Welt » Schweiz » Wallis

Wallis » Hochtouren


Sortieren nach:


6:45↑1450 m↓1450 m   L WS+  
10 Apr 25
Simplon Breithorn (3437 m)
Il Simplon Breithorn, con i suoi 3437 m, è la seconda vetta più elevata delle Alpi Lepontine, dopo il Monte Leone. In invernale si presta ad una salita scialpinistica molto gettonata in quanto offre una bella sciata, una vetta super panoramica e un accesso poco difficile. Video...
Publiziert von Michea82 13. April 2025 um 00:08 (Fotos:54 | Geodaten:1)
7:00↑600 m↓1500 m   WS III WT4  
7 Mär 25
Hockenhörner & Gitzifurggu
Als wir in Goppenstein auf das Postauto warten entdeckt TeamMoomin denBertrandin der Menschenmenge, welchen wir ohne zögern gleich persönlich begrüssen.Es ist jedesmal eine Freude, wenn man einen Hikr in freier Wildbahn trifft und sich dann erkennt. Mit dem Postauto gelangten wir zum Skigebiet der Lauchernalp, dank dessen...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2025 um 10:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
↑850 m↓850 m   L WS  
1 Dez 24
Magehorn 2622m da Engiloch. NewAlp Experience
Buona la prima scialpinistica. Devo dire che però è stata molto ravanosa data la qualità della neve. Partenza da engiloch Daniele e papà con gli sci. Si inizia a sfondare già dal parcheggio a causa di una crostaccia non portante fastidiosa. Siamo però fortunati perché sono presenti alcune tracce che aiutano a non sfondare...
Publiziert von NewAlpExp 7. Dezember 2024 um 21:24 (Fotos:14)
2 Tage ↑2450 m↓2450 m   T3 L  
2 Nov 24
Bishorn 4153mt da Cabane de Tracuit
Escursione fuori stagione approfittando delle nevicate delle settimane scorse e della finestra di bel tempo. Con le condizioni attuali, la salita non presenta difficoltà (F+; ghiacciaio ben coperto con una buona traccia, buon rigelo notturno); ci sono un paio di crepacci visibili a circa metà del pendio finale, in aggiunta...
Publiziert von ro19 4. November 2024 um 23:22 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
5:30↑1630 m↓1630 m   T3+ L WS  
25 Okt 24
Rogneux en boucle, approche VTT
Le Rogneux est un sommet qui se mérite, car toutes les approches motorisées, tant nord que sud, sont interdites, réservées aux exploitants agricoles. Au nord, une ancienne route militaire construite en 1941, passant par les Ecuries de Mille, et au sud une jolie route desservant l'alpage Le Coeur. . J'ai choisi l'approche sud,...
Publiziert von JeanM 29. Oktober 2024 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:4)
7:15↑1045 m↓1045 m   T6 WS III  
21 Sep 24
Zwei kleine Krümelchen gefällig...?
Die beiden spitzen und unzugänglich erscheinenden Miettes - zu Deutsch "Krümel" -, waren mir erstmals bei meinen Touren im Vallon de la Morge SW oberhalb St-Gingolph ab 2018 aufgefallen. Zu ihrem eigentümlichen Namen steht zwar nichts im Führer, aber da es sich von ihrer steil aufragenden Form her kaum um bloss...
Publiziert von lorenzo 23. September 2024 um 17:43 (Fotos:32 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T6 WS II  
21 Sep 24
L'Épaule 3011m und Tour Sallière 3220m
ZUM SOMMERENDE 2024 EIN KRÖNENDER „T6-ER“ Der Tour Sallière war ein schon lange geplanter Traumgipfel den ich aber oftmals wegen anderen Gipfelzielen auf später verschoben habe. Dieses Mal war es umgekehrt, da ich mit meinem schwedischen Kollegen André eigentlich das Täschhorn besteigen wollte. In den Hochalpen fiel...
Publiziert von Sputnik 23. September 2024 um 19:36 (Fotos:56 | Kommentare:2)
7:30↑290 m   T3 L  
17 Sep 24
Findelengletscher, Herbstmessungen 2024
Messungen auf dem Findelgletscher Nach einer Periode mit schlechtem Wetter zeigt sich endlich wieder ein Fenster, das für Gletscherarbeit geeignet scheint. Nichts wie los! Obwohl schon einiges an Neuschnee liegt, konnten wir die Findelen-Arbeit effizient in einem kleinen Team durchziehen - wie immer einer der Höhepunkte der...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 09:00 (Fotos:13)
7:00↑830 m   T3 L  
11 Sep 24
Griesgletscher, Herbstmessungen 2024
Messungen am Griesgletscher Während das Wetter auf der Alpennordseite schon gekehrt hat, rechneten wir uns aus, dass es gerade noch passen müsste für die Jahresendmessung. Das schafften es genau in einem kühlen Wetterfenster, bevor Regen und Schnee kam. Der Griesgletscher hat trotz den gewaltigen Schneemengen im Winter...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 08:56 (Fotos:17)
6:00↑1050 m↓1050 m   T4- L  
10 Sep 24
Fiescheralp - Konkordiahütte SAC - Fiescheralp (2 Tagestour)
Nach mehreren Tagen mit Regen war es am Dienstag soweit. Unsere Tour zur Konkordiahütte Hütte startete um 8 Uhr in Fiesch, an der Talstation. Mit der Gondel ging es Richtung Fiescheralp (2212m), wo wir nach ca. 10 Minuten Fahrt ankamen. Von dort aus ging es weiter zu unserem ersten Teilziel, der Gletscherstube am...
Publiziert von d_ernst99 11. September 2024 um 16:34 (Fotos:2)