Welt » Italien

Italien » Klettersteig


Sortieren nach:


5:15↑1100 m↓1100 m   T5 II K2  
3 Nov 90
Über dem Wolkenmeer: Klettersteig Santnerpass
Der Santnerpass-Klettersteig im Rosengarten ist ein echter Klassiker in den Dolomiten. Und so stand er 1990 natürlich auch auf unserer Tourenwunschliste. Am Tag nach der Begehung der Via Ferrata Burrone Giovanelli in Mezzocorona machten mein Vater H. Brückner und ich uns an einem (sehr) frühen Novembermorgen auf in den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2024 um 14:40 (Fotos:22)
3:30↑730 m↓730 m   T3+ I K1  
2 Nov 90
Burrone - durch eine spektakuläre Schlucht im Etschtal
Am Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte Tullio Giovanelli, Amtsarzt von Mezzocorona, westlich der Ortschaft eine wilde Schlucht. Er machte sich dafür stark, diese mit Sicherungen zu versehen und für Besucher zugänglich zu machen, und so konnte 1906 der spektakuläre Klettersteig “Burrone Giovanelli“ eröffnet werden....
Publiziert von Nik Brückner 11. Januar 2019 um 21:18 (Fotos:22)
6:15↑1050 m↓1050 m   T4 I K2  
27 Jul 90
Auf dem "Otto-Erich"-Klettersteig zur Tschenglser Hochwand
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:56)
4:30↑1050 m↓1050 m   K3  
21 Okt 89
Klettersteig Fennberg/Via Ferrata di Favogna
Noch 'ne Vintage-Tour! Dieser Klettersteig verläuft direkt an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino, die teils senkrechten Felswände an der Westseite des Etschtals. Eröffnet wurde er am 20. 6. 1976. Er geht auf eine Idee Franz Hausers zurück, einen Klettersteig direkt an der Sprachgrenze zu bauen. Begeisternd sind vor...
Publiziert von Nik Brückner 21. Februar 2019 um 10:01 (Fotos:16)
5:30↑800 m↓850 m   T3+ II K2-  
12 Jul 88
Averau m.2647 Nuvolau m.2575 Ra Gusela m.2595 Dolomiti
In questi giorni di vacanza sulle Dolomiti,ho programmato una gita che mi farà raggiungere 3 cime ,una dietro l'altra in mezza giornata....tutte molto belle e in una zona dal panorama stupendo,sulle grandi vette dolomitiche....raggiunto con la macchina il rifugio 5 Torri,mi sono incamminato con un piccolo zaino sulle spalle,con...
Publiziert von accoilli 21. Januar 2013 um 16:54 (Fotos:18)
2 Tage ↑1340 m↓1340 m   T4 L K2  
29 Aug 87
Punta di Penia
Der Startort befand sich am Westende vom Fedaiasee. Über den Forcella Col del Bous geht es zur Marmoladascharte. Hier beginnt die Via Feratta Marmolada und endet bei der Capanna Punta Penia. Danach geht es zur nahen Punta Penia, der höchsten Erhebung in der Marmolada-Gruppe. Am nächsten Morgen wandere ich in nördliche...
Publiziert von joe 19. September 2022 um 16:47 (Fotos:8)
5:30↑634 m↓634 m   T3+ K3-  
13 Aug 85
Pisciadu Klettersteig, Pisciadu Hütte (2585m)
Dienstag, 13. August 1985 Um 8.15 Uhrkamen wir bei schönstem Bergwetter auf demParkplatz nahe des Grödnerjochs an. Fünfzehn Minuten späterstanden wir am Einstieg des Klettersteiges, einerkleinen gesicherten Wand, die unangenehm nass war. Der sehr schön zu gehendeKlettersteigwarleider völlig überlaufen, eskam immer...
Publiziert von MichaelG 13. Februar 2012 um 19:27 (Fotos:5)
7:00↑850 m↓850 m   T3 K2  
5 Jul 84
Irrwege am Sass Rigais (3025m), bis auf 2750 Meter
Donnerstag, 5. Juli 1984 Nach dem Frühstück fuhren unsere Freunde Jürgen und Norbert zurück nach Frankfurt. Marion und ich nahmen vormittags die Gondel hinauf zum Col Raiser. Dann stiegen wir von der Bergstation aus nördlich auf die Große Fermeda zu. Kurz vor dem Kletterberg ging der Steig scharf rechts ab zum Pian...
Publiziert von MichaelG 19. Februar 2012 um 21:35 (Fotos:4)
2:45↑237 m↓237 m   T2 K2+  
3 Jul 84
Große Cirspitze (2592m), Cirspitze V (2520m)
Jezwei Mal - Zwei Klettersteige am Grödner Joch Sonntag,1. Juli 1984 Erst spätnachmittags fuhren Marion, Jürgen und ich hinauf zum Grödnerjoch Über Wiesen und Trampelpfade stiegen wir steil hinauf zur Felsschlucht westlich neben der Großen Cirspitze. Ein landschaftlich schöner, leichter Klettersteig führte uns zum...
Publiziert von MichaelG 14. Februar 2012 um 16:02 (Fotos:5)
4:00↑950 m↓950 m   T3+ III K3  
25 Apr 83
Monte Procinto m.1177 Monte Matanna m.1317 Monte Nona m.1297 Alpi Apuane
Da Stazzema,un piccolo borgo,sulle pendici boschive delle Apuane meridionali,con il sentiero n° 5 in circa un'ora e 50, ho raggiunto in tardo pomeriggio,il rifugio Forte dei Marmi,all'Alpe della Grotta e non avrei mai immaginato di trovare così tanta gente ..il rifugio è pieno,non c'è una branda nemmeno fuori....niente...
Publiziert von accoilli 19. Februar 2013 um 15:03 (Fotos:27 | Kommentare:3)