Lagginhorn 4010 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Hohsaas Bahn von Saas Grund hinauf nach Hohsaas 3100m.
Anschliessend dem gut erkennbaren Einschnitt entlang über die Rippe (ca.T5 zum Teil ausgerissene Kabel). Auf der anderen Seite runter und über den eingeschneiten Lagginhorngletscher hinauf zum Blockrücken.
Anschliessend den Wegspuren und im unteren Teil roten Punkten folgend den Grat hinauf zum Gipfel (nicht ohne Steigeisen! ).
Leider kapitulierte mein Schatz ca. 200HM unter dem Gipfel infolge Erschöpfung, so stieg ich halt den Rest alleine bis zum Gipfel hoch.
Bei diesen Verhältnissen war natürlich ein ziemliches Gedränge auf dem Gipfel, doch die Aussicht auf die umliegenden viertausender war überwältigend.
Auf dem gleichen Weg gings wieder hinunter bis Kreuzboden, jedoch nach einem Ausrutscher auf Blankeis etwas vorsichtiger als im Aufstieg.
Anschliessend dem gut erkennbaren Einschnitt entlang über die Rippe (ca.T5 zum Teil ausgerissene Kabel). Auf der anderen Seite runter und über den eingeschneiten Lagginhorngletscher hinauf zum Blockrücken.
Anschliessend den Wegspuren und im unteren Teil roten Punkten folgend den Grat hinauf zum Gipfel (nicht ohne Steigeisen! ).
Leider kapitulierte mein Schatz ca. 200HM unter dem Gipfel infolge Erschöpfung, so stieg ich halt den Rest alleine bis zum Gipfel hoch.
Bei diesen Verhältnissen war natürlich ein ziemliches Gedränge auf dem Gipfel, doch die Aussicht auf die umliegenden viertausender war überwältigend.
Auf dem gleichen Weg gings wieder hinunter bis Kreuzboden, jedoch nach einem Ausrutscher auf Blankeis etwas vorsichtiger als im Aufstieg.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare