Jägihorn 3206m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klettertour aufs Jägihorn, Route Alpendurst. Sehr gut mit bh abgesichert, nicht speckig, gleichmässige Schwierigkeit in allen 14 Seillängen - traumhaft.
Spontan entschieden wir uns um sieben uhr Früh, die geplante Tour ins Kandertal (Üschenen) zu gunsten vom Jägihorn sausen zu lassen. Gesagt, getan, fuhren wir von Interlaken durch die Röhre ins Wallis, dank wenig verkehr kamen wir bereits um halb Zehn in Saas Grund bei der Gondelbahn an. Gemächlich liessen wir uns von der Wintersportbahn, die auch im Sommer fährt (letzte Talfahrt 16.45, bis ca 16 Uhr kann man an der Bergstation Monster-Trottinets mieten, was wir allerdings verpasst haben) auf den Chrüzboden (2400m) fahren. In dem Moment war noch alles vernebelt, man konnte höchstens den Gipfel des Weissmies durchschimmern sehen.
von dort aus auf der linken Seite des Baches dem Weg folgen (blau-weiss mit steinmännern, führt problemlos und markiert richtung einstieg) waren wir um 11 uhr beim Einstieg, nach Pause und bereitmachen starteten wir um 11.30 trotz immernoch Nebel in die Wand. Und waren sofort begeistert! Achtung, die im Plaisir-West angegebenen Meter-Distanzen stimmen nicht immer. Wir hatten mit unserem 60m Halbseil manchmal einen Standplatz ausgelassen, einmal hats nicht gereicht, trotz Angaben von 1x 30m und 1x 25m.
3 Stunden und 14 Seillängen später standen wir bei herrlichem Sonnenschein auf dem Gipfel, gratulierten uns, verpflegten uns und machten uns auf den Abstieg. Dieser war bei guter Sicht problemlos zu bewältigen (blau-weiss gut markierter Weg, 1 oder 2 kurze stellen bei schlechter Sicht oder Dunkelheit heikel, wenn man die Wegführung nicht kennt) und führte uns in knapp 1.5 Stunden wieder zur Bahn, wo wir um 16.43 reinrannten und hofften dass sie uns noch mitnehmen.
unbedingt Retourbillet lösen! Einfache Bergfahrt ohne 1/2-Tax = CHF 23.-, Talfahrt = 19.-, Retourbillet = 28.-
Oder ein Trottinett mieten für CHF 15.- zum runterdüsen :-)
Spontan entschieden wir uns um sieben uhr Früh, die geplante Tour ins Kandertal (Üschenen) zu gunsten vom Jägihorn sausen zu lassen. Gesagt, getan, fuhren wir von Interlaken durch die Röhre ins Wallis, dank wenig verkehr kamen wir bereits um halb Zehn in Saas Grund bei der Gondelbahn an. Gemächlich liessen wir uns von der Wintersportbahn, die auch im Sommer fährt (letzte Talfahrt 16.45, bis ca 16 Uhr kann man an der Bergstation Monster-Trottinets mieten, was wir allerdings verpasst haben) auf den Chrüzboden (2400m) fahren. In dem Moment war noch alles vernebelt, man konnte höchstens den Gipfel des Weissmies durchschimmern sehen.
von dort aus auf der linken Seite des Baches dem Weg folgen (blau-weiss mit steinmännern, führt problemlos und markiert richtung einstieg) waren wir um 11 uhr beim Einstieg, nach Pause und bereitmachen starteten wir um 11.30 trotz immernoch Nebel in die Wand. Und waren sofort begeistert! Achtung, die im Plaisir-West angegebenen Meter-Distanzen stimmen nicht immer. Wir hatten mit unserem 60m Halbseil manchmal einen Standplatz ausgelassen, einmal hats nicht gereicht, trotz Angaben von 1x 30m und 1x 25m.
3 Stunden und 14 Seillängen später standen wir bei herrlichem Sonnenschein auf dem Gipfel, gratulierten uns, verpflegten uns und machten uns auf den Abstieg. Dieser war bei guter Sicht problemlos zu bewältigen (blau-weiss gut markierter Weg, 1 oder 2 kurze stellen bei schlechter Sicht oder Dunkelheit heikel, wenn man die Wegführung nicht kennt) und führte uns in knapp 1.5 Stunden wieder zur Bahn, wo wir um 16.43 reinrannten und hofften dass sie uns noch mitnehmen.
unbedingt Retourbillet lösen! Einfache Bergfahrt ohne 1/2-Tax = CHF 23.-, Talfahrt = 19.-, Retourbillet = 28.-
Oder ein Trottinett mieten für CHF 15.- zum runterdüsen :-)
Tourengänger:
Priy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare