Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Klettern


Sortieren nach:


3 Tage ↑3480 m↓2870 m   T5- II  
15 Sep 17
Vom Val d'Anniviers ins Val d'Hérens
Frühherbst - oder Frühwinter im Val d'Anniviers und Val d'Hérens Das Val d'Anniviers wie auch das Val d'Hérens sind wunderbare Alpentäler mit sehr vielen Möglichkeiten für Bergaktivitäten. Dieses Mal wollten wir wandernd unterwegs sein und uns vom diesjährigen, eher frühherbstlichen Einbruch etwas inspirieren lassen....
Publiziert von amphibol 15. Oktober 2017 um 13:06 (Fotos:42)
5:15↑1200 m↓1200 m   T4+ II  
23 Aug 17
Schnidejoch und Schnidehorn (2937 m): Archäologische Hotspots
Schnidejoch – diesen Begriff hat man doch schon gehört…? Das Schnidehorn bzw. das Schnidejoch (2756 m) sind vor einigen Jahren bekannt geworden, weil nach dem Abschmelzen der Gletscher in diesem Gebiet äusserst interessante archäologische Fundstücke zum Vorschein gekommen sind, die bis 6000 Jahre unter dem Eis begraben...
Publiziert von johnny68 23. August 2017 um 21:35 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1900 m↓2500 m   ZS+ III  
19 Aug 17
Matterhorn, 4478m (Überschreitung: Hönligrat - Liongrat)
Geplant waren einige Hochtourentage im Jungfraugebiet. Doch die bevorstehende Kaltfront mit dem zu erwartenden Niederschlägen in Form von Schnee, liess uns kurzerhand umdisponieren. So wählten wir das Matterhorn im Wallis als Tourenziel aus. Die Planung war alles sehr kurzfristig, insbesondere da wir uns die...
Publiziert von Robertb 23. August 2017 um 21:39 (Fotos:43)
   T4+ WS- II  
17 Aug 17
Grand Mont Calme (3205 m)
Dopo aver esplorato valli ancora a me poco note, salendo tutte vette “tranquille”, oggi è arrivato il giorno del pezzo forte. 5 anni fa partii per provare il Grand Mont Calme, ma, nel salire una cima lungo la strada, una delle Pointes des Autanes, rischiai la vita, scivolando su un pendio erboso. Quel giorno, quindi,...
Publiziert von Sky 15. November 2017 um 22:33 (Fotos:104 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:45↑659 m↓1010 m   T4 I  
23 Jul 17
Garde de Bordon
Garde de Bordon, wie oft habe ich die Tour auf Hikr angeschaut. Am 23. Juli 17 machten wir uns zu Dritt auf den Weg. Das Wetter war angenehm warm. In der Nacht hat es wie aus Kübeln geregnet, so dass fast die ganze Tour ziemlich nass war. Die Tour bis zur Schlüsselstelle, abgesehen von einem kleinen Couloir, alles einfach...
Publiziert von amarone58 6. August 2017 um 15:21 (Fotos:5)
5:00↑1100 m↓1100 m   T5- I  
17 Jul 17
Pigne de la Lé (3396 m)
Der Pigne de la Lé stand schon lange auf meiner Pendenzen-Liste, handelt es sich doch um einen recht einfach erreichbaren hohen Gipfel inmitten einer atemberaubenden Gebirgslandschaft. Nachdem der heisse Sommer die Schneefelder vom Frühling dahinschmelzen liess, stand der Besteigung nichts im Wege. Vom Parkplatz am Ende des...
Publiziert von johnny68 17. Juli 2017 um 20:56 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:00↑671 m↓666 m   T5- I  
14 Jul 17
Pas du Chasseur
Die Navisence wird gespeist vom Glacier de Zinal. Einige Zuflüsse auch vom Diablonsgletscher. Bis sie in die Rhône mündet legt sie einen grandiosen Weg durch das Tal zurück. Am unteren Lauf läuft parallel die Bisse du Sarrasin, die teilweise nur mit einem Führer (Stephane Albasini) zu begehen ist. Im mittleren Teil wartet...
Publiziert von Mo6451 14. Juli 2017 um 21:53 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage    T4 ZS VI  
8 Jul 17
Aiguille de la Tsa 3668m
Aiguille de la Tsa 3668m Auch der zweite Besuch der Aiguille de la Tsa hat sich wieder in jeder Hinsicht gelohnt. Aus meiner Sicht ist die Aiguille de la Tsa ein lohnendes und nicht überlaufendes Tourenziel im Schatten der grossen 4000er in der Umgebung. Die Tour ist abwechslungsreich und bietet zum Abschluss eine gut...
Publiziert von Sherpa 10. Juli 2017 um 17:56 (Fotos:29)
   5c  
14 Mai 17
Salgesch : escalade en famille
L'endroit est certes plus connu pour son vin mais on y trouve aussi un charmant site d'escalade présentant même quelques "mini grandes voies" de 3 à 5 longueurs dans un registre accessible au commun des mortels (5a - 5c). Nous sommes donc allés découvrir en famille ce site facile d'accès en TC depuis Berne, présentant le...
Publiziert von Bertrand 18. Mai 2017 um 10:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
4:15↑854 m↓980 m   T4 I  
10 Mai 17
La Routia
Surtout à la recherche du soleil et éviter un terrain boueux. Normalement, j'aurais dû monter au "Les Ancillons", mais à La Routia, j'ai vu une possibilité plus intéressante. Descendre vers Ardon en longeant le bord de la falaise. Je suis descendu jusqu'au point 1177, mais après, je n'ai pas vraiment trouvé le passage et...
Publiziert von Randwander 11. Mai 2017 um 11:05 (Fotos:31 | Kommentare:3)