Von Lenzkirch über den Hochfirst, 1190m nach Neustadt
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da es wenig Schnee hatte, haben wir beschlossen den Schwarzwald-Mittelweg zu gehen.
Ein schöner Wintertag, nachts gab es ein wenig Neuschnee, erleichterte den Start.
Auf der sonnigen Südseite wanderten wir bald im Wald, den wir schon am Ortsausgang von Lenzkirch fanden.
Nach kurzem steilen Aufstieg auf dem Mittelweg fanden wir uns in einem Winterwald. Wir bestaunten die phosphorgrünen Moospolster und die bizarren Formen der schneebedeckten Sträucher.
Am Hochfirst angekommen entpuppte sich der ausgeschilderte Aussichtsturm als nicht besteigbarer Sendemast.
Der Abstieg an der Nordseite durch den pulvrigen Neuschnee (Schneeschuhe waren zuhause) ließ wieder Winterfeeling aufkommen. Der Wanderweg führte in bequemen Abstieg nach Neustadt wo wir auch gleich ein gemütliches Cafe fanden und bei Cafe und Bierchen das Tüürchen beendeten.
Fazit: Der Schwarzwald bietet auch im Winter interessante Wander- und Schneeschuhtouren.
Ein schöner Wintertag, nachts gab es ein wenig Neuschnee, erleichterte den Start.
Auf der sonnigen Südseite wanderten wir bald im Wald, den wir schon am Ortsausgang von Lenzkirch fanden.
Nach kurzem steilen Aufstieg auf dem Mittelweg fanden wir uns in einem Winterwald. Wir bestaunten die phosphorgrünen Moospolster und die bizarren Formen der schneebedeckten Sträucher.
Am Hochfirst angekommen entpuppte sich der ausgeschilderte Aussichtsturm als nicht besteigbarer Sendemast.
Der Abstieg an der Nordseite durch den pulvrigen Neuschnee (Schneeschuhe waren zuhause) ließ wieder Winterfeeling aufkommen. Der Wanderweg führte in bequemen Abstieg nach Neustadt wo wir auch gleich ein gemütliches Cafe fanden und bei Cafe und Bierchen das Tüürchen beendeten.
Fazit: Der Schwarzwald bietet auch im Winter interessante Wander- und Schneeschuhtouren.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare