Welt » Italien

Italien » Klettersteig


Sortieren nach:


1 Tage ↑680 m↓680 m   T4 I K3-  
22 Jul 07
Rotwand (Roda di Vael) 2808 m
Paolinahütte (Rifugio Paolina 2125 m) - Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte 2280 m) - Masarè-Klettersteig -  Rotwand (Roda di Vael) 2808 m - Rotwandklettersteig - Rotwandhütte - Paolinahütte (Rifugio Paolina 2125 m) Masaré-Klettersteig : gut gesichert, ausgesetzte Stellen.  Sehr...
Publiziert von markus4563 20. Oktober 2008 um 20:03 (Fotos:11)
8:00↑1200 m↓1200 m   T3 I K2  
18 Jul 07
Jôf di Montasio (2753m), Sentiero Leva
Ein prominenter Berg im kleinen italienischem Anteil der Julischen Alpen ist der Jof di Montasio (Montasch oder Bramkofel). Der berühmte Julius Kugy hat hier alpine Entdeckungsgeschichte geschrieben. Nach ihm benannt ist ein aufgelassener Klettersteig in der ca. 1350m hohen Nordwand. In älteren Karten ist dieser noch...
Publiziert von his 27. Januar 2013 um 19:57 (Fotos:36)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   L K2  
17 Jul 07
Marmolada - Punta Penia, 3.344 m
1. Tag: Von Alba der bezeichneten Fahrstraße mit zu Anfang beträchtlicher Steigung zum Rif. Contrin folgen. 2. Tag: Vom Rif. Contrin dem bezeichneten Steig zunächst durch Wiesen, dann durch loses und im oberen Teil rel. steiles Geröll in die Marmoladascharte folgen. Die Wegfindung in dem...
Publiziert von mali 19. Juli 2007 um 12:53 (Fotos:4)
6 Tage ↑900 m↓900 m   I K3  
16 Jul 07
Pisciadu-Spitze, 2.985 m
Vom Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs dem Steig zum ersten Klettersteigabschnitt (KS3) folgen. Über den Klettersteig durch Plattengelände aufwärts. Nach dem ersten Klettersteig durch ein Hochtal weiter aufwärts bis man auf den eigentlichen über Pisciadu-Klettersteig (KS4) trifft. Diesem zur...
Publiziert von mali 19. Juli 2007 um 12:23 (Fotos:3)
9:45↑1470 m↓1470 m   WS K2  
15 Jul 07
Tschenglser Hochwand (3375 m)
Und noch ein weißer Fleck auf der hikr-Landkarte: ich will ihn mit einem ausführlichenBericht über die Tschenglser Hochwand beseitigen. Mein treuer Begleiter war - wie so häufig -auch hier der Walter; der Wetterbericht hatte ein Wochenende unter dem Einfluß tropischer Warmluft prognostiziert, und so...
Publiziert von gero 13. September 2010 um 17:31 (Fotos:25 | Kommentare:1)
2:00↑400 m↓400 m   K3  
13 Jul 07
Cirspitze V, 2.520 m
Vom Grödnerjoch dem bezeichneten Steig zur Bergstation des Sesselliftes bei den Antennenmasten folgen. Von hier über bezeichneten Steig über einen Grasrücken zum Felsfuss. Den Markierungen durch eine breite felsige Rinne aufwärts folgen. Über eine Wandstufe zum Einstieg des gut gesicherten...
Publiziert von mali 19. Juli 2007 um 11:05 (Fotos:3)
12:30↑1930 m↓1930 m   K2  
7 Jul 07
Roßzähne (2653m) - Maximiliansteig -Roterdspitze (2655m) -Tierser Alpl - NO-Grasleitenspitze (2698m)
Liebe Bergfreunde, heute will ich Euch von einer langen Rundtour durch die nördlichen Randgebiete der Rosengartengruppe erzählen. Ganz eilige Leser finden hier schon mal vorweg ein vielleicht ganz leidliches Panorama meiner Tour: http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=5780 Ich wußte, daß es ein langer...
Publiziert von gero 1. März 2009 um 14:54 (Fotos:34)
5:00↑700 m↓700 m   II K2+  
3 Jul 07
Grigna Meridionale, 2.177 m
Bergamasker alpen: piani dei resinelli, 1.400 m - über SENTIERO DELLA DIRETTISSIMA - SENTIERO CECILIA auf grigna meridionale, 2.177 m - über CRESTA SINIGAGLIA - CANALONE PORTA - TRAVERSO DEI MAGNAGHI - CRESTA CERMENATI zum piani dei resinelli, 1.400 m alles gut markiert CANALONE PORTA: II, nicht versichert Rest:...
Publiziert von mali 5. Juli 2007 um 22:15 (Fotos:2)
2 Tage 10:00↑900 m↓600 m   T3 I K2+  
1 Jul 07
Monte Paterno,rifugio Locatelli
Ci sono 9 relazionidel monte Paterno ma, non in italiano. Cuccatevi anche la mia!! Il Rifugio Antonio Locatelli (in tedesco, Dreizinnenhütte) è un rifugio situato nel Parco Naturale delle Dolomiti di Sesto in Alto Adige, a 2.450 m s.l.m. IL monte Paterno: Il sistema di gallerie attraverso il Paterno rappresenta...
Publiziert von Francesco 15. Januar 2010 um 11:13 (Fotos:41 | Kommentare:2)
   T3 K2  
11 Jun 07
Santnerpass-Klettersteig
Kölner Hütte - Klettersteig - Santnerpass - Gartlhütte - Vajolethütte - Tschagerjoch - Kölner Hütte Guter Einsteiger-Klettersteig. Schlüsselstelle ist ein ziemlich abschüssiges Schneefeld, welches oft bis in den Sommer hinein liegen bleibt. Spannender und gut gestalteter Weg vom Tschagerjoch runter zur Kölner Hütte.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:14 (Fotos:13)