr besuchte ich meinen Bruder und seine Familie in den Skiferien. Und wenns aus Skigebiet einen Gipfel gibt zu beseigen wo man weniger als eine Stunde braucht ist's umso toller. Wir waren in Laax stationiert und beim Kartenstudium war schnell klar dass ich von...
Publiziert von Sputnik 21. Mai 2022 um 22:50 (Fotos:16)
Feb 24
St.Gallen   T3 ZS  
23 Feb 19
Leist 2222m, Erdisgulmen 2293m und Magerrain 2523,7m
TRAUMABFAHRT AM HÖCHSTEN GIPFEL DER SPITZMEILENGRUPPE. Das stabile Omegahoch hatte sich immer noch gehalten und freute mich die ganze Arbeitswoche auf die Skitour am Samstag. Nach der gelungen Tour letztes Wochenende auf Twäriberg bei Hoch Ybrig sollte es eine kleine Steigerung sein. Als Idee schwirrte mir schon lange der...
Publiziert von Sputnik 24. Februar 2019 um 17:02 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Jun 6
Glarus   T4  
6 Jun 16
Chöpfenberg (1896 m) über die Südflanke
Die Wetterkapriolen vom Wochenende konnten wir gelassen nehmen, gab es doch für Montag Licht am Horizont. Die Wetterfrösche haben ein paar regenfreie Stunden und auch etwas Sonnenschein versprochen. So musste nur noch ein Tourenziel her. Ein Foto von Schlomsch mit dem Routeneintrag und ein Bericht von Carpintero mit...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2016 um 17:27 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Okt 2
Glarus   T4- I  
2 Okt 15
Fronalpstock 2124 m - ein toller Aussichtsbalkon im Glarnerland
Die Schönwetterphase neigt sich anscheinend ihrem Ende zu. Gut, dass wir noch unter der Woche frei haben, um endlich mal auch auf den Fronalpstock (2124 m) zu steigen. Ein Bericht von rkroebl ist mir dazu in die Hände gefallen, der rät, dies am besten an einem Wochentag zu tun. Angesichts der Nähe zu Zürich, des relativ...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2015 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 10
Glarus   T5 I WT5  
9 Mär 15
Kärpf / Chärpf 2794,0m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ZUM SONNENAUFGANG AUF DEN CHÄRPF. Aller guten Dinge sind Drei - so sollte es auch mit der Chärpfbesteigung sein. Beim ersten Versuch am Ende des letzten Jahres verzichtete ich wegen eher kritischer Lawinengefahr auf eine Besteigung und besuchte dafür das Tierbodenhorn (2269m). Zwei Wochen vor dieser...
Publiziert von Sputnik 10. März 2015 um 22:33 (Fotos:29 | Kommentare:13)
Dez 23
Glarus   T3+ WT4  
21 Dez 14
Buebengütsch 2118m und Tierbodenhorn 2269m
ALTERNATIVE ZUM GROSS CHÄRPF: WEGEN LAWINENGEFAHR UND SCHNEEFALL AUFS TIERBODENHORN. Es sollte eine anspruchsvollere Schneeschuhtour auf den Grossen Chärpf geben, dem letzten Glarnergipfel mit einer Schartenhöhe >400Hm welcher mir noch fehlt. Als ich am Samstag über die Fahrstrasse zur Skihütte Obererbs aufstieg...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2014 um 08:33 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Dez 2
Glarus   T4 WT5  
29 Nov 14
Gufelstock 2436,1m
HERBST UND WINTER AM GUFELSTOCK. Nochmals wollte ich eine Schneeschuhtour machen, bis es wahrscheinlich im Dezember genügend Schnee hat im Dezember um Berge mit Ski zu besteigen. Als Tagestour wähle ich den Gufelstock aus. Der Gipfel steht sehr selbstständig im Herzen vom Kanton Glarus. Geplant habe ich eine längere...
Publiziert von Sputnik 2. Dezember 2014 um 18:57 (Fotos:34 | Kommentare:11)
Sep 8
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 14
Mürtschenstock - Ruchen 2441m
ENDLICH EINMAL AUF DEM MÜRTSCHENSTOCK. Eigentlich wollte ich schon seit Jahren einmal den Ruchen, den höchsten der Mürtschenstöcke, besuchen. Irgendwie war ich aber immer anderswo unterwegs oder die Bedingungen am Ruchen waren schlecht so dass ich einen anderen Berg vorzog. Zeit wurde es ausserden, dass ich mit Oli...
Publiziert von Sputnik 8. September 2014 um 19:44 (Fotos:38)
Jul 13
Schwyz   T5 I  
12 Jul 14
Redertenstock 2295m und Redertengrat 2080m
REDERTENSTOCK - EIN SCHÖNER VORALPENBERG IM WÄGITAL. Den Redertenstock versuchte ich nach einem Wintereinbruch im Mail schon einmal. Damals schneite es bis auf 1250m herunter und während des Aufstiegs verdichtete sich der Nebel so stark dass ich auf etwa 1900m deshalb im hügeligen Gelände umkhren musste. Zudem war der...
Publiziert von Sputnik 13. Juli 2014 um 19:44 (Fotos:41)
Mai 2
Schwyz   T4+ I  
1 Mai 14
Chöpfenberg 1896m
1.MAI 2014: TAG DES FEUCHT-VERSCHNEITEN STEILGRASES ! Da hat man einen Tag frei unter der Woche und schon wieder macht einemdas Wetter einen Strich durch die Rechnung.Aus diesem Grund ging ich am Freitag 2. Mai zur Arbeit an Stelle eines verlängerten Wochenendes und unternahm dafür mit Pascal und seinem Hund am 1.Mai eine...
