Jun 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Jun 16
Elsenkopf (1940 m) und Damülser Mittagspitze (2095 m) - ein Traumtag in den Bergen
Die Wanderung begann mit einer bösen Überraschung. Die Kamera ist aus unerfindlichen Gründen zuhause geblieben. Sonst gab es an dem heutigen Tag aber überhaupt nichts auszusetzen. Ein strahlend blauer Himmel machte sich über den Bergen breit. Bei den Webcam-Consultationen am Vortag stellte ich fest, dass der Aufstieg auf die...
Publiziert von alpstein 10. Juni 2016 um 19:40 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
28 Mai 16
Winterstaudenkamm - von der Niedere zum Nägelekopf über unbekannte Pfade
Die Wettervorhersagen für heute waren sich nicht wirklich einig, alle sagten jedoch gegen frühen Nachmittag Gewitter und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit voraus. Dass dies letztendlich so überhaupt nicht stimmte kann man ja vorher nicht wissen, daher sollte es nur eine kurze Tour werden, mit Hilfe der Bahn auf die...
Publiziert von boerscht 29. Mai 2016 um 19:10 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mai 24
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 16
Gopfberg Rundweg - Im Schatten der Kanisfluh
Dominant, geradezu monströs thront die Kanisfluh im Süden über dem Talbecken von Bizau. Ihr im Norden vorgelagert ist ein etwa 4 km breites, stark bewaldetes Massiv, das eingebettet zwischen zwei Talebenen von der Bregenzerach eine weite Schleife abverlangt. Gopfberg, nennt sich dieser kleine Möchtegern im Schatten der...
Publiziert von Grimbart 24. Mai 2016 um 19:34 (Fotos:34)
Mai 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K4-  
7 Mai 16
Via Örfla, Kapf und Kessi auf den Kapf (1088m)
Auf den Kapf führen 3 recht kurze, teilweise sportliche Klettersteige, die sich hintereinander gereiht zu einer schönen Rundtour zusammenfügen. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz beim Schwimmbad in Götzis, welches heute gerade in die Sommersaison gestartet ist. Kostenlose Parkplätze gibt es hier aber zur genüge....
Publiziert von boerscht 10. Mai 2016 um 12:50 (Fotos:31)
Mai 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
5 Mai 16
Staufen (1465m) - zum Sonnenuntergang
Nach der Tour aufs Hochälpele, entschied ich mich noch zum Sonnenuntergang auf den Staufen zu gehen. Also auf nach Schuttannen über die teilweise extrem steile Straße, bei der ich mir für meine Karre doch etwas mehr PS gewünscht hätte um es wenigstens im 2. Gang hoch zu schaffen. In Schuttannen angekommen viel mir ein...
Publiziert von boerscht 9. Mai 2016 um 14:34 (Fotos:26)
Mai 8
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Mai 16
Hochälpele (1464m) - vom Bödele aus.
Bei dem Wetter dieses Wochenende muss man einfach in die Berge, für mich sollte es heute aber eher gemütlich und möglichst schneefrei werden. Ab aufs Hochälpele. Ich starte am Parkplatz Weißtanne kurz hinter der Bödele Passhöhe, an der bei diesem Wetter heute reger Betrieb herrscht, hoffentlich ist das auf dem...
Publiziert von boerscht 8. Mai 2016 um 14:18 (Fotos:19)
Mär 27
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Mär 16
Brüggelekopf (1182m) und Geißkopf (1198m) - der Frühling kommt langsam.
Die Webcams in Alberschwende zeigten schon recht apere Wiesen, also warum am Ostersonntag nicht einfach mal auf gut Glück in den Bregenzer Wald fahren und schauen wie weit man bei der derzeitigen Schneelage kommt. Brüggelekopf und Geißkopf lassen sich zu einer schönen Halbtagstour kombinieren. Los gehts an der Talstation...
Publiziert von boerscht 27. März 2016 um 20:17 (Fotos:22)
Dez 24
Allgäuer Alpen   T2  
8 Dez 15
Ein Hauch von Winter am Hochhäderich
Die Einen zieht's am Marienfeiertag in die Einkaufszentren, andere wiederum nützen den Feiertag für einen Ausflug in die alles andere als winterlich anmutende Natur. Dies galt jedenfalls für nach Süden ausgerichtete Hänge. An den Nordhängen herrschten aber durchaus noch „winterliche“ Verhältnisse vor (zumindest in...
Publiziert von Grimbart 24. Dezember 2015 um 15:53 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Dez 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Nov 11
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
31 Okt 15
Die Alpe Süns ist immer eine Sünde wert - Eine Rundtour ab Oberdamüls
Man mag es kaum Glauben, doch die Hochalpe Süns im hintersten Mellental liegt noch auf Dornbirner Gemeindegebiet und die Sünserspitze ist der höchste Gipfel des Bezirks Dornbirn. Das kam daher, dass die Alpe Süns früher zum Großteil den Emser Reichsgrafen gehörte und mit der Eingemeindung des Walserdorfes Ebnit im Jahre...
