Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwarzwald

Schwarzwald


Sortieren nach:


2:45↑487 m↓487 m   T1  
16 Mär 14
Blumberger Hausberge : Eichberg ( 914m ) & Buchberg ( 880m )
Seit meiner letzten Tour sind nun auch schon wieder ein paar Wochen vergangen. Seit dem 08. Februar war ich nicht mehr unterwegs. Dazwischen lag schlechtes Wetter, die übliche Wintererkältung ( diesmal zusätzlich mit einer hartnäckigen Augenentzündung... ) und zwei Plaisir - Städtetrips nach München und Meersburg /...
Publiziert von maawaa 16. März 2014 um 19:00 (Fotos:37 | Geodaten:2)
1:30↑500 m↓500 m   L  
22 Feb 14
Herzogenhorn
Ideale Halbtagestour, die je nach Lust mehrfach wiederholt werden kann. Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Rodelspur auf. Es liegt für heute genügend Schnee. Bei etwa 1200m zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des...
Publiziert von joe 23. Februar 2014 um 18:36 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1:15↑360 m↓360 m   T2 L  
1 Feb 14
Belchen 1414,0m
ESSEN, TRINKEN UND SKIFAHREN IM SCHWARZWALD - EIN TOLLER AUSFLUG VOR DEN TOREN BASELS. Vor zwei Wochen stand ich auf dem Blauen (1164,7m) im Schwarzwald von dem ich den höheren Belchen schön sehen konnte. Weil wieder einmal wie so oft in desem Jahr die Lawinengefahr in den Alpen auf Stufe 3 stand, plante ich schnell um und so...
Publiziert von Sputnik 2. Februar 2014 um 22:01 (Fotos:25 | Kommentare:8)
8:30↑1350 m↓1350 m   T2  
28 Jan 14
Rund ums Münstertal: Von Staufen zum Haldenköpfle
Eine Aufstiegsvariante auf das Schauinslandgebiet fehlte mir bisher noch: die von Staufen aus. Ich wusste von kleineren Touren beim Kohlerhof, dass die nördliche Begrenzung des Münstertals teilweise recht schöne Aussichten bietet, zudem versprach das Wetter einige sonnige Momente. Start der Tour ist in der Albert Hugard...
Publiziert von jaschwilli 7. Februar 2014 um 12:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
3:30↑930 m↓930 m   T1 L  
19 Jan 14
Blauen 1164,7m
SEIT EWIGER ZEIT WIEDER EINMAL MIT DEM FAHRAD AUF EINEM GIPFEL. Ich weiss nicht genau wann ich letztmals mit dem Fahrrad bis zum höchsten Punkt eines Berges gelangte, es war aber sicher irgend ein Hügel im Baselland vor der Zeit als ich eine Gipfelstatistik im Excel führte. Bei einigen HIKR-Berichten benutzte ich immerhin...
Publiziert von Sputnik 20. Januar 2014 um 22:01 (Fotos:33 | Kommentare:3)
3:00↑500 m↓520 m   T2  
10 Jan 14
Von Lenzkirch über den Hochfirst, 1190m nach Neustadt
Da es wenig Schnee hatte, haben wir beschlossen den Schwarzwald-Mittelweg zu gehen. Ein schöner Wintertag, nachts gab es ein wenig Neuschnee, erleichterte den Start. Auf der sonnigen Südseite wanderten wir bald im Wald, den wir schon am Ortsausgang von Lenzkirch fanden. Nach kurzem steilen Aufstieg auf dem Mittelweg fanden...
Publiziert von milan 10. Januar 2014 um 21:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
2:00↑300 m↓300 m   L  
5 Jan 14
Annähernd whiteout am Feldberg
Skitourengehen wollte ich schon länger einmal ausprobieren. Das Problem ist, dass ich für meine großen Füße keine passenden Tourenstiefel finde.... Wie auch immer. Tourenski ausgeliehen, meine Pistenstiefel sind auch zum Gehen recht bequem. Mal sehen wie es klappt. Am Feldbergpass starte ich um kurz vor neun Uhr im Nebel....
Publiziert von Bjoern 5. Januar 2014 um 18:59 (Fotos:1)
2 Tage ↑972 m↓972 m   WT2  
31 Dez 13
Silvester auf der Hohen Kelch ( 1264m )
Schon länger wollte ich mal einen Jahreswechsel auf einem Gipfel verbringen, möglichst weit weg von allem Trubel im Tal. Erst dachte ich dabei an eine Tour in der Schweiz, die etwas unsichere Lawinenlage hat mich dann aber in den nahen Schwarzwald ausweichen lassen. 31.12.2013 Ich erreiche meinen Ausgangspunkt etwas...
Publiziert von maawaa 2. Januar 2014 um 13:24 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
4:30↑841 m↓841 m   T1  
22 Dez 13
Projekt " Wutachschlucht " ( VII ) - Letzte Etappe -
Die siebte, und damit auch letzte, Etappe in meinem aktuellen Projekt " Wutachschlucht " führte mich heute von der Ortschaft Boll ( 757m ) zur Wutachmühle ( 570m ). Auf dem Rückweg wollte ich mir auch mal ansehen ob von der, in der Topokarte eingezeichneten, Ruine Gückelsberg ( 754m ) noch was zu sehen ist. Start um Punkt...
Publiziert von maawaa 22. Dezember 2013 um 23:38 (Fotos:29 | Geodaten:1)
8:00↑1605 m↓1605 m   T2  
16 Dez 13
Umrundung oberes Kandertal
Satte Trainingstour rund um das obere Kandertal. Zwecks Ausschlafen sind wir erst am frühen Nachmittag in Kandern gestartet. Von da auf guten und zunächst schneefreien Wanderwegen über die Luisenhütte und die Rehhütte in Richtung Hohe Stuckbäume, wo wir am Ende weglos auf den höchsten Punkt gestiegen sind. Ab hier...
Publiziert von Kanu 30. Dezember 2013 um 12:54 (Fotos:12)