Aug 21
Albulatal   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)
Aug 19
Oberengadin   T5  
18 Aug 12
Piz da la Margna (3159 m)
Heute habe ich ein vor 43 Jahren begonnenes Projekt abgeschlossen und den Wächter des Engadin, einen der schönsten Berge weit und breit bestiegen. Auf den Piz da la Margna habe ich gewartet, seit ich im Sommer der ersten Mondlandung bis zum Fuss der riesigen Schutthalde auf der Ostseite mitgegangen bin. Mitgegangen mit den...
Publiziert von rkroebl 19. August 2012 um 22:26 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 18
Avers   T4-  
17 Aug 12
Tscheischhorn (3019,1 m) da Juppa
Giornatona per la mia prima gita nella Val Bergalga. Inizio dell’escursione: ore 8:05 Fine dell’escursione: ore 15:05 Temperatura alla partenza: 10°C Temperatura al rientro: 27°C Arrivo a Juppa (Val d’Avers) alle 7:45. La temperatura è già mite; si prospetta una giornata serena e calda....
Publiziert von siso 18. August 2012 um 17:35 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Aug 13
Avers   T4  
12 Aug 12
Piz Surparé (3078 m)
Escursione in fondo alla Valle di Avers, con partenza da Juf (2126 m), considerato il più alto centro abitato tutto l’anno d’Europa. Il Piz Surparé, pur non essendo una cima spettacolare, ha il pregio di far parte del novero dei 450 tremila grigionesi. Inizio dell’escursione: ore 8:00 Fine...
Publiziert von siso 13. August 2012 um 12:10 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T4-  
12 Aug 12
Tschima da Flix (3301 m) im Sommer
Von dieser Tour kam ich absolut begeistert zurück, obwohl ich im letzten Moment, nur 300 Meter vom rettenden Auto entfernt noch jämmerlich durch ein Gewitter verregnet wurde. Was die Tschima da Flix an Ausblicken bietet, sucht seinesgleichen. Der Berg steht in einer geologisch interessanten Ecke, ist hoch genug um das meiste in...
Publiziert von rkroebl 13. August 2012 um 02:17 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberhalbstein   T3  
9 Aug 12
Rundtour zum Piz Turba (3018 m)
Ein leicht morgennebliger Tagesanfang gab genau die richtige Kulisse ab für den Marsch hinauf, von Bivio am Julier auf den Septimerpass. Mystisch fast die Stimmung, ich konnte mich der Gedanken an römische Legionäre die vor 2000 Jahren auf dieser Strecke einen Teil der Alpen überquerten, fast nicht erwehren. Betrachtet man die...
Publiziert von rkroebl 10. August 2012 um 19:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T3+  
8 Aug 12
Piz Surparé (3078 m) à ma façon
Skiberge im Sommer. Gar keine schlechte Idee, hatte mir schon vor einigen Tagen die schöne Tour zum Piz Surgonda bewiesen. Die Liste der potenziellen Kandidaten für neuerliches Vergnügen hatte zwei Berge drauf, die sich ganz gut von Bivio an der Julierpassstrasse angehen liessen. Meine Wahl für heute fiel auf den Piz Surparé,...
Publiziert von rkroebl 10. August 2012 um 11:32 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 4
Jungfraugebiet   ZS- III  
1 Aug 12
Mittelhorn 3704m
DER HÖCHSTE GIPFEL DER WETTERHÖRNER. Die Wetterhörner bestehen aus den drei Gipfeln Wetterhorn, Mittelhorn und Rosenhorn wobei meistens das Wetterhorn von der Glecksteinhütte oder etwas weniger oft das Rosenhorn vom Stützpunkt Dossenhütte aus bestiegen wird. Das Mittelhorn kann von beiden Hütten angegangen werden, doch...
Publiziert von Sputnik 4. August 2012 um 12:41 (Fotos:61 | Kommentare:7)
Aug 2
Oberengadin   T4  
1 Aug 12
Piz Julier/Piz Güglia (3380 m)
Ein etwas lädiertes Muskelkostüm wegen der Tour vom Vortag konnte mich bei Kaiserwetter natürlich nicht daran hindern, den schon lange geplanten Piz Julier in Angriff zu nehmen. Auch hier ist mal wieder primär Ivo66 dafür verantwortlich, dass ich mich für diesen Berg entschieden habe. Wer seinen begeisternden und...
Publiziert von rkroebl 2. August 2012 um 14:42 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberwallis   T4 L  
31 Jul 12
Gross Muttenhorn (3099 m)
L’ottavo tremila del mese di luglio è quello che mi ha richiesto la maggior concentrazione: tecnicamente facile, ma da non prendere sottogamba! Inizio dell’escursione: ore 6:50 Fine dell’escursione: ore 13:45 Temperatura alla partenza: 7,5°C Temperatura al rientro: 18°C Escursione...
