Welt » Italien » Trentino-Südtirol

Trentino-Südtirol » Klettern


Sortieren nach:


9:00↑1700 m↓1700 m   T5 III  
7 Okt 07
Pflerscher Tribulaun, 3096m
Nachdem ich den Sommer zu früh abgeschrieben hatte, meldete sich der Goldene Oktober mit aller Macht, um mich noch einmal in die Berge zu locken. Nun sollte es zum Abschluss der Saison etwas Besonderes sein, und wer sich auf einem Berg in der Nähe des Brenners umschaut, der weiss, warum der Tribulaun die meisten Bergsteiger...
Publiziert von Elmo 26. September 2011 um 14:19 (Fotos:11 | Kommentare:5)
1 Tage ↑800 m↓800 m   I K3  
5 Okt 07
Pisciadu-Spitze, 2.985 m
Vom Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs dem Steig zum ersten Klettersteigabschnitt (KS3) folgen. Über den Klettersteig durch Plattengelände aufwärts. Nach dem ersten Klettersteig durch ein Hochtal weiter aufwärts bis man auf den eigentlichen über Pisciadu-Klettersteig (KS4) trifft. Diesem zur...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 01:06 (Fotos:2)
   VI+ K5+  
10 Sep 07
Arco
Klettern Klettern, hammer Gebiet, für jeden Kletterer ein muss. Routen in allen Schwierigkeitsgraden, dazu der Mori Klettersteig, einer der anspruchsvollsten in den Alpen! Einfach die Bilder anschauen!
Publiziert von Philip 18. Juni 2008 um 20:56 (Fotos:5)
10:00↑1000 m↓1000 m   V  
14 Aug 07
Turnerkamp Südgrat
fantastische Gratkletterei bis zum 5. Schwierigkeitsgrad, Abseilstellen eingerichtet, Abstieg über SO-Flanke erfordert alpine Erfahrung in Wegfindung und brüchigstem Gestein.
Publiziert von Patricia 20. August 2007 um 16:26 (Fotos:4 | Kommentare:2)
3:15↑470 m↓470 m   T4- I K1  
7 Aug 07
Große Cirspitze
Kurze, einfache Klettersteigtour auf einen tollen Felszahn. Die Cirspitzen bilden zusammen mit den westlich anschließenden, unbedeutenderen Rotspitzen eine markante Reihe von Felsgipfelchen nördlich des Grödner Jochs. Ihr höchster Gipfel ist die Große Cirspitze, 2592 m, die den östlichen...
Publiziert von Bergmax 24. November 2009 um 21:26
1 Tage ↑1640 m↓1640 m   T4 L I  
27 Jul 07
Vertainspitze
Von Sulden ins Rosimtal auf einem markierten Weg bis zum Rosimferner (Gletscher) ; am Gletscherrand über Geröll zum Rosimjoch und nach links weiter über den Grat (Südostgrat) zur Vertainspitze (man braucht das Rosimjoch nicht ganz zu erreichen, ein direkter steiler Aufstieg auf dem linken...
Publiziert von markus4563 4. Oktober 2008 um 12:03 (Fotos:11)
1 Tage ↑680 m↓680 m   T4 I K3-  
22 Jul 07
Rotwand (Roda di Vael) 2808 m
Paolinahütte (Rifugio Paolina 2125 m) - Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte 2280 m) - Masarè-Klettersteig -  Rotwand (Roda di Vael) 2808 m - Rotwandklettersteig - Rotwandhütte - Paolinahütte (Rifugio Paolina 2125 m) Masaré-Klettersteig : gut gesichert, ausgesetzte Stellen.  Sehr...
Publiziert von markus4563 20. Oktober 2008 um 20:03 (Fotos:11)
6 Tage ↑900 m↓900 m   I K3  
16 Jul 07
Pisciadu-Spitze, 2.985 m
Vom Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs dem Steig zum ersten Klettersteigabschnitt (KS3) folgen. Über den Klettersteig durch Plattengelände aufwärts. Nach dem ersten Klettersteig durch ein Hochtal weiter aufwärts bis man auf den eigentlichen über Pisciadu-Klettersteig (KS4) trifft. Diesem zur...
Publiziert von mali 19. Juli 2007 um 12:23 (Fotos:3)
1 Tage 8:00↑1544 m↓1544 m   T5 I  
12 Jul 07
Kirchbachspitze
Vom Schnatzhof am Naturnser Sonnenberg führt ein markierter Weg (Nr. 6) über den sehr steilen Südhang der Kirchbachspitze zu einem großen Gipfelkreuz in 2951 m Höhe, das man auch von Naturns gut sehen kann, wenn man nach Norden schaut.Von unten denkt man, daß das Kreuz auf dem höchsten Punkt steht; in Wirklichkeit...
Publiziert von markus4563 18. April 2008 um 11:56 (Fotos:6 | Kommentare:3)
1 Tage    VI+  
12 Jul 07
Sportklettern am Falzaregopass (Sass di Stria)
Klettergarten am Falzaregopass (Sass di Stria) Zustieg: Vom Parkplatz in eine Senke absteigen und in dieser zwischen Straße und Felswand entlang der Boulderblöcke grob in Richtung Falzaregopass wandern, bis man am Wandende nach rechts in den Klettergarten abbiegen kann (10 min / 50 hm im Abstieg). Allgemeines:...
Publiziert von mali 18. Juni 2008 um 23:46 (Fotos:3)