Welt » Spanien » Aragonien

Aragonien » Klettern


Sortieren nach:


5:30↑2200 m↓2200 m   T5 WS II  
19 Okt 22
Aneto Überschreitung
In den Tagen vor dieser Tour hatte ich zwei halbwegs schlaflose Nächte aufgrund der T5 Bewertungen und der schon fortgeschrittenen Jahreszeit mitten im Herbst. Seit einigen Tagen belagerten wir - in Familie im Elternzeiturlaub - das Massiv, an der Nordseite lag der Schnee von Anfang Oktober noch runter bis auf 3000 m, seit zwei...
Publiziert von degga 10. Dezember 2022 um 20:54 (Fotos:5)
2 Tage ↑1700 m↓1650 m   T5 WS II  
12 Okt 21
Pico de Aneto (3404 m) - Punta Oliveras Arenas (3302 m) - Tuca de la Renclusa (2756 m)
Attraversando la catena dei Pirenei da est ad ovest, durante un viaggio, come facciamo ad ignorare le sue montagne? Già che ci siamo proviamo con la massima elevazione della catena: il Pico de Aneto. Contesto Durante una settimana di vacanza decido con debbee di puntare ai Pirenei, sono relativamente vicini. Sono bagnati...
Publiziert von Michea82 20. Oktober 2021 um 00:56 (Fotos:87 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
2 Tage 14:15↑1800 m   T5 WS+ IV  
23 Aug 19
Pirenei Giorno 9 e 10: Pico de la Maladeta (3312 m) e Pico de Aneto (3404 m)
GIORNO 1: 22 Agosto 2019 Hospital de Benasque - Refugio de la Renclusa 5.9 km, 400 D+, 1:33 h Partiamo alle 8:33 e saliamo per la strada asfaltata passando oltre la sbarra, dal Plan de Hospital. Si tratta di una strada percorsa dal bus navetta pertanto con pendenze modeste e quasi per intero asfaltata eccetto qualche...
Publiziert von martynred 30. September 2019 um 23:07 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
9:00↑1850 m↓1850 m   T4 I  
31 Jul 17
Gabieto Orient., Tagestour im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido
Ich beschreibe eine neunstündige Tagestour in den Aragonesischen Pyrenäen zum Gipfel des Gabieto Orientalis (3034m), ausgehend vom Tal von Ordesa Ende Juli 2017. Ab dem wunderschönen Ort Torla in Aragon (Spanien) geht um 6 Uhr früh der erste Wanderbus ins Tal von Ordesa. Das Tal ist Teil des Nationalparks Ordesa y Monte...
Publiziert von rennt0815 2. Juni 2018 um 10:00 (Fotos:7)
12:00↑1700 m↓1700 m   T3+ I  
24 Jun 16
Sestrales Bajo, Sestrales Alto und Anisclo-Canyon - mach aus vier Rother-Touren eine
Auf unserer Pyrenäen-Reise durfte natürlich eine Tour im Bereich des Canon de Anisclo im Nationalpark Ordesa nicht fehlen.   Der Rother Wanderführer Pyrenäen 1 hat hier einige Vorschläge parat. Uns fiel bei vorhergehenden Touren auf, das die schwarzen Touren für uns überaus gut machbar sind. Also nehmen wir die...
Publiziert von Snowfinchen 31. Juli 2016 um 14:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
8:45↑1500 m↓1500 m   T3 L II  
23 Jun 16
Pico Aneto, 3404 m, höchster Berg Pyrinäen
Nachdem ich die Comapedrosa, den höchsten Berg von Andorra, besteiegen hatte, fuhr ich 200 km weiter nach Westen in den bekannten Bergsteiger- und Skiort "Benasque". Ich dachte erst ich bin bei "Spiel mir das Lied vom Tod" - Grasbüschel wehten in der Mittagshitze über die Straße :-) Gegen Abend füllte sich der Ort aber mit...
Publiziert von sqplayer 2. September 2016 um 10:50 (Fotos:26 | Kommentare:4)
3 Tage ↑2300 m↓2300 m   T4 I  
30 Aug 15
Monte Perdido (3348m) ueber Faja de Pelay (Valle de Ordesa) und Ref.Goriz
Monte Perdido (3348m) ist der dritthoechste Berg der Pyrenaeen und sehr populaer. Die Besteigung ist normalerweise unschwierig (T3-T4). Je nach Route gibt es stellenweise leichte Kletterei (I) aber keine Gletscherbegehung. Allerdings sind alle Zustiege sehr lang. Also hab ich die Tour auf drei Tage aufgeteilt, mit Ausgangspunkt...
Publiziert von pame 27. September 2015 um 10:06 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
9:15↑1550 m↓1550 m   T5- II  
24 Sep 13
Punta Mondarruego / Punta la Cartuata (2845 m / +1550 hm)
Die Punta Mondarruego, auch Punta la Catuarta genannt, ist ein Berg in den spanischen Pyrenäen oberhalb von Torla im Ordesa-Tal. Das Ordesa-Tal ist gekennzeichnet durch steile Felswände, oberhalb von denen das Gelände dann wieder rundlicher wird. Von Torla aus sichtbar ruft ganz oben die Punta Mondarruego zur Besteigung. Und so...
Publiziert von WolfgangM 8. Dezember 2018 um 12:06 (Fotos:26)
9:00↑1440 m↓2025 m   T4+ I  
13 Jul 13
Tuc Moliéres (3010m)
Das sollte ein anstrengender Tag werden. Nach fühem Aufbruch ging es nach dem wunderschönen Pllan dels Aiguallut hinauf zum Col de Mulleres. Der Weg zum Pass war durch den vielen Schnee fast völlig weglos. Leider bin ich zunächst auf dem Pass zwischen Pic Saleques und Tuc de Mulleres geraten. Der Abstieg hier ist viel...
Publiziert von belvair 15. November 2013 um 22:42 (Fotos:7)
6:00↑1440 m↓1440 m   T4+ L I  
12 Jul 13
Aneto (3404m)
Für den Aneto brauchte ich zwei Anläufe. Am Tag zuvor startete ich mit der den anderen Gästen der Renclusa Hütte, jedoch war das Wetter so nebelig, dass der Gipfelgenuss überschaubar sein musste. Daher brach ich die Tour ab und versuchte es am kommenden Tag erneut. Was für eine Belohnung: Traumhaftes Wetter. Guter Schnee....
Publiziert von belvair 14. November 2013 um 21:53 (Fotos:8 | Kommentare:2)