Publiziert von Grimbart 11. November 2015 um 20:39 (Fotos:45)
Okt 8
Allgäuer Alpen   T3+  
27 Sep 15
Hoher Ifen Extended - Part II: Herbstblues im Nebel
Frühmorgens schien die Welt rund um das Neuhornbachhaus noch in Ordnung zu sein. Kein Wölkchen am Himmel, keine Nebel im Tal und die ersten Sonnenstrahlen an Hochkünzel und Zitterklapfen. Das hob gleich die Stimmung zum Frühstück und steigerte die Vorfreude auf den Hohen Ifen. In Vertrauen auf den sich abzeichnenden...
Publiziert von Grimbart 8. Oktober 2015 um 19:27 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T3  
26 Sep 15
Hoher Ifen Extended - Part I: Prolog mit Steinmandl
Der Hohe Ifen, ein Berg von magischer Anziehungskraft. Unvergleichlich in seiner Form und Pilgerstätte für Wanderer aus dem Kleinwalsertal. Letzteres sorgt insbesonders an Wochenenden für ausgebuchte Hütten und erfordert Flexibilität bei spontanen 2-Tagestouren. Genau wegen so einer lag mir mein Wiener Spezi schon seit...
Publiziert von Grimbart 4. Oktober 2015 um 19:56 (Fotos:32)
Sep 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
22 Sep 15
Hoher Freschen (2004m) mit großer Runde um Ebnit; P.1582 Erstbeschreibung
Der Hohe Freschen stand schon lange auf meiner To-Do Liste, und wenn man gleich mal dort in der Gegend unterwegs ist, warum nicht gleich noch ein paar mehr Gipfel mitnehmen und zu einer großen Runde um Ebnit verbinden. Los gehts in Ebnit am Sattelweg, zuerst muss man ein paar Meter absteigen um über eine kleine Hängebrücke...
Publiziert von boerscht 23. September 2015 um 21:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Sep 12
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)
Sep 2
Allgäuer Alpen   T3  
22 Aug 15
Durch die Hintertür zur Güntle- und Üntschenspitze
Betritt man das Talbecken von Au-Schoppernau im Hinteren Bregenzerwald, so zieht einen die Graspyramide der Üntschenspitze, eine majestätische Randgestalt der Allgäuer Alpen, unweigerlich in seinen Bann. Den Gipfel muss man sich aber erst verdienen, sei's auf verwegenen Routen á la Jackthepot oder aussichtsreich über die...
Publiziert von Grimbart 2. September 2015 um 19:53 (Fotos:39)
Aug 1
Allgäuer Alpen   T3  
1 Aug 15
Diedamskopf 2090 m - Sonnenschein und Regen
Auf der Suche nach passablen Verhältnissen haben wir uns heute nach Vorarlberg auf den Weg gemacht. Unser, aufgrund der Prognosen für den Vormittag, durchaus berechtigte Optimismus wurde aber nur teilweise belohnt, setzte nach einem schönen Start nach 1 ½ Stunden doch Regen ein. Erst als wir am Gipfel ankamen, schloss Petrus...
Publiziert von alpstein 1. August 2015 um 17:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Jul 15
Hangspitze (1746 m) und Guntenkopf (1811 m) und keine Menschenseele getroffen
Schon seit über 40 Jahren kommen wir immer wieder gerne in den Bregenzerwald, um dort zu wandern, Schneeschuh zu laufen und früher auch Ski zu fahren. So waren wir zuletzt im März auf der Ferienhütte Kohlerhalde in Au. Beim damaligen Aufenthalt haben wir der Hüttenbesitzerin, deren Familie wir schon Jahrzehnte kennen,...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2015 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Mär 23
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
20 Mär 15
Klipperen 2066 m - Sonnenfinsternis so hell
Der Tag der (partiellen) Sonnenfinsternis 2015 präsentierte sich vom Morgen weg von seiner besten Seite. Nachdem wir uns am Tag zuvor auf einem planierten Trail in Oberdamüls an die Höhenluft akklimatisiert hatten, war die oder heißt es der Klipperen (2066 m) unser Ziel. Obwohl ich mich schon über 40 Jahre in der Gegend...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 22
Allgäuer Alpen   WT3  
14 Feb 15
Sibratsgfäller Schneeschuhrunde über Renkknie und Hochrieskopf
Zwischen dem Balderschwangertal und dem Hirschgundtal laden die sanften Höhenrücken nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zu aussichtsreichen Vergnügungsrunden ein. Eine in den letzten Jahren bei Schneeschuhwanderern immer beliebter gewordene Runde führt über das Renkknie. In Kombination mit den durchwegs sanften...
Publiziert von Grimbart 22. Februar 2015 um 14:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)