Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol


Sortieren nach:


5:30↑1250 m↓1250 m   T3  
18 Aug 11
Portlesspitze 3074 m
Noch ein Wander-3000er im Vinschgau - zügiger Aufstieg ohne Umwege. Von Thanei (bei den Glieshöfen), wo man irgendwo einen Platz fürs Auto finden kann, geht es mit Markierungen Nr. 8 gleich hinter dem obersten Hof steil eine Wiese hinauf. Oben wird nach links ein Bach gequert und durch ein Waldstück geht es auf die Kalten...
Publiziert von zaufen 27. Januar 2012 um 23:08 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑867 m↓867 m   T3  
17 Aug 11
Bivacco Günther Messner - Biwak Hochferner 2429 m
Oggi mentre salivo in solitaria ho avuto la certezza che esistono ancora luoghi dove l'uomo non è ancora riuscito a dominare la natura, la vista magnifica dal bivacco sulla parete settentrionale della Vedretta di Gries, Gran Pilastro, Gran Vedretta mi ha suscitato sensazioni indimenticabili che ricorderò a lungo. A causa...
Publiziert von homo selvadego 11. September 2011 um 09:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3  
17 Aug 11
Niederjoch, Hochjoch, Spitzige Lun bei Mals/Vinschgau
Aussichtsberg an der Talbiegung des Vinschgaus mit Blick ins Münstertal, Wiesen und viele Tiere -so präsentieren sich die Spitzige Lun und die im Kammverlauf etwas höher liegenden Niederjoch und Hochjoch. Wir starteten in Matsch- Parkmöglichkeit nur vor dem Dorf. Weg Nr. 13 geht als Forststraße südwestwärts aufwärts in...
Publiziert von zaufen 27. Januar 2012 um 22:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
5:30↑1050 m↓1150 m   T2  
16 Aug 11
Edelweiß am Endkopf / Jaggl, 2627 m
Blumen- und aussichtsreiche Tour über dem Reschensee im Obervinschgau, sehr lohnend und ncht schwierig, aber etwas Ausdauer erfordernd. Um etwas Aufstieg zu sparen, starteten wir im Langtauferstal an der Brücke kurz oberhalb des Abzweigs Malsau. Von der Straße über die Brücke in den Forstweg und auf dem markierten Steig 10...
Publiziert von zaufen 13. Januar 2012 um 22:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3 Tage    L II  
15 Aug 11
Val di Rabbi 15 16 17 agosto 2011
Un arretrato per aggiungere qualche WP Spendida 3 giorni in val di Rabbi nel parco nazionale dello Stelvio.Gruppo composto da 2 uomini e 4 donne1° Giorno Malga Stablisolo Rif. Doregoni pasando per le splendide cascate gonfie per la piovuta del mattino2° Giorno io e Ivan siamo saliti alla Cima Sternai attrversando un piccolo...
Publiziert von ser59 3. April 2016 um 12:35 (Fotos:118 | Kommentare:3 | Geodaten:4)
5:00↑360 m↓900 m   T3  
13 Aug 11
Sonnenaufgang auf der Rötlspitze, 3026 m
Sonnenaufgang auf einem 3000er - bei unseren 8 und 10 Jahre alten Kindern war das etwas umstritten, auch wenn es mit Ausgangspunkt Stilfserjoch einfach ist. Und dann war die Sonne nicht einmal so brillant wie erhofft - zum Ausgleich schöner Weg weiter über die Korspitze und den sog. Goldseeweg. Im Osten geht die Sonne auf - und...
Publiziert von zaufen 8. Januar 2012 um 13:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:30↑870 m↓1390 m   T3  
11 Aug 11
Piz Rims, 3067 m, und Piz Cristanas, 3092 m
Zwei Dreitausender nah beieinander und leicht zu besteigen. Nach Übernachtung auf der Sesvennahütte (von Schlinig wäre uns der Aufstieg mit den Kindern zu lang gewesen) ging es auf markiertem Steig zur Sesvennascharte - nach einem Abschnitt durch Bergwiesen wird er recht schotterig. Von der Sesvennascharte führen nordwärts...
Publiziert von zaufen 26. Januar 2012 um 16:38 (Fotos:34 | Geodaten:1)
10:00↑1910 m↓1910 m   WS-  
10 Aug 11
Fradusta (2939 m) - Bergsteigen in der südlichen Palagruppe
Ausgangspunkt der im folgenden beschriebenen, landschaftlich großartigen Rundtour durch die südliche Palagruppe ist Cant del Gal (1180 m), im unteren Val Canali gelegen. Es handelt sich dabei um einen lieblichen Platz im Wald mit mehreren Gasthäusern - und Parkmöglichkeiten für Tausende von Besuchern. Aber so ist das halt in...
Publiziert von gero 12. August 2011 um 18:11 (Fotos:54 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓900 m   T3  
10 Aug 11
Rassassspitze, 2926 m, bei der Sesvennahütte
Schöne Hochsommertage reizten uns mit den Kindern ( 8 und 10 Jahre) zu einer 2-Tagestour mit Übernachtung auf der Sesvennahütte. 1. Tag: zur Rassassspitze, 2941 m Den normalen Aufstiegsweg von Schlinig zur Sesvennahütte kannten wir schon und außerdem sind es dann doch 1200 m Aufstieg. Also von Prämajur mit dem Sessellift...
Publiziert von zaufen 25. Januar 2012 um 16:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:00↑600 m↓1200 m   T2  
6 Aug 11
Uinaschlucht - Bergwanderung vom Vinschgau ins Engadin
Von Südtirol auf altem Schmugglerpfad ins Schweizer Engadin, viele machen es mit dem Mountainbike (und tragen das Rad durch die Schlucht), wir zu Fuß. Von Schlinig geht es talaufwärts zunächst auf einem asphaltierten Fahrweg, dann dem Hüttenweg am Wasserfall vorbei zur Sesvennahütte. Weiter geradezu über den Schlinigpass....
Publiziert von zaufen 22. Januar 2012 um 23:20 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)