Welt » Österreich

Österreich » Hochtouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


12:00↑1800 m↓1800 m   T5 WS- I  
28 Aug 12
Der Große Ramolkogel, W-Flanke und NW-Grat
Auf die Route bin ich beim Betrachten einiger Bilder von der Brochkogeltour von Stefan Vorderer Brochkogel (3565 m) - Überschreitung gekommen. Sah irgendwie ähnlich aus, wie die W-Flanke des Schrankogels in den Stubaiern, über die ja ein Steig hinaufführt und versprach einen gletscherfreien Aufstieg auf diesen stolzen Gipfel....
Publiziert von kardirk 30. August 2012 um 13:02 (Fotos:70 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
11:00↑2000 m   WS- K2  
19 Aug 12
Hoher Dachstein über Westgrat
Samstag Mittag geht es mitten im Touristentrubel am Vorderen Gosausee los in Richtung Dachstein. Der Gipfel des Hohen Dachstein lacht schon herunter, allerdings noch in knapp 20 Kilometer und 2.000 Höhenmeter Entfernung. Am Weg vom Vorderen zum Hinteren Gosausee wird es immer ruhiger, ab der Abzweigung zur Adamekhütte beim...
Publiziert von GWu 22. August 2012 um 23:01 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3 Tage    T5 ZS I  
10 Aug 12
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von steindaube 13. August 2012 um 18:42 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
8:00↑1500 m↓1500 m   WS- I  
5 Aug 12
Großes Wiesbachhorn 3.564 m
Über die Tour muss man nicht viele Worte verlieren. Die Bedingungen waren bei uns Anfang August sehr gut. Der rund 15 Meter hohe Kamin (stahlseilversichert) direkt nach der Hütte war relativ nass, aber problemlos schnell überwindbar. Der Aufstieg zum Oberen Fochezkopf war schneefrei. Der starke Hagel vom Vorabend lag jedoch...
Publiziert von Basti 6. August 2012 um 16:36 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
7:00↑1350 m↓1350 m   WS  
2 Aug 12
Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick wird von den meisten Bergsteigern (Wanderern) von Rauris aus bestiegen. Der Aufstieg von Heiligenblut ist sehr lang und führt über einen Gletscher. Vom Alten Pocher bis zum Zirmsee nutzten wir wieder unsere Mountainbikes, diese waren vor allem beim Abstieg sehr hilfreich. Die Variante am Hörndl links...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2012 um 16:28 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
9:00↑1550 m↓1550 m   WS+ I  
31 Jul 12
Ankogelüberschreitung
Nachdem die Verhältnisse auf den Großglocknergraten derzeit eher schlecht sind, haben wir uns entschlossen, den Ankogel zu besteigen. Bei der Kölbreinsperre fanden wir einen tollen Stellplatz für unseren Bus. Wir starteten um ca. 4.30Uhr mit den Mountainbikes zur Osnabrückerhütte. Der weitere Aufstieg über das...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2012 um 14:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
3 Tage ↑2750 m↓2100 m   T3+ L  
29 Jul 12
Vom Stanzertal in`s Paznauntal mit "Hoher Riffler, 3176m"
..........und viel Zeit, aber bescheidenem Wetterglück! Wir starten in Pettneu erst recht spät, um die Mittagszeit, der Aufstieg zur Hütte beträgt 3,5 Stunden. Es regnet zuerst, bis wir die Vordere Malfonalpe erreichen. Doch wir können vor der Jausenstation Kaffee und Kuchen zu uns nehmen, der Wirt bringt uns Sitzdecken...
Publiziert von milan 1. August 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:3)
7:00↑988 m↓988 m   T2 WS-  
19 Jul 12
Mittlerer Bärenkopf, 3358 m
Start ist bei der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Mit Bergführer Martin und einer 7-köpfigen Gruppe geht es entlang des Gamsgrubenweges zum Wasserfallwinkel. Dort wird angeseilt. Über das Südliche Bockkarkees geht es vorbei an der Oberwalderhütte zur Bockkarscharte. Bei starkem Wind zum Südgipfel. Abstieg zur...
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 20:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
10:00↑1300 m↓1300 m   WS I  
16 Jul 12
Wildspitze Überschreitung über Taschachferner
Um 6:45 Uhr ging es am Taschachhaus auf2.434m los in Richtung Taschachferner welchen wir nach ca. 40 Minuten erreichten. Da es in der Nacht Schnee gab legten wir neben den Steigeisen auch gleich den Gurt an und bildeten zwei Seilschaften. Zunächst ging es stetig Richtung Hohe Wände wo wir dann auf ca. 3.100m nach Süden in...
Publiziert von kaos 19. Juli 2012 um 20:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
8:00↑1000 m↓1500 m   T4 L  
1 Jul 12
Wütenkarsattel von Amberger Hütte
Von der Amberger Huette zur Wuetenkarscharte. Wegen mueder Beine der letzten Tage, nicht ganz sicheren Wetterverhaeltnissen und sehr starkem Wind sind wir nicht mehr wie geplant zum Windacher Daunkogel aufgestiegen sondern haben vorzeitig umgekehrt. Da das unser letzter Tag auf der Amberger Huette war, Abstieg nach Gries. Tolle...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)