Welt » Österreich

Österreich » Hochtouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


9:00↑1200 m   T5- WS  
7 Jul 13
Versuch Madrisa (2770m) via Südroute
Ich habe den Gipfel der Gargellner Madrisa zwar nicht erreicht, möchte aber dennoch eine bisher noch nicht dokumentierte Route zur Südflanke aufzeigen und meine Eindrücke vom Gelände in dieser vermutlich nur sehr selten begangenen Flanke schildern. Der Zustieg durch das mega-einsame Gandatal führt dabei über ausgedehnte...
Publiziert von sven86 13. Juli 2013 um 20:38 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
7:00↑1218 m↓1218 m   WS+  
8 Jun 13
Durch die Nordostrinne auf den Reichenstein
Wir nutzen die letzten Schneereste in den Eisenerzer Alpen um noch eine Vorbereitungstour für unsere Kirgistan-Tour zu machen. Schnee liegt nur mehr in den Rinnen bzw. in Hochlagen. Die Nordostrinne hatte ausreichend Schnee, immer wieder wechselten Trittfirn mit teils harten Altschnee. Steigeisen waren also angebracht. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juni 2013 um 15:08 (Fotos:8 | Geodaten:1)
8:00↑1404 m↓1404 m   ZS III K2-  
14 Mai 13
Kaiserschild über Rote Rinne
Gestern nutzten wir das gute Wetter für eine Tour aufs Kaiserschild. Unser Ziel war es, durch die berüchtigte Rote Rinne durch die Ostwand aufzusteigen. Normal wird die Rinne als Frühjahrsskitour gemacht, in den letzten Jahren wurden Begehungen aber immer seltener da viele Bergsteiger die Rote Rinne am Reichenstein wegen der...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Mai 2013 um 16:51 (Fotos:12 | Geodaten:1)
8:00↑700 m↓1900 m   WS WS-  
23 Feb 13
Wildspitze über Mittelbergjoch
Gletscherbahn und Mittelbergbahn bringen uns bequem zur Mittelbergbahn Bergstation, von wo es kurz die Piste hinab und dann südlich ins Mittelbergjoch geht. Von dort mäßig steil weiter hinunter auf den Taschachferner. Auf dem Gletscher seilen wir an und steigen gemächlich hinauf in Richtung Mitterkarjoch, vor dem es...
Publiziert von GWu 26. Februar 2013 um 21:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
11:00↑1113 m↓1733 m   WS  
21 Sep 12
Großvenediger über Kürsingerhütte
Bei herrlichem Herbstwetter geht es am Vortag durch das Obersulzbachtal vom Parkplatz Hopffeldboden den Fahrweg entlang, an den Almen vorbei bis zur Materialseilbahn zur Kürsingerhütte. Eine schöne Tagestour durch das Obersulzbachtal, die sich für Eilige mit dem Nationalparktaxi bis zur Materialseilbahn verkürzen lässt....
Publiziert von GWu 3. Oktober 2012 um 08:37 (Fotos:10 | Geodaten:2)
9:00↑1450 m↓1450 m   T3+ WS- I K2-  
9 Sep 12
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Anmerkung: Die Auswahl "Hafnergruppe" gibt es hier nicht, daher hab ich ihn der Ankogelgruppe zugerechnet, obwohl das nicht ganz stimmt. Die Hafnergruppe ist die östlichste eigenständige Gebirgsgruppe des Nationalparks Hohe Tauern (obwohl: der Große Hafner ist nicht der östlichste Dreitausender der Alpen, wie oft fälschlich...
Publiziert von Herbert 12. September 2012 um 22:32 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
11:00↑2150 m↓2150 m   T5 WS II K2+  
8 Sep 12
Hocharn (3254m) und Hoher Sonnblick (3106m)
Eigentlich war der Plan für dieses Wochenende ja ein anderer, aber kurzfristig musste ich da hin, wo es auch eine Übernachtungsmöglichkeit gab. Ein kurzer Anruf beim Zittelhaus und die Information Kleinfleißkees geht ungesichert ließ mich dann eben nach Rauris aufbrechen. Gibt ja genug Auswahl auf der To-Do-Liste.  ...
Publiziert von Chiemgauer 10. September 2012 um 22:16 (Fotos:55 | Geodaten:3)
10:00↑1600 m↓1600 m   T6+ WS+ II  
8 Sep 12
Weißer Kogel (3409m), im Schatten der Wildspitze
Zweiter Tag im oberen Ötztal in Vent. Am Vorabend hatte ich nach der Spiegelkogeltour meine Reserven am Auto wieder aufgeladen und war doch etwas angeschlagen mit schweren Füssen nochmals 300hm Richtung Egg-Alm (ca.2200m) angestiegen, um dort mein nächstes Bivak zu beziehen, direkt auf der weiten Wiesenfläche, beim Beginn des...
Publiziert von kardirk 10. September 2012 um 18:18 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:30↑1803 m↓1803 m   ZS III  
7 Sep 12
Glocknerwand Pöschlturm
Die Glocknerwand liegt im Schatten ihres großen Nachbarbergs, dem Großglockner. Obwohl er der 4.-höchste Gipfel Österreichs ist, wird er eher selten bestiegen, das liegt vor allem daran, dass er nicht ganz leicht ist! So kann man alle anderen 9 der 10 höchsten Gipfel Österreichs deutlich leichter besteigen. Die Glocknerwand...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:59 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑810 m↓810 m   WS- I  
2 Sep 12
Weißseespitze nach dem Wintereinbruch
Nachdem in der Schweiz der Winter gekommen ist und wir über den Furkapass (40cm Schnee) wieder nach Österreich gekommen sind haben wir einen Abstecher ins Kaunertal gemacht. Eine ideale "Schlechtwettertour" ist die Weißseespitze, immerhin hat man nur 750 HM zu machen! Der Aufstieg führt am Beginn über eine Skipiste (außer...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:58 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)