Welt » Italien

Italien » Klettersteig


Sortieren nach:


   K4-  
6 Aug 05
La Mesola über Delle Trincee Klettersteig
Schöner knackiger Klettersteig vor dem Firnschild der Marmolada. Der Steig geht des öfteren durch Tunnel und alte Schützengräben.
Publiziert von x_tom 30. September 2007 um 14:43 (Fotos:3)
7:00↑1000 m↓1000 m   K4  
5 Aug 05
Piz Boe über Cesare Piazetta Klettersteig
Der Einstieg ziemlich schwierig, hier drehten auch einige um. Der zweite Teil dann eher 1er und 2er Gelände zum Teil ohne Seilversicherung.
Publiziert von x_tom 30. September 2007 um 14:22 (Fotos:4)
7:00↑1000 m↓1000 m   K2+  
4 Aug 05
Pisciadu über Klettersteig
Zu diesem Steig gibt es nicht viel zu sagen. Morgens aufstehen, zum Einstieg laufen, in die Schlange einreihen und hoch zur Pisciadu-Hütte. Trotz der Menschenmassen sehr schön. Auch der weiter Aufstieg zum Gipfel lohnt sich.
Publiziert von x_tom 30. September 2007 um 14:11 (Fotos:6)
1 Tage 7:00↑1027 m↓1027 m   T3 K3  
3 Aug 05
Pisciadu (2985m) + Klettersteig "Via Ferrata Brigata Tridentina"
Der Pisciadu im Sellastock in den Südtiroler Dolomiten am Ende des Grödnertales ist weitum bekannt. Besonderer Anziehungsmagnet ist der Klettersteig "Via Ferrata Brigata Tridentina".  Der nicht wesentlich schwierige, gut gesichterte aber meist überlaufene Klettersteig mit seiner berühmten...
Publiziert von chha 8. Dezember 2006 um 22:34 (Fotos:6)
5:00↑700 m↓700 m   K3-  
2 Aug 05
Cirspitze V Klettersteig
Vom Grödnerjoch aus als Halbtagestour mit der Großen Cirspitze angegangen.   GVom Grödnerjoch über die wiesen zum kurzen Drahtseilversicherten Aufschwung auf die Große Cirspitze. Nach kurzer Gipfelrast auf gleichem Weg in Richtung Dantercepies. Dort einen Kaffe eingenommen und abgewartet bis das...
Publiziert von x_tom 30. September 2007 um 13:59 (Fotos:4)
11:00↑1290 m↓1290 m   II K2  
28 Jul 05
Plattkofel (2964 m) via Oskar-Schuster-Steig
Nachfolgend will ich über die Besteigung des Plattkofels über den Oskar-Schuster-Steig erzählen; mindestens eine diesbezgl. Beschreibung gibt es hier zwar schon, aber vielleicht habe ich doch noch eine kleine Variante beizusteuern: wir haben die Tour von / bis Sellajoch als Tagestour ohne Benutzung der Seilbahnunternommen und...
Publiziert von gero 17. März 2009 um 22:04 (Fotos:37)
17:00↑1600 m↓2070 m   T5+ ZS IV K2+  
2 Jul 05
Ortler: Über den Hintergrat zum Gipfel
Überschreitung des Ortler (3905 m) Der Aufstieg über den Hintergrat auf den Gipfel des Ortler und der anschließende Abstieg über den Normalweg mit meinem Bergfreund Christianam 2. Juli 2005 nimmt in meinem Tourenbuch einen Ehrenplatz ein. Es ist bis heute die härteste Tour, die ich jemals gemacht habe. Der Ortler hat sich in...
Publiziert von Erli 10. Oktober 2012 um 15:56 (Fotos:48 | Kommentare:1)
4 Tage ↑3606 m↓4033 m   T3+ K1  
29 Sep 04
Touren in den Sextener Dolomiten und Umgebung
Am 29.09.2004 fuhr ich mit zwei Freunden nach Moos bei Sexten, wo wir im Löwenwirt ein schönes Quartier fanden. Am 30.09.2004 entschlossen wir uns, den Alpinisteig zu gehen.Gemütlich gondelten wir mit der Seilbahn bis auf 1925 m zur Rotwandwiesenhütte. Bei schönem Wetter stiegen wir nach S auf einem Steig bis auf 2200 m. Von...
Publiziert von Woife 27. August 2018 um 05:40 (Fotos:26)
↑650 m↓1100 m   T3 K3+  
23 Sep 04
Rosengarten
Unser erster Dolomiten-Klettersteig. Los gehts am Rifugio Paolina (2125m) und vorbei am Monomentum Christomannos (imposant!) zur Rotwandhütte (2283m). Ab hier war es eine Stunde bis zum Einstieg in die Via Masaré (2585m). Sehr schöner, teilweise anspruchsvoller Klettersteig (2 Kamine), der in zwei Stunden...
Publiziert von Sporties 15. August 2007 um 17:45 (Fotos:6 | Kommentare:1)
2:45↑700 m↓700 m   T3 K3  
16 Sep 04
Ifinger
Das Wahrzeichen von Meran- und gar nicht ohne, wie unsere Wirtin gewarnt hat. Los sind wir (wie immer spät) an der Berstation der Ifinger-Bergbahn (von Falzeben aus). Der Anstieg geht über eine Forststraße stetig bis zur Kuhleiten Alm (2334m). Nur das letzte Stück zur Alm geht steiler empor. Im Blick die ganze...
Publiziert von Sporties 15. August 2007 um 17:34 (Fotos:3)