Publiziert von Sputnik 2. Mai 2014 um 20:45 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jan 14
Glarus   T2 WT3  
12 Jan 14
Rautispitz 2283,0m
EINE SCHNEESCHUHTOUR MIT NÄCHTLICHEM AUFSTIEG. Besser hätte das neue Tourenjahr kaum beginnen können! Der Rautispitz ist zwar im Sommer ein beliebter Aussichtsberg und wird vom Obersee auch häufig bestiegen. Im Winter dagegen wir er deutlich weniger oft besucht da er kein eigentlicher Skiberg ist und mit Schneeschuhen...
Publiziert von Sputnik 14. Januar 2014 um 21:23 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Aug 17
Glarus   T2  
17 Aug 13
Leglerhütte (2273 m) - Eine Panoramawanderung hätte es werden sollen
Nach einem tourenfreien Wochenende, was schon besorgte Nachfragen von Hikr-Kollegen auslöste, war es wieder mal an der Zeit in die Berge zu gehen. Eine leichte Wanderung mit Freunden sollte es sein, die keinesfalls Passagen enthalten durfte, die Schwindelattacken oder Knieschlottern verursachen. Dabei sind wir auf die...
Publiziert von alpstein 17. August 2013 um 19:35 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jan 16
St.Gallen   T5- I WS  
15 Jan 11
Ziger 2074m, Spitzmeilen 2501,4m und Wissmilen 2483m
ERSTE GROSSE SKITOUR IM NEUEN JAHR ! Endlich war es im 2011 soweit, danke eines Hochdruckgebietes war schönstes Wetter mit nur wenig Wind im Gipfelbereich, zudem lag wenig Neuschnee und die Lawinenstufe war oberhalb 2200m auf 2 ("Mässig"). So konnten David und ich unseren Plan den Spitzmeilen zu besteigen in die Tat umsetzten...
Publiziert von Sputnik 16. Januar 2011 um 10:26 (Fotos:34)
Sep 15
Uri   T3 WS II  
11 Sep 10
Clariden - Überschreitung
Eigentlich wäre ja für dieses Wochenende die Besteigung des Gross Düssi ab der Hüfihütte geplant gewesen, doch wieder einmal machte uns eine Kaltfront einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn das Wetter gepasst hätte, erschien uns doch eine Begehung des verschneiten NW-Grats des Düssi als zu heikel. Jä nu...verschieben...
Publiziert von MaeNi 15. September 2010 um 20:52 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T4 K2+  
31 Jul 09
Klettersteig Vorder und Mittler Eggstock
Eigentlich wollten wir heute wieder mal einen neuen Gipfel vor unserer Haustüre in Angriff nehmen, doch der Nebel hing immer noch derart hinunter, so dass wir uns kurzfristig entschieden, über den Pragel zu düsen und uns mal den Klettersteig über die Eggstöcke anzusehen. Aufstieg: Berggasthaus Gumen -...
Publiziert von MaeNi 31. Juli 2009 um 19:03 (Fotos:30)
Apr 4
Uri   S  
4 Apr 09
Bocktschingel und Tüfelsjoch
Die Gegend rund um den allseits bekannten Clariden ist im Sommer wie im Winter ein wunderbares Tourengebiet. Da wir nun schon mal auf dem Gemsfairenstock und zwei Mal auf dem Clariden waren, hatten wir zusammen mit Alpinist entschieden, mal noch das in der Mitte, nämlich den Bocktschingel und das Tüfelsjoch, zu erkunden....
Publiziert von MaeNi 4. April 2009 um 20:14 (Fotos:34)
Mär 22
Glarus   S  
22 Mär 09
Hausstock
Ja der Hausstock ist auch so ein Gipfel, der seit einiger Zeit in unseren Köpfen herumgespukt ist...Heute sollte diesem Spuk dann aber doch ein Ende bereitet werden und Alpinist und wir machten uns auf die Socken in Richtung Hausstock. Aufstieg: Wichlen (Elm) - Ober Stafel - Walenboden - Panixer Pass - Mer Sura - Glatscher da...
Publiziert von MaeNi 22. März 2009 um 21:16 (Fotos:16)
Jul 28
Glarus   T3  
27 Jul 06
Ortstock
Der hintere Ortstock ist ein hübscher und oft begangener Wanderberg auf der Kantonsgrenze Schwyz / Glarus. Er ist sowohl von der Glattalp wie auch von Braunwald aus gut erreichbar. Schlüsselstellen können je nach Bergerfahrung eine kurze, seilversicherte Felsstufe unterhalb des Gipfels oder auf der Bärentritt...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 19:25 (Fotos:7)
Glarus   L II  
5 Okt 07
Vrenelisgärtli
Nach einer Woche Ausbildung in Fels und Eis mit der Bergschule Tödi war es heute soweit:wir konnten ein Teil des Gelernten auf der Abschlusstour zum Vrenelisgärtli anwenden und durften so unsere erste Hochtour erleben. Eine tolle Sache, die Lust auf mehr macht! Route: Glärnischhütte - Schwandergrat -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:44 (Fotos:7)
Sep 24
Surselva   ZS III  
23 Sep 07
Bifertenstock / Piz Durschin 3419m und Kistenstöckli / Muot da Rubi 2748m
ÜBER DEN IN DEN ALPEN EINMALIGEN BÄNDERWEG AUF DEN ABGESCHIEDENEN BIFERTENSTOCK. Bifertenstock / Piz Durschin (GL/GR; 3419m): Der einfachste Aufstieg auf diesen hinter dem Tödi versteckten Gipfel führt über den Bänderweg. Die Route wird im Führer der Glarner Alpen als...
Publiziert von Sputnik 24. September 2007 um 21:28 (Fotos:21 | Kommentare:9)