Welt » Österreich

Österreich » Hochtouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:00   T2 WS K2  
22 Mär 14
via örfla
via örfla
Publiziert von terragady 22. März 2014 um 21:00 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
11:00↑1950 m↓1950 m   T6 ZS+ III WT6  
15 Mär 14
Mittlere Kräulspitze (3302 m) - über Sommerwandferner und Nordwestgrat
Im Gebiet um die schön gelegene Franz-Senn-Hütte gibt es allerhand interessante Ziele für den Schneeschuhgeher. Viel besuchte Winterklassiker, weniger bekannte Geheimtipps - von allem ist etwas dabei. Die Innere Sommerwand fällt unter die Kategorie "einfache Hochtour" und hat in den letzten Jahren starkan Beliebtheit...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2014 um 23:09 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
6:00↑500 m↓1700 m   WS II  
22 Sep 13
Finailspitze
Nach der Tour auf den Similaun am Vortag hatten mein Tourenpartner und ich uns für heute die Finailspitze ausgekuckt. Nach einer passablen Nacht ohne das übliche Geschnarche im Lager klingelte um kurz nach 6 der Wecker und halb 8 standen wir vor der Similaunhütte. Der Himmel war nicht ganz so klar wie am Vortag und es wehte ein...
Publiziert von mu88 23. September 2013 um 21:17 (Fotos:9 | Geodaten:1)
7:00↑1700 m↓600 m   L  
21 Sep 13
Similaun
Für das Wochenende war noch einmal herrliches Wetter vorausgesagt und somit stand das Ziel fest: auf ins Ötztal! Nach einer kurzen Abstimmung im DAV-Forum war auch schnell ein Tourenpartner gefunden und so trafen wir uns kurz nach 9 bei strahlend blauem Himmel im frostigen Vent. Das Ziel für den heutigen Tag war der Similaun...
Publiziert von mu88 23. September 2013 um 21:17 (Fotos:10 | Geodaten:1)
10:00↑1300 m↓1300 m   WS II  
31 Aug 13
Großer Piz Buin
Von der Bielerhöhe über den Normalweg zur Wiesbadener Hütte. Von der Hütter über die Grüne Kuppe und den Ochsentaler Gletscher zur Buin Lücke. Dann in stellenweiser Leichter Kletterei von der Buin Lücke auf den Gipfel. Abstieg bis Wiesbadener Hütte wie Aufstieg. Dann über den Sommerweg zurück zum Ausgangspunkt....
Publiziert von TwiggyII 15. September 2013 um 18:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
12:00↑2600 m↓2600 m   T5+ L I K3  
22 Aug 13
Hoher Tenn (3317m) via Schmalzgrubenkar und Zwingkopf (3117m)
Obwohl ich fast exakt vor einem Jahr erst auf dem Hohen Tenn war, haben mich seit dem die Zahlen 813 (Fusch) und 3368 (Tenn) nicht mehr in Ruhe gelassen. Wo schon hat man 2500 durchgehenden Anstieg (auf gerade mal 11,5 km Wegstrecke!) ohne Falchstück, Gegenanstiegen oder Gletscherkontakt? Natürlich musste ich mir diesen...
Publiziert von Chiemgauer 24. August 2013 um 23:26 (Fotos:46 | Geodaten:2)
10:00↑2230 m↓2230 m   T4+ L I K1  
21 Aug 13
Hohe Dock (3348 m)
Obwohl es etwas Neuschnee gegeben hat, musste natürlich einer der letzten Sommertage genutzt werden. Dafür hat es mich dieses mal an die Glocknerstraße verschlagen, wo jede Menge 3000er geboten sind. Für mich kommen aber zur Zeit nur welche mit Zustieg von ganz unten in Frage und so wählte ich heute die Hohe Dock, die...
Publiziert von Chiemgauer 24. August 2013 um 21:57 (Fotos:30 | Geodaten:4)
9:00↑1850 m↓1850 m   T6+ ZS+ IV K3+  
11 Aug 13
Traversée Est-Ouest de la Zimba
Encore une course qui figure à mon programme depuis quelques années. Comme ma traversée Litzner-Seehorns’était très bien passée, je tente cette sortie en solo. Bien obligé vu que mes autres compagnons de cordée sont tous partis pour d’autres objectifs. Après un réveil quasi paramilitaire, je quitte le domicile à...
Publiziert von Tony. 13. August 2013 um 09:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T4+ WS- I L  
11 Aug 13
Pfaffenschneide (3498 m) - unterwegs im Hochstubai
Was macht der findige Bergsteiger, wenn der höchste Berg völlig überlaufen ist, er das Gipfelerlebnis aber gerne alleine genießen möchte? Klar, er steigt auf den zweithöchsten Berg! So einfach ist das in einem vergletscherten Gebiet wie dem Hochstubai aber nicht. Nun bringt die Klimaerwärmung ja allerhand Ärger mit sich...
Publiziert von 83_Stefan 26. August 2013 um 02:29 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1855 m↓1837 m   T4 WS  
7 Aug 13
Im Föhnsturm auf den Hochfeiler
Durch einige Berichte in Hikr.org aufmerksam geworden, wollte ich den Hochfeiler nun auch einmal näher kennenlernen. Da das Wetter ideal war, beschloss ich kurzerhand, dem Höchsten, der Zillertaler Alpen, einen Besuch abzustatten. Der Start erfolgte am Mittwoch früh zum Ausgangspunkt der Tour, einem großen Parkplatz...
Publiziert von mountainrescue 8. August 2013 um 22:22 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:2)