Publiziert von siso 1. August 2012 um 17:15 (Fotos:70 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T4  
31 Jul 12
Rundwanderung zu Piz Surgonda Ostgipfel (3196 m) und Muot Cotschen (2864 m)
Da ich den Piz Julier im Visier hatte/habe und zwei Tage Zeit, ging es darum, einen zweiten interessanten Berg im Oberhalbstein zu finden. Ich habe zwar gesucht, wurde aber nicht fündig, irgendwie. Da habe ich dann gefragt, bei einem der die Gegend kennt, wie seine Hosentasche - kein Wunder, führt er doch auch Tinizong in der...
Publiziert von rkroebl 1. August 2012 um 00:49 (Fotos:28 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 25
Davos   T2  
25 Jul 12
Flüela Schwarzhorn (3146 m)
Im Rahmen meiner Vorbereitung auf andere Ziele in Graubünden, habe ich mich heute am Schwarzhorn (Flüela) betätigt. Noch bis 07:00 morgens waren die Wetterfrösche am Radio zuversichtlich, dass wir einen tollen Sommertag haben würden, in der Schweiz. Als ich von Zürich kommend dann den Wolfgang nach Davos hinauffuhr, kam die...
Publiziert von rkroebl 25. Juli 2012 um 19:25 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Uri   T3 L I  
23 Jun 12
GROSS LECKIHORN 3068m
        Warum nicht einmal das Gross Leckihorn, frug sich Imseng und meinereiner hatte keinerlei Argumente dagegen. Also kurzentschlossen die 7 Bergsachen zusammengepackt und trotz dichtem Gewölk Richtung Furkapass aufgebrochen. Mangels...
Publiziert von Wolfenstein 15. Juli 2012 um 15:26 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Jul 7
Surselva   T2 ZS- III  
29 Jun 12
RINGELSPITZ 3247m
        Dass diese Tour einigermaßen einsam werden sollte, erwies sich bereits während des Reservationsanrufs bei der Hüttenwartin. Da wir die einzigen angemeldeten Gäste sein würden, boten wir an, uns im Winterraum selbst zu verpflegen, was gerne...
Publiziert von Wolfenstein 7. Juli 2012 um 21:24 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jun 29
Silvretta   WS+ II  
24 Jun 12
Fluchthorn-Südgipfel (3398 m)
Seitdem ich das Fluchthorn das erste Mal bei einer Bergtour im nahen Verwall zu Gesicht bekam, hatte ich den Wunsch einmal auf dem markanten Gipfel zu stehen. Das Fluchthorn besitzt eigentlich 3 Gipfel, von denen der höchste, der Südgipfel, zur Freude vieler Bergsteiger zugleich auch der am leichtesten zu besteigende ist. Die...
Publiziert von Ford Prefect 29. Juni 2012 um 16:12 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Jun 20
Surselva   T4 WS- I  
17 Jun 12
Piz Gannaretsch 3039,6m
EINE ANSTRENGENDE NASSSCHNEETOUR AUF DEN HÖCHSTEN BERG ZWISCHEN GOTTHARD UND LUKMANIER. Der Piz Gannaretsch ist ein sehr schön gelegener Aussichtsberg, der aber eher selten bestiegen wird, obwohl er die 3000m-Merke knackt und eine stolze Schartenhöhe von 939m aufweist! Der Grund dafür ist wohl, dass er für Alpinisten keine...
Publiziert von Sputnik 20. Juni 2012 um 18:05 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 19
Surselva   T3 L  
16 Jun 12
Scopí 3189,9m
SCOPÍ, EIN SCHWEIZER MILITÄRBERG. Der stolze 3000er in den Adulaalpen auf der Grenze zwischen dem Tessin und Graubünden ist durch einen Bergweg vom 1915m hohen Passo del Lucomagno / Pass dil Lucmagn über die Westflanke und Westgrat einfach aber steil zu erwandern. Der Aufstieg über den Bergweg lohnt sich wegen der schönen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 21:12 (Fotos:24)
Jun 17
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jun 3
Davos   T5 WS- I  
2 Jun 12
Hoch Ducan / Piz Ducan 3063m
SCHÖNER BERG MIT SCHÖNEM GIPFELBUCH. Es war ursprünglich eine spontane Idee alle 14 Davoser 3000er zu besteigen als Martin (Munggaloch) mir erzählte, dass er alle Gipfel auf der Gemeindefläche besuchen wolle. Innerhalb einiger Jahre bestieg ich so einen Berg nach dem anderen und jede Tour erwies sich als einzigartig....
Publiziert von Sputnik 3. Juni 2012 um 22:38 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 30
Glarus   S  
26 Mai 12
Tödi - der Gipfel der Gefühle
Z’Bärg gah – das ist unser Lebenselexier. In den Bergen, da tanken wir Energie, lassen unseren Gedanken freien Lauf, geniessen die Natur und es entstehen Träume – Gipfelträume – unzählige. Gipfelträume von Traumgipfeln wie dem Tödi. Viele Male hat er unsere Blicke magisch angezogen, dieser markante und weitherum...
Publiziert von MaeNi 30. Mai 2012 um 22:21 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:3)