Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


10:00↑1600 m↓1600 m   T4- I  
27 Jul 05
Östliche Knotenspitze (3100m - Versuch)
Lange, konditionsfordernde Tour in einsamer Umgebung. Startpunkt ist Falbeson auf 1219 Meter über NN - bis zum Gipfel der Östlichen Knotenspitze sind es fast 1900 Höhenmeter und hin- und zurück deutlich über 20Km - also kein gemütlicher Spaziergang. Konditionsschwachen Gehern würde ich daher empfehlen auf der Neuen...
Publiziert von Kris 22. März 2011 um 14:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
6:00↑1250 m↓1250 m   T5+  
27 Jul 05
Ellmauer Halt
Die Ellmauer Halt ist als höchster Kaisergipfel ein gut besuchtes und begehrtes Ziel. Der Gamsängersteig wartet zwar nur mit Schwierigkeiten im leichten bis mittleren Bereich auf, die abgespeckten Felsen und das bröslige Gestein erleichtern den Aufstieg nicht gerade. Der größtenteils drahtseilgesicherte...
Publiziert von Koasakrax 8. Oktober 2009 um 01:29 (Fotos:11 | Kommentare:3)
4:15↑650 m↓650 m   T3+  
26 Jul 05
Neblig auf den Großen Trögler (2902m)
Kurze Tour auf hohen 2000er mit Unterstützung durch die Stubaier Gletscherbahn. Startpunkt ist die Dresdner Hütte - von dort sind es nicht mehr als 2 Stunden auf den Gipfel, von dem man den besten Aussichtsplatz auf die hohen Stubaier genießen kann. (bei entsprechendem Wetter) Diese Tour habe ich 2008 nochmals gemacht...
Publiziert von Kris 1. November 2010 um 22:12 (Fotos:24)
7:30↑1300 m↓1300 m   T3+  
25 Jul 05
Glücksgrat - einsame Rundtour im Stubai
Eine einfache Tour sollte es sein, mit möglichst vielen Höhenmetern um sich ans "Hatschen" zu gewöhnen und landschaftlich reizvoll dazu - die Wahl fiel auf die Glücksgratroute, die von Gasteig über die Mischbachalm, den Glücksgrat und die Bacherwandalm wieder ins Tal führt. Also eine nette (Fast-)Rundtour....
Publiziert von Kris 14. März 2011 um 01:04 (Fotos:33)
1 Tage ↑1064 m↓1064 m   T5-  
24 Jul 05
Sulzkogel
Einfach  den Wanderweg 146 einschlagen, der  empor zur Staumauer des Speichers Finstertal führt. Der Pfad kürzt die Serpentinen der Teerstraße ab, die ebenfalls von Kühtai über das Graf Ferdinand Haus zur Staumauer hochführt. An der Talsperre auf ca. 2300 m angekommen sieht man den...
Publiziert von Koasakrax 2. November 2009 um 23:16 (Fotos:20 | Kommentare:2)
2:00↑250 m↓250 m   T2  
24 Jul 05
Kurztrip zum Kartnall
Ein kurzer Spaziergang auf die Jausenstation Kartnall aus dem Stubaier Tal. Der Steig ist gut markiert, und bestens ausgeschildert - das Tourenziel kann ja auch schon vom Startpunkt der Tour - Milders (1018m) aus gesehen werden - der Pfad führt erst über eine Brücke und dann durch einen Wald, manchmal etwas schmal, aber nie...
Publiziert von Kris 12. Juli 2011 um 15:45 (Fotos:11)
7:00↑1550 m↓1550 m   T5-  
23 Jul 05
Zwieselbacher Roßkogel
Direkt vom Parkplatz führt ein Forstweg entlang des Kraspestales bis zur ersten Zwing. In langgezgenen Serpentinen geht es rechts davon steil nach oben. Hier öffnet sich das Tal wieder und hinter der Jagdhütte queren wir den Bach über eine Brücke. Immer etwas steiler werdend in einem grossen SO-Bogen bis...
Publiziert von Koasakrax 21. Juni 2010 um 17:09 (Fotos:12)
5:00   T1  
17 Jul 05
Ötschergräben 2005
Mit Sara und Iris. Von Wienerbruck zum Ötscherhias (vorher Abstecher zum Mirafall) und anschließend zum Bahnhof Erlaufklause. Von dort mit der Mariazellerbahn zurück nach Wienerbruck. Die Ötschergräben sind für ihre reiche Pflanzenvielfalt bekannt. Hier herrscht ein eigenes, voralpines Klima. Dadurch sind hier Pflanzen zu...
Publiziert von Saxifraga 17. April 2006 um 08:21 (Fotos:21)
9:00↑300 m↓300 m   IV  
15 Jul 05
Kalbling Südgrat
Publiziert von Saxifraga 28. März 2006 um 20:57 (Fotos:1)
↑410 m↓410 m   K4  
15 Jul 05
Innsbrucker Klettersteig (2480 m)
Ausgangspunkt ist die Bergstation Hafelekar. Dann geht es zum Klettersteig, der als schwierig eingestuft wird. Aus dem langen Sattel folgt der Zwischenabstieg und der Rückweg zur Seegrube. Tourengänger waren eine Gruppe von SAC-Senioren anlässlich einer Klettersteigwoche in Österreich.
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 21:05 (Fotos:6)