Belchen 1414,0m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
ESSEN, TRINKEN UND SKIFAHREN IM SCHWARZWALD - EIN TOLLER AUSFLUG VOR DEN TOREN BASELS.
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Blauen (1164,7m) im Schwarzwald von dem ich den höheren Belchen schön sehen konnte. Weil wieder einmal wie so oft in desem Jahr die Lawinengefahr in den Alpen auf Stufe 3 stand, plante ich schnell um und so traf mich zwei Tage später André und Marijana in Basel am Badischen Bahnhof. Ich nahm wegen den guten Schneebebingungen die Ski, die anderen waren zu Fuss unterwegs. Die Fahrt über Zell im Wiesental und Schönau war äusserst kurweileig. Bei der Talstation der Bah fellte ich meien Skian und lief rasch die Skipiste zum Belchenhaus hinauf. Dort traf ich dann Marijana und André die natürlich mit der Seilbahn schneller oben waran als ich. Nach einem Bier gingen wir gemeinsam die letzten Meter auf den Gipfel. Es war zwar bewölkt und windig, dennoch reichte die Aussicht bis weit in den Jura. Die Abfahrt über die Piste vom Belchenhaus war wieder einmal viel zu schnell vorbei - und diesmal war ich schneller als die Bahn! Zum Abschluss des Tages gab es noch leckeres Schwarzwälderessen in Zell. Mit der Zugfahrt nach Basel endete schliesslich der gemütliche Ausflug.
Genaue Route: Bushaltestelle Multen (P.1052,9m) - Talstation Belchenbahn - Skipiste (Rübgartenbächle - Rübfartenwald) - Belchenhaus - Gipfel - Abfahrt wie Aufstieg.
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Blauen (1164,7m) im Schwarzwald von dem ich den höheren Belchen schön sehen konnte. Weil wieder einmal wie so oft in desem Jahr die Lawinengefahr in den Alpen auf Stufe 3 stand, plante ich schnell um und so traf mich zwei Tage später André und Marijana in Basel am Badischen Bahnhof. Ich nahm wegen den guten Schneebebingungen die Ski, die anderen waren zu Fuss unterwegs. Die Fahrt über Zell im Wiesental und Schönau war äusserst kurweileig. Bei der Talstation der Bah fellte ich meien Skian und lief rasch die Skipiste zum Belchenhaus hinauf. Dort traf ich dann Marijana und André die natürlich mit der Seilbahn schneller oben waran als ich. Nach einem Bier gingen wir gemeinsam die letzten Meter auf den Gipfel. Es war zwar bewölkt und windig, dennoch reichte die Aussicht bis weit in den Jura. Die Abfahrt über die Piste vom Belchenhaus war wieder einmal viel zu schnell vorbei - und diesmal war ich schneller als die Bahn! Zum Abschluss des Tages gab es noch leckeres Schwarzwälderessen in Zell. Mit der Zugfahrt nach Basel endete schliesslich der gemütliche Ausflug.
Genaue Route: Bushaltestelle Multen (P.1052,9m) - Talstation Belchenbahn - Skipiste (Rübgartenbächle - Rübfartenwald) - Belchenhaus - Gipfel - Abfahrt wie Aufstieg.
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)