Welt » Deutschland » Alpen » Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


2 Tage 10:00↑2050 m↓2050 m   T5 II K2  
23 Jul 19
Saalfeldener Höhenweg, ein Tanz über Persailhorn, Mitterhorn, Äulhorn und Ahlhorn
Heute hat es mich nochmal nach Saalfelden verschlagen, wo ich bereits vor 14 Tagen das Persailhorn besucht habe und keine Aussicht hatte. Heute sollte das anders werden; lt. Wetterbericht Sonne pur und Temperaturen in 2000m Höhe über 20 Grad. Für die Hohen Tauern waren aber einige Wolken angekündigt. Mein Plan für heute war...
Publiziert von jagawirtha 29. Juli 2019 um 18:43 (Fotos:80 | Geodaten:2)
6:15↑1520 m↓1520 m   T4+ II K3-  
9 Jul 19
Persailhorn (2347m) über Wildental-Klettersteig
Für heute hatte ich zwei Ziele im Auge, entweder besuche ich das Dürrkarhorn in den Leoganger Steinbergen oder doch das Persailhorn im Süden der Berchtesgadener Alpen. Wegen der nicht so tollen Wetteraussichten entschied ich mich unterwegs für das Persailhorn, weil es auf halber Strecke die Peter-Wiechenthaler-Hütte gibt. Das...
Publiziert von jagawirtha 14. Juli 2019 um 13:53 (Fotos:61 | Geodaten:1)
15:00↑2820 m↓2820 m   T6- III  
9 Sep 18
Hoher Göll (2522m) durch die Ostwand (inklusive Abstieg Kuchler Kamm)
Eher nicht meine Art, aber heute muss ich uns mal auf die Schulter klopfen, denn das Genial begann schon bei der eigentlich logischen und doch absurden, wie auch absolut exklusiven, schon in Richtung einzigartigen, Idee diese beiden Touren miteinander zu verknüpfen. Das es dann noch geklappt hat und ich mal einen Mitstreiter...
Publiziert von Chiemgauer 12. September 2018 um 21:05 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
10:00↑1640 m↓1640 m   T5+ III  
8 Aug 17
Hoher Göll (2522m) durch Alte Westwand inklusive Pflughörndl (2047m)
Schon wieder eine Tour die wir schon lange auf der Liste hatten und mit der ich so schnell nicht gerechnet habe, mussten wir doch 9 Tage davor wegen Dauerregen und Gewitter am Einstieg den Rückzug antreten. Heute sollte das Wetter aber wirklich mitspielen und so ging es auf dem kürzesten Weg auf den Göll. Neben festen...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2017 um 15:40 (Fotos:62 | Geodaten:1)
14:00↑2150 m↓2150 m   T6- IV  
11 Jun 17
Hochkalter (2607) via Blaueisumrahmung - Ein (wenn nicht der) Klassiker im BGL
Schon lange war die Blaueisumrahmung ein Traum von mir und nun sollte diese endlich klappen. Nach Bildern im Netz schien alles schon gut schneefrei und die Tage sind zur Zeit extrem lang, also war es trotz der Hitze der ideale Zeitpunkt es endlich anzugehen. Einen mutigen Vorsteiger für die Schlüsselstellen findet man auch...
Publiziert von Chiemgauer 12. Juni 2017 um 14:11 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
↑1970 m↓1970 m   I S+  
26 Mär 17
Skitour Hochkalter
Der Hochkalter wird im Winter nur selten bestiegen, die klassische Skitour durchs Ofental wird üblicherweise am Schönwandeck beendet. Fälschlicherweise wird oft auch die Ofentalscharte genannt, diese wird aber in der Regel nicht betreten! Bis zum Schönwandeck handelt es sich um eine "klassische" Skitour, der Aufstieg zum...
Publiziert von Matthias Pilz 28. März 2017 um 08:28 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
14:00↑2270 m↓2270 m   WS I K2  
29 Sep 16
Watzmannüberschreitung (max. 2713 m) - von Süd nach Nord
Fast genau vor 15 Jahren war ich schon einmal am Watzmann unterwegs - und habe dabei den südseitigen Abstieg über das Schönfeld nicht begangen, sondern die Überschreitung des Watzmann von Nord nach Süd und gleich auch zurück gemacht. Deshalb wollte ich immer schon den südseitigen Anstieg kennen lernen; heute war es soweit....
Publiziert von gero 3. Oktober 2016 um 16:16 (Fotos:67 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
8:45↑1400 m↓1400 m   T5- I  
16 Sep 16
Hohes Brett über Brettgabel
Die Berchtesgadener Alpen, eine für mich nicht ganz übliche Ecke, aber seit vor gut einem Jahr (vom Tourdatum aus gerechnet) ein Freund beruflich nach Traunstein gezogen ist, war es längst an der Zeit diesen zu besuchen (und endlich schaffe ich es nun auch diesen Bericht fertig zu stellen, den ich eigentlich zeitnah begonnen...
Publiziert von alexelzach 26. Juni 2017 um 06:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
↑1100 m↓1100 m   T5 VII-  
28 Aug 16
Sternschnuppe am Hinteren Feuerhörndl
Bei hochsommerlicher Hitze wie heute bietet sich das hintere Feuerhörndl aufgrund seiner NW-Ausrichtung perfekt an. Auf diese Idee kamen auch etliche andere Seilschaften, da wir allerdings die letzten aufgrund eines Verhauers im Zustieg waren, konnten wir ohne aufzulaufen gemütlich hinterher klettern. Ein Topo befindet sich...
Publiziert von kleopatra 5. September 2016 um 21:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
11:00↑2350 m↓2350 m   T5+ III  
19 Aug 16
Grundübelhörner (2096m/2084m), Knittelhorn (2015m) und dann noch einige mehr
Mal wieder stand ein kleines Abenteuer in den Berchtesgadenern auf dem Programm, zu dem ich nur Infos aus altem AV-Führer hatte, sowie Beschreibung im Abstieg von Kletterberichten. Noch dazu bin ich schon mal daran „gescheitert“ (nicht ordentlich informiert und Nebel, deswegen Einsteig der Barthrinne ganz wo anders...
Publiziert von Chiemgauer 21. August 2016 um 18:41 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)