Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41958)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Sottoceneri   T2  
18 Apr 95
Von Maroggia über den Monte Generoso(1701m) nach Mendrisio
Der Monte Generoso ist eine der letzten grösseren Erhebungen in Richtung Süden im Sottoceneri,danach enden die Alpen in der Po-Ebene.Durch die Zahnradbahn ist er für alle Touristen zugänglich und daher regelmässig stark besucht.Auf dem Fussweg von Maroggia über Rovio ist man dagegen meist allein.Der gute Weg führt ab Rovio...
Publiziert von trainman 5. Februar 2011 um 00:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 30
Nidwalden   T2  
30 Mär 95
Rund um den Rotzberg.
Kurze Rundtour auf den Rotzberg, den "niedrigsten" Nidwaldner. Weitere Angaben: Distanz: 5.02 Km. / Maximale Höhe: 667 m. / Minimale Höhe: 438 m. / Leistungskilometer: 9.43. Charakterisierung: Leichte Wanderung, der Abstieg durch die Rotzschlucht ist steil, oft feucht und rutschig. Landschaftlich...
Publiziert von Rophaien 14. September 2007 um 13:40 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 25
Französisch-Polynesien   L  
25 Dez 94
Mit dem Bike rund um die Trauminsel Bora Bora(31km)
Die Insel Bora Bora gehört zu den Trauminseln aller Globetrotter,was durch die unglaublich schöne Umgebung auch gerechtfertigt ist.Weniger attraktiv ist dagegen das horrende Preisniveau und die trotzdemteilweise erheblichen Mängel in der Gastronomie und Hotellerie.Zu erwähnen ist noch,dass um die Jahreswende in dieser Region...
Publiziert von trainman 19. November 2011 um 21:52 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Bayrische Voralpen   T2  
12 Okt 94
Schöne Aussicht auf dem Schildenstein(1613m)
Der Schildenstein ist ein eher ruhiges Ziel in den bayerischen Alpen,kein Wunder,hier gibt es weit und breit keine Seilbahn.Unerfreulich war die damalsrelativ schlechte Anbindung von Wildbad Kreuth an den öffentlichen Verkehr,dieses Problem wurde allerdings durch den PKW meines Spezis umgangen. Start in Wildbad Kreuth durch Wald...
Publiziert von trainman 20. März 2012 um 20:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Bayrische Voralpen   T1 L  
10 Okt 94
Herbstwanderung um Barmsee & Geroldsee auf der LL-Loipe Krün und einige Winter-Impressionen dazu
Nachdem ich die LL-Loipe Krün – Wallgau – Geroldsee – Krün schon Zig-Mal gefahren bin, wollte ich die Strecke auch mal zu Fuß erwandern. Die Originalstrecke hat eine Länge von 20 km, wir gehen jedoch eine verkürzte Strecke von rund 12 km. Ich habe zu einzelnen Herbstbildern die entsprechenden Winterbilder anghängt....
Publiziert von Gemse 18. Juli 2011 um 13:23 (Fotos:62 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 17
Lechtaler Alpen   T4-  
17 Jul 94
Von Steeg auf den Pimig(2406m)
Der Pimig ist ein schöner Steilgrasberg über Steeg,wobei sich die Steilheitallerdings in Grenzen hält.Der Nordwestgrat ist gut zu begehen,auch von durchschnittlichen Bergwanderern. Start in Steeg auf einem markierten harmlosen Weg hinauf auf eine Art Hochebene auf ca. 1500m.Dann auf dem Nordwestgrat über mittelsteiles Gras...
Publiziert von trainman 8. Dezember 2011 um 00:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 17
Uri   T1  
17 Jun 94
Kurze Höhenwanderung im Schächental
Familien und Anfängerwanderung hoch über dem Schächental. Weitere Angaben: Distanz: 7.79 Km. / Maximale Höhe: 1810 m. / Minimale Höhe: 1447 m. / Leistungskilometer: 12.21. Charakterisierung: Einfache, aussichtsreiche Wanderung auf Touristen-Autobahnen. Familien- und Kinderfreundlich....
Publiziert von Rophaien 14. September 2007 um 12:50 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 1
Jamaica   T1  
1 Apr 94
Anstrengender 12km- Strandmarsch in Negril
Die Westküste Jamaicas bei Negril ist berühmt für ihre kilometerlangen breiten Strände aus feinem Sand,eine vorzügliche Urlaubsgegend für Freunde von Strand und Meer.Natürlich kann man hier am Strand auch joggen oder wandern mit dem Vorteil,jederzeit zur Abkühlung ins klare Wasser springen zu können.Was sind schon 12km?...
Publiziert von trainman 1. Februar 2011 um 22:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 30
Dominikanische Republik   T1  
30 Dez 93
Bei glühender Hitze auf den Torre Isabella(800m)
Der Torre Isabella ist der Hausberg von Puerto Plata und der höchste Punkt im Bereich der Nordküste.Auf ihn führt sogar eine Seilbahn,die allerdings häufig wegen technischen Problemen außer Betrieb ist.Zu Fuss muss man den Berg halb umrunden um von der Südseite auf den Gipfel zu kommen,von Norden entlang der Seilbahntrasse...
Publiziert von trainman 30. Januar 2011 um 17:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 3
Trentino-Südtirol   T1  
3 Okt 93
Von Schlanders nach Schluderns-20km Talwanderung im Vinschgau
Die hier beschriebene Wanderung ist heute im Original nicht mehr durchführbar,aber mit kleinen Änderungen immer noch eine schöne Sache,wenn wegen Schnee auf den Dreitausendern in Südtirol nichts mehr geht.Die Wegänderungen sind notwendig,weil 1993 die Bahnstrecke Meran-Mals aufgrund einer schwachsinnigen Verkehrspolitik...
Publiziert von trainman 1. Februar 2011 um 02:57 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 19
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
19 Sep 93
Von Bayrischzell zum Hinteren Sonnwendjoch(1986m)
So mancher schöne Gipfel ist für Nichtautofahrer nur schwer erreichbar, weil die nächstgelegene Haltestelle von Bahn und Bus zu weit entfernt oder der Fahrplan ungeeignet ist.Für viele heisst die Lösung des Problems Führerschein,für mich Konditionstraining.Das Hintere Sonnwendjoch ist ein solcher Fall.Gut sichtbar ist es...
Publiziert von trainman 26. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 29
Ankogel-Gruppe   T3  
29 Aug 93
Die Überschreitung des Reissecks(2965m)
Die Überschreitung dieses Fastdreitausenders ist eine schöne,technisch leichte Wanderung durch reizvolles Gelände mit mehreren Seen,die allerdings "by fair means" für die meisten Bergfreunde zu anstrengend ist.Ohne Hilfsmittel dürften hier ca.2600Hm im Auf-und Abstieg zusammenkommen auf einer Weglänge von etwa 30km....
Publiziert von trainman 14. Februar 2013 um 01:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberwallis   T4  
14 Aug 93
Das Mettelhorn(3406m)-ein lohnender Wanderdreitausender
Das Mettelhorn ist ein klassischer "Dreitausender mit Weg" aus dem berühmten Buch von Dieter Seibert.Bei günstigen sommerlichen Bedingungen ist es ohne Seil und Steigeisen erreichbar,lediglich Trittsicherheit,Schwindelfreiheit und ein Mindestmass an Kondition sind notwendig.Allerdings ist manchmal das kurze Stück des...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 01:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 5
Ötztaler Alpen   T3  
5 Aug 93
Gamskogel 2813m
Noch ein kleiner Bericht von anno dazemal. ( langsam mal den Entwürfe-Ordner leeren..) Diese Bergtourist zwar schon 18 Jahre her,dafür auch meine Erste überhauptglaube, aber trotzdem gibts noch viele gute Erinnerungen an diese spannenden Ferien mit den Oldies. Eingenistet hatten wir uns in Gries, einem kleinen Bergdorf im...
Publiziert von markom 11. September 2009 um 19:41 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 1
Karwendel   T4+ I  
1 Aug 93
Birkkarspitze(2749m) für Langschläfer
Wer die Birkkarspitze von Hinterriß aus besteigen will sollte frühzeitig starten,heisst es allgemein.Oder man beschleunigt seinen Schritt,dann kann man auch noch mittags losgehen.Aber wenn dabei jemandem allmählich die Kondition gegen Null geht,endet die Tour am nächsten Morgen kurz vor 3Uhr... Später Start um Mittag am...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 19:50 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 28
Koh Samui   T1  
28 Dez 92
Ein Dschungelberg auf Koh Samui-Khao Phlu(565m)
Koh Samui ist eine tropische Badeinsel mit schönen Sandstränden und dichtbewachsenen Hügeln im Innern.Einen solchen Buckel musste ich natürlich besteigen.Das war auch nicht weiter schwierig,da es eine Art Forstweg gibt,der fast bis zum Gipfel führt.Die 35°C im Schatten störten mich nicht,schon eher sehr aggressive schwarze...
Publiziert von trainman 19. Februar 2012 um 00:11 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 3
Sri Lanka   T1  
3 Nov 92
Von Waikkala nach Lunuwila-Train and Hike in Sri Lanka
Die Gegend nördlich von Negombo war 1992 noch relativ ruhig, die Zahl der Autos war gering und die Luftbelastung ebenso.Hier gibt es keine touristischen Highlights,aber die schöne tropische Umgebung und das Traumwetter bieten beste Voraussetzungen für eine Wanderung im Hinterland.Natürlich hätte ich auch den Rückweg zu Fuss...
Publiziert von trainman 31. Januar 2012 um 00:54 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Sri Lanka   T1  
2 Nov 92
Spaziergang um den Kandy Lake
Zu einem Sri Lanka Urlaub gehört natürlich auch ein Besuch des Zahntempels in Kandy.Statt der üblichen organisierten Bustouren habe ich mich als Eisenbahnfan für die Zugfahrt von Colombo nach Kandy entschieden.Auf dieser Hauptstrecke fährt ein sogenannter Intercity,der freilich mit den europäischen Schnellzügen wenig...
Publiziert von trainman 3. Februar 2012 um 22:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 21
Oberwallis   WS  
21 Mär 92
1. Skitour Binntal
Im März 1992, in einem Wintergebirgskurs machte ich meine erste Skitour, damit begann meine grosse Leidenschaft. Der erste Berg, ich war viel zu warm angezogen und konditionell schlecht drauf, war einerseits eine mühsame Tour, aber andererseits ein dermassen eindrückliches Erlebnis, dass ich wie vom Blitz getroffen vom...
Publiziert von adrian 13. Mai 2010 um 00:41 (Geodaten:2)
Dez 12
Saint Lucia   T1  
12 Dez 91
Kleine Wanderung in karibischem Ambiente auf St.Lucia
Die kleine Antilleninsel St.Lucia hat weit mehr zu bieten als nur Strand,Meer und Rum.Die spektakuläre Landschaft mit den beiden Pitons ist berühmt,aber auch der flachere Norden rund um Cape Estate mit seinen harmonisch geformten Hügeln ist ein ideales Wandergelände mit ganzjährigem Sommerwetter.Ganz so schön wie 1991...
Publiziert von trainman 16. Februar 2013 um 22:14 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)