Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Klettern


Sortieren nach:


5:00   WS+ III  
31 Jul 09
Pollux, 4092 m
Am Morgen um 7 Uhr traf ich mich mit den anderen beiden Berggänger sowie dem Bergführer, um mit der ersten Bahn auf das Klein Matterhorn zu fahren. Neben der tollen Sicht auf das Matterhorn und den Theodulgletscher mit seinen unzähligen Spalten fiel mir auf vor allem auf, wie viele Baustellen es auf dem Weg zur Bergstation...
Publiziert von Sibille 1. September 2009 um 21:23 (Fotos:11 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1620 m↓916 m   WS II  
29 Jul 09
Weissmies 4017m (SE/NW-Überschreitung)
Walliser Woche - 4 x 4000 - Weissmies 4017m (SSE-Grat) Die Almagellerhütte SAC kann man über verschiedene Wege erreichen - 2 führen von Saas Almagell hoch, 1 von der Gondelbahn-Station Kreuzboden, oberhalb Saas Grund. Wir wählen letzteren, da wir genügend Zeit haben und es entlang diesem Weg diverse...
Publiziert von Bombo 2. August 2009 um 14:23 (Fotos:21 | Kommentare:1)
1 Tage ↑910 m↓1703 m   WS II  
29 Jul 09
Lagginhorn 4010 m
Mit der Hohsaas Bahn von Saas Grund hinauf nach Hohsaas 3100m. Anschliessend dem gut erkennbaren Einschnitt entlang über die Rippe (ca.T5 zum Teil ausgerissene Kabel). Auf der anderen Seite runter und über den eingeschneiten Lagginhorngletscher hinauf zum Blockrücken. Anschliessend den Wegspuren und im unteren Teil roten...
Publiziert von Pit 4. August 2009 um 21:03 (Fotos:11)
6:00↑800 m↓800 m   T4- 4+  
28 Jul 09
Jägihorn 3206m
Klettertour aufs Jägihorn, Route Alpendurst. Sehr gut mit bh abgesichert, nicht speckig, gleichmässige Schwierigkeit in allen 14 Seillängen - traumhaft. Spontan entschieden wir uns um sieben uhr Früh, die geplante Tour ins Kandertal (Üschenen) zu gunsten vom Jägihorn sausen zu lassen. Gesagt,...
Publiziert von Priy 30. Juli 2009 um 13:50 (Fotos:9)
↑865 m↓1450 m   WS II  
28 Jul 09
Alphubel 4206m (via "Eisnase")
Walliser Woche - 4 x 4000 - Alphubel 4206m via "Eisnase" Der gestrige Ruhetag nach den Besteigungen auf das Nadelhorn 4327m und Allalinhorn 4027m tat gut. Frisch gestärkt wollen wir heute nun den Alphubel 4206m über die "Eisnase" besteigen. Mit dem Metro Alpin düsen wir von Saas Fee...
Publiziert von Bombo 2. August 2009 um 14:07 (Fotos:16)
1 Tage ↑1600 m↓1600 m   WS+ II  
27 Jul 09
Rimpfischhorn Pkt. 4001m
Rimpfischhorn Pkt. 4001m Bei besten Verhältnissen sind wir um 3:20 Uhr im Berghotel Flue gestartet und haben uns den Weg durch die Nacht Richtung Breitboden gesucht was noch ziemlich einfach war. Als wir danach das Blockgestein erreichten, wurde dies schon etwas heikler da die Markierungen doch eher...
Publiziert von halux 29. Juli 2009 um 19:14 (Fotos:10)
2 Tage ↑2470 m↓2470 m   WS+ II  
26 Jul 09
Dufourspitze 4633,9m
HÖCHSTER GIPFEL DER SCHWEIZ: DUFOURSPITZE 4633,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 25 und mein CH-4000er Nummer 25. Die Dufourspitze ist ein Berg der Superlative, er thront als höchster Berg im Monte Rosa Massiv! Nach dem Mont Blanc (4810m) ist er der zweithöchste Gipfel der Alpen, doch seine Anstiege sind...
Publiziert von Sputnik 28. Juli 2009 um 21:07 (Fotos:40 | Kommentare:18)
↑814 m↓570 m   WS+ II  
26 Jul 09
Allalinhorn 4027m (Hohlaubgrat)
Walliser Woche - 4 x 4000 - Allalinhorn 4027m via Hohlaubgrat Es ist Sonntag und ein Traumwetter wie aus dem Bilderbuch - ein Tag, wo das Allalinhorn 4027m von hunderten von Seilschaften, welche über die Normalroute hochkommen, überschwemmt wird. Auch wir wollen das Traum-Panorama vom Gipfel aus geniessen,...
Publiziert von Bombo 2. August 2009 um 14:07 (Fotos:22)
2 Tage ↑2470 m↓2470 m   T3 ZS III  
26 Jul 09
Dufourspitze 4633m (Dach der Schweiz)
Höchster Gipfel der Schweiz Dufourspitze 4633.9m Lang lang ist’s her, immer wieder den Bericht hinausgeschoben und andere vorgezogen. Eigentlich nicht gebührend für diese Tour. Oder doch? Ein Gipfel der Superlative! Ein Gipfel der neben dem Matterhorn unscheinbar wirkt, einfach da ist, sich nicht mit...
Publiziert von Lulubusi 1. Oktober 2010 um 09:30 (Fotos:44)
2 Tage ↑1990 m↓1990 m   WS II  
24 Jul 09
Nadelhorn 4327m
Walliser Woche - 4 x 4000 - Nadelhorn 4327m Für Bubu sollte es der erste 4000er sein  - die meisten wählen hierfür das Allalinhorn, das Zermatter Breithorn, das Bishorn oder den Weissmies. An das Nadelhorn denkt man weniger - steht es doch sehr spitzig in der sonst sehr abweisenden Mischabelgruppe direkt...
Publiziert von Bombo 2. August 2009 um 14:07 (Fotos:31)