Herbstwanderung im Wallis


Publiziert von wam55 , 29. Oktober 2011 um 21:15.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:28 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der SBB nach Turtmann

Die SBB bringt mich bis zum Bahnhof Turtmann, wo meine Wanderung beginnt. Getwing liegt auf der anderen Seit der Rhone. Also erst mal über die Brücke, und hier sehe ich schon gut die rot leuchtenden Perückenbüsche in der Herbstsonne. Beim Wegweiser in Getwing entscheide ich mich erst mal, in Richtung Bratsch zu wandern. Recht steil geht es auf einem schmalen Wanderweg aufwärts, einmal sogar über eine Leiter. Öfters mal wird die Autostrasse überquert. Mein Weg ist viel kürzer, aber auch viel steiler. Bei Trockenheit ist der Weg aber problemlos zu begehen.
Nach etwa einer halben Stunde erreiche ich einen kleinen Weiler am Berghang. Dort gehe ich bei der Kreuzung links Richtung Erschmatt, das ich ziemlich genau am Mittag erreiche. Ich suche mir einen Rastplatz oberhalb vom Dorf und geniesse hier bei schöner Aussicht ein Picknick.
Wieder zurück im Dorf wähle ich den Weg Richtung 'Hohe Brücke'. Irgendwie scheint dieser Wanderweg nicht idiotensicher genug zu sein, jedenfalls schaffe ich es, mich zu verlaufen. Auf mehr geahntem statt gesehenem Pfad geht es teils extrem steil abwärts. Nachdem ich an zwei Wasserspritzen zur Bewässerung vorbeigekommen bin, dämmert es mir allmählich: Ich befinde mich auf einem 'Pfad', der im Sommer für die Bedienung der Wasserspritzen benutzt wird. Und tatsächlich komme ich auch noch an weiteren Wasserspritzen vorbei, bevor ich dann irgendwann wieder zum normalen Wanderweg zurückfinde. Aber auch dieser endet bald darauf, es geht auf einer asphaltierten Autostrasse weiter. 
Schon bald kommt dann die 'Hohe Brücke' in Sicht, es ist wirklich eine beeindruckende Schlucht, die hier überquert wird. Etwas unterhalb der historischen Brücke führt die normale Autostrasse durch. Gemäss Wegweiser sollte man von Erschmatt bis hierher 35 Minuten haben, ich habe allerdings etwa 90 Minuten gebraucht. Egal, Hauptsache ist ja die Freude am Wandern und das Erlebnis. Der geneigte Nachwanderer wird meine Wanderung also vermutlich etwas schneller schaffen als ich, denn mein Weg ist vermutlich nicht so einfach zu finden ;-)
Ab hier nehme ich dann den normalen Wanderweg nach Getwing. Der führt mich nun auf dem sonnigen Südhang vorbei an Bäumen, Sträuchern und Büschen. Es ist ein wunderschönes herbstliches Farbenspiel. Vor allem die rot leuchtenden Perückenbüsche sind ein Blickfang.
 Um 15 Uhr erreiche ich Getwing, von da geht es dann wieder zurück nach Turtmann. Dort bringt mich der Zug nach Leuk, wo ich heute meine zweite Wanderung machen werde. Dazu eine separate Tourbeschreibung: http://www.hikr.org/tour/post42975.html

Tourengänger: wam55


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

RuthP hat gesagt: Verirrungen
Gesendet am 7. April 2013 um 19:11
Dein Bericht ist mir sehr sympathisch, konnte ein Schmunzeln nicht unterdrücken ;-)..passiert uns vorallem im Wallis immer wieder, dass wir uns "verlaufen"...irgendwie kapieren wir die Walliser Beschilderung wohl nicht so ganz ;-)
Liebi Grüess Ruth

wam55 hat gesagt: RE:Verirrungen
Gesendet am 7. April 2013 um 22:49
Aha, dann bin ich also nicht der einzige :-)
Wobei ich eben vor allem aus Freude am Wandern unterwegs bin. Ungefähre Ziele nehme ich mir jeweils schon vor, aber manchmal weiche ich dann kurz entschlossen davon ab.
Einfach geniessen, kommt schon gut!

Gruess vom Werner

RuthP hat gesagt: RE:Verirrungen
Gesendet am 8. April 2013 um 13:22
sälü Werner
ja genau, man darf das nicht so eng sehen...ich sag immer "es führen viele Wege nach Rom"....wir haben auf jeden Fall noch immer unser Ziel erreicht, wenn auch auf Umwegen ;-)
Liebi Grüess Ruth


Kommentar hinzufügen»