Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41996)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 17
Unterwallis   T3  
17 Jun 02
Cabane de Susanfe
A 2102m (6896ft), Susanfe est une cabane d'altitude somme toute moyenne, lovée au creux d'un tranquille vallon. Cerné par les névés du Mont Ruan et par d'autres sommets dépassant les 3000 mètres, l'endroit procure déjà une impression de haute montagne. L'itinéraire se confond en partie avec un des tronçons du...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 16:26 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Mai 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Mai 02
Von Oberau über den Krottenkopf(2086m) nach Eschenlohe
Der Krottenkopf als höchster Punkt im Estergebirge ist ein einfach zugänglicher Aussichtsgipfel,der aber mangels Aufstiegshilfen gute Kondition voraussetzt.Schwächere Geher machen gar eine Zweitagestour mit Übernachtung in der Weilheimer Hütte. Start in Oberau auf bezeichnetem Steig steil die Westhänge hinauf zur Weilheimer...
Publiziert von trainman 7. April 2011 um 12:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Mai 02
Von Schliersee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid zum Tegernsee
Ein Spaziergang vom Schliersee zum Tegernsee (oder umgekehrt) gehört zu den klassischen Wanderungen in den oberbayerischen Voralpen.Es gibt im wesentlichen drei Routen: Über die Gindelalmschneid und Neureuth,über Lahnenkopf und Baumgartenschneid oder im Tal zwischen diesen Höhenzügen.Alle drei Varianten führen durch eine...
Publiziert von trainman 2. April 2011 um 01:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 22
Martinique   T3  
22 Mär 02
Zu Besuch beim Massenmörder von 1902-der Mont Pelee(1397m) auf Martinique
Der Titel dieses Berichts ist keineswegs übertrieben,der heute harmlos erscheinende Hügel hat 1902 mehr als 30000 Menschen innerhalb kürzester Zeit ermordet.Der Ausbruch dieses Vulkans gehört zu den schlimmsten bekannten Naturkatastrophen.Der Tod kam dabei in Form einer glühenden Gaswolke,die sich auf die nahe Stadt St.Pierre...
Publiziert von trainman 16. März 2011 um 13:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 15
Guadeloupe   T1  
15 Mär 02
Pointe de la Grande Vigie-der nördlichste Punkt von Guadeloupe
Die Point de la Grande Vigie liegt im äussersten Norden von Guadeloupe.Dort ist die Küste gar nicht karibisch,statt Sandstränden findet manda eine Steilküste mit teilweise senkrechten Felsen.Weil das zusammen mit dem tintenblauen Meer optisch sehr eindrucksvoll ist,kommen viele Touristen mit Bussen hierher.Schöner ist ein...
Publiziert von trainman 18. März 2011 um 02:10 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Freiburg   T2  
1 Nov 01
Kaiseregg
Ce sommet de 2185m (7168ft) se situe dans le district de la Singine, région germanophone du canton de Fribourg. L'ascension est facile et très populaire car le sommet est un véritable balcon sur les Alpes Bernoises. La variante choisie est la plus courte, mais aussi la moins pratique. En effet, le départ depuis...
Publiziert von Philippe Noth 16. Dezember 2010 um 06:59 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Okt 14
Chiemgauer Alpen   T3+  
14 Okt 01
Nachmittagsspaziergang in den Chiemgauern-Hochries(1563m),Karkopf(1496m) und Feichteck(1514m)
Die Chiemgauer Alpen bieten schöne Spaziergänge in einer harmonischen Umgebung.Sie sind daher in Bayern sehr beliebt,auch wenn hier mangels Höhe die alpine Komponente fehlt.Neben der noch bekannteren Kampenwandwird die Hochries sehr häufig besucht,natürlich meist mit der völlig überflüssigen Seilbahn von Samerberg aus.Der...
Publiziert von trainman 1. April 2011 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 1
Unterwallis   T2  
1 Okt 01
Lac des Autannes, Col de Torrent
Le col de Torrent (2916m, 9566ft) est un point de passage entre le Val d'Anniviers et le Val d'Hérens, 2 des plus authentiques vallées des Alpes. C'est une randonnée facile et variée (lacs, glaciers et haut sommets) qu'on peut corser un peu en escaladant Sasseneire. Il faut se rendre au barrage de Moiry, en voiture ou...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 15:36 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Unterwallis   T2  
1 Okt 01
Cabane Rambert
A l’époque plus familier des neiges et glaciers Valaisans et des vertes Préalpes Fribourgeoises, j'ai découvert les Alpes Vaudoises avec cette randonnée à la Cabane Rambert (2580m, 8465ft). L'austère Grand Muveran, à la base duquel est érigée la cabane, et d'autres sommets environnants, forment un massif tourmenté...
Publiziert von Philippe Noth 24. November 2010 um 22:23 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 28
Lechtaler Alpen   T4 I  
28 Sep 01
6 Gipfel in der Liegfeistgruppe-von Rauth zur Knittelkarspitze(2378m)
Die Liegfeistgruppe gehört zu den eher einsamen Gebieten in den Nordalpen. Sie ist absolut seilbahnfrei und die Namen ihrer Gipfel sind nur wenigen Bergsteigern bekannt, obwohl sie aus dem bayerischen und schwäbischen Raum leicht erreichbar sind(leider nur mit dem Auto, Touren mit Bus und Bahn erfordern eine Übernachtung in...
Publiziert von trainman 12. Mai 2011 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberwallis   T3+  
31 Aug 01
1) Le long de la frontière italo-valaisanne : Col de la Nuefenen - Val Formazza - Binn
Depuis l'un des derniers tournants du versant valaisan du col de la Nufenen, nous nous dirigeons vers le barrage du Gries pour poursuivre jusqu'au col du même nom qui fait frontière entre la Suisse et l'Italie. Une fois descendus à l'alpage de Bettelmatt, nous comptons encore une bonne heure pour atteindre l'excellent refuge...
Publiziert von Boub 10. Dezember 2010 um 06:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 3
Goldberggruppe   T3  
3 Aug 01
Kramkogel (2454m) - ein langer Marsch
Nächtigt man in Rauris fällt einem neben der von Weitem sichtbaren mächtigen Gestalt des Hohen Sonnenblicks (3105m) der Kramkogel ins Auge - dieser thront in gewisser Weise etwas surreal über dem Tal, da er sehr weit entfernt zu sein scheint. Nach der Besteigung kann man sagen, das dies auch nicht trügt, und ich es in meinem...
Publiziert von Kris 3. September 2011 um 15:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 26
Frutigland   T2  
26 Jul 01
Fründenhütte
Face à la Blüemlisalp, la cabane Fründen (2562m, 8405ft) domine de 1000 mètres le lac Oeschinen. Elle est un des deux buts de randonnée suffisamment éloignés pour échapper au flot de touristes qui envahit le lac durant les beaux jours d'été. Je décris la randonnée depuis Läger, l'arrivée du télésiège,...
Publiziert von Philippe Noth 11. März 2011 um 16:20 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Jul 1
Freiburg   T3+  
1 Jul 01
Chalet Les Marrindes, Vallon des Morteys, évtl. Vanil Noir
Le Chalet des Marrindes (1868m, 6128ft) figure certainement parmi les buts d'excursion les plus intéressants de la région de Fribourg. D'une part parce qu'on traverse une réserve naturelle (Les Morteys), d'autre part parce qu'on se retrouve tout près du Vanil Noir (2389m, 7838ft), plus haut sommet du canton. Ceux qui ont le...
Publiziert von Philippe Noth 16. Dezember 2010 um 07:11 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Jun 24
Appenzell   T2  
24 Jun 01
Äscher,Ebenalp und Schäfler(1925m)
Traumwetter in Appenzell,da steigt die Stimmung.Genau richtig für eine Tour zum Säntis,dachte ich.Leider hatte ich nicht an den Restschnee gedacht,der Ende Juni noch immer nicht verschwunden war. Flotter Start in Schwende am Gasthaus Äscher vorbei hinauf zur Ebenalp.Durch grünes Gelände angenehm weiter zum Schäfler,einem...
Publiziert von trainman 20. August 2011 um 19:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 28
Freiburg   T2  
28 Mai 01
Hochmatt, Cheval Blanc
Les Gastlosen sont une succession de cimes aux parois verticales et lisses très prisées par les amateurs de varappe. A la frontière des cantons de Fribourg et de Berne et des langues françaises et allemandes, elles sont le décor de cette excursion vers le sommet de la Hochmatt (2152m, 7060ft). Le paysage au point de...
Publiziert von Philippe Noth 16. Dezember 2010 um 07:20 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Mai 1
Piemont   T3  
1 Mai 01
una lunga linea sottile tra Giove e Faierone
La giornata è splendida, anche se fa un po' freschetto, ci incamminiamo sulla strada asfaltata verso il paese, arrivati dopo qualche minuto nella piazza della chiesa seguiamo le indicazioni poste sulla palina segnavia. Risaliamo tra le case del paese seguendo i segnavia bianco/rossi, arrivati all'inizio del sentiero troviamo...
Publiziert von homo selvadego 5. Mai 2011 um 21:52 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 27
Lombardei    
27 Apr 01
Valcamonica
Publiziert von siso 1. Juni 2022 um 10:51 (Fotos:237 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Sep 17
Freiburg   T2  
17 Sep 00
Vanil du Van, Les Merlas
Voici une promenade courte et facile dans la verte Gruyère qui mène au Vanil du Van (1907m, 6256ft), un superbe point de vue face aux principaux sommets des Préalpes Fribourgeoises: la chaîne des Vanils, les dents de Brenleire et Folliéran, la Dent de Broc et bien plus encore! C'est une randonnée avortée qui m'a...
Publiziert von Philippe Noth 16. Dezember 2010 um 07:25 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Aug 25
Unterwallis   T3  
25 Aug 00
9) Le long de la frontière franco-valaisanne : Tour des Dents du Midi
Nous partons de Mex pour une montée de 1100 m. jusqu'au Col du Jorat et passons la nuit à l'auberge de Salanfe. De là, nous poursuivons pour le Col de Susanfe, la cabane du même nom, le Pas d'Encel (passage étroit équipé de chaînes), l'alpage de Metecoui, et finalement la Cabane d'Antème pour la deuxième nuit. Le...
Publiziert von Boub 10. Dezember 2010 um 06:53 (Fotos:3 | Geodaten